Schlagzeilen |
Sonntag, 11. August 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Rafael Nadal sichert sich in Montreal bei seinem Comeback nach siebenwöchiger Pause den Turniersieg. Der Spanier bezwingt im Final den Einheimischen Milos Raonic klar mit 6:2, 6:2.

Olympiasieger Asthon Eaton ist erstmals auch an Weltmeisterschaften der kompletteste Leichtathlet. Der Amerikaner entscheidet den Zehnkampf mit der Jahresweltbestleistung von 8809 Punkten für sich.

Bei den Swiss Football Awards in Luzern dürfen sich Nationalgoalie Diego Benaglio und Trainer Uli Forte über jeweils zwei Auszeichnungen freuen. Eine weitere Trophäe geht an den Wiler Fabian Schär. Der FCB-Spieler ist "Rookie of the Year".

In der Challenge League kommt es am Wochenende zu einem Leader-Wechsel. Vaduz fegte Winterthur mit 4:0 vom Platz profitiert vom 0:0 des FC Lugano gegen das zuvor punktelose Schlusslicht Chiasso.

Usain Bolt sichert sich seinen sechsten Weltmeistertitel. Der jamaikanische Superstar setzte sich über 100 Meter vor dem US-Amerikaner Justin Gatlin und Landsmann Nesta Carter durch.

Triathlet Florin Salvisberg feiert am Sprint-Weltcup in Tiszaujvaros seinen ersten Weltcupsieg. Der 23-jährige Berner siegt acht Sekunden vor Francesc Godoy und zwölf Sekunden vor Frédéric Belaubre.

Der Emmentaler Marcel Wyss muss in der Portugal-Rundfahrt sein Leadertrikot, das er zwei Tage zuvor erobert hat, wieder abgeben. Wyss fällt im Gesamtklassement auf Platz 11 zurück.

Zum Saisonauftakt trennen sich Schalke 04 und der Hamburger SV 3:3. Für Schalke trifft Jan-Klaas Huntelaar gleich doppelt. Der eingewechselte Neuzugang Adam Szalai bewahrte die Schalker vor einem Fehlstart in die neue Saison.

Die Stabhochspringerin Nicole Büchler muss weiter auf ihre erste Finalteilnahme an internationalen Meisterschaften im Freien warten. Die 29-jährige Bernerin belegt mit 4,45 m Rang 15.

Xherdan Shaqiri steuert am Sonntag zum 4:1-Sieg von Bayern München im Testspiel auswärts gegen den ungarischen Meister ETO Györ zwei Kopfballtreffer bei.

Basel bezieht erstmals in dieser Super-League-Saison eine Niederlage. Der Meister verliert zuhause gegen den FCZ mit 1:2.

Manchester United gewinnt zum 20. Mal den Supercup. Beim traditionellen Saisonauftakt setzt sich der Favorit im Wembley mit 2:0 gegen Premier-League-Absteiger Wigan Athletic durch.

Der schnellste Mann der Welt ist und bleibt Usain Bolt. In Moskau holt er sich über 100 m den WM-Titel zurück, den er vor zwei Jahren mit einem Fehlstart verschenkt hat. Bei Regen und Gegenwind läuft er gute 9,77.

Rafael Nadal sichert sich in Montreal bei seinem Comeback nach siebenwöchiger Pause den Turniersieg. Der Spanier bezwingt im Final den Einheimischen Milos Raonic klar mit 6:2, 6:2.

Tirunesh Dibaba gewinnt mit dem 10 000-m-Lauf ihr fünftes WM-Gold. Die Äthiopier und die Kenyaner zeigen an ihre Stärke. Doch hinter dem Erfolg von Mo Farah am Samstag steht westliches Know-how. Die Zukunft könnte aus den USA kommen.

Der FC Zürich spielt nach vier Niederlagen effizient und gewinnt 2:1 beim FC Basel. Nach verschlafenem Start drehen sie die Partie.

Die Trainer der Zürcher Fussballklubs schonten in den letzten Wochen Schlüsselspieler – und verloren dadurch mehr, als sie gewannen.

Die Stabhochspringerin Nicole Büchler muss weiter auf ihre erste Finalteilnahme an internationalen Meisterschaften im Freien warten. Die Schweizer Debütanten bezahlen Lehrgeld.

Die Luzerner spielen gegen Thun auswärts unentschieden. Dabei hätten sie gerne mehr gewonnen als nur den einen Punkt.

Der FSV Mainz 05 startet mit einem Heimsieg in die 51. Bundesligasaison. Die Mainzer bezwingen den VfB Stuttgart 3:2. Schalke und Hamburg trennen sich 3:3.

Manchester United gewinnt zum 20. Mal den Supercup. Beim traditionellen Saisonauftakt setzt sich der Favorit im Wembley mit 2:0 gegen Premier-League-Absteiger Wigan Athletic durch.

Der FC St. Gallen ist punktemässig wieder im Soll. Trotz einer wenig überzeugenden Leistung bezwingen die Ostschweizer den Tabellenletzten aus Lausanne 2:0.