Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. August 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Zürich verliert das Qualifikations-Hinspiel zur Europa League bei Slovan Liberec mit 1:2. Ein besseres Resultat wäre aus Zürcher Sicht durchaus möglich gewesen.

Der FC Thun macht einen ersten Schritt in Richtung der Playoffs der Europa League. Die Berner Oberländer gewannen das Hinspiel bei Häcken Göteborg 2:1, dank zwei Treffern von Luca Zuffi.

Gareth Bale wechselt für die Rekord-Transfersumme von 120 Millionen Euro von Tottenham zu Real Madrid. Nach zähen Verhandlungen haben die beiden Vereine heute eine Einigung erzielt, meldet die spanische Zeitung «As».

Das Klippenspringen erlebt bei den Schwimm-Weltmeisterschaften seine Premiere. Die Deutsche Anna Bader gehört zu den mutigen Menschen, die aus über 20 Metern ins Nass springen.

Rikke Pedersen sorgt an den WM in Barcelona für den dritten Weltrekord. Im Halbfinal über 200 m Brust unterbietet die Dänin in 2:19,11 die Bestmarke von Rebecca Soni (USA) um 0,48 Sekunden.

Die Fussball-Kurznews vom 1. August: Tottenham holt Soldado +++ BVB-Fans beschimpfen Lewandowski +++ Dicke Luft beim HSV +++ Gladbach zittert um Goalie +++

Alessandro Petacchi gibt beim Team Omega Pharma-Quick-Step ein Comeback. Die belgische Sportgruppe hat die Verpflichtung des 39-jährigen Italieners bekannt gegeben.

Das Comeback von Martina Hingis auf der WTA-Tour ist geglückt. Die Auftaktrunde im Doppel im kalifornischen Carlsbad gewinnt sie mit Daniela Hantuchova bereits nach 51 Minuten.

Der FC Zürich bestreitet heute bei SlovanLiberec das Europa-League-Hinspiel der 3. Runde (20.15 Uhr) zur Teilnahme am Playoff für die Gruppenphase.

Lukas Räuftlin scheidet über seine Spezialdistanz 200 m Rücken im WM-Vorlauf aus. Der Luzerner klassiert sich in Barcelona in 2:00,45 Minuten als 20.

Beat Feuz war nach Didier Cuches Rücktritt die grosse Hoffnung der Ski-Nation Schweiz. Doch sein Körper streikte. Nach langer Pause stand er heute wieder auf den Ski. Im Interview spricht er über Abstürze und neue Ziele.

Missy Franklin bleibt in Barcelona auch nach ihrem dritten WM-Final makellos. Die Amerikanerin schlägt über 200 m Crawl Titelverteidigerin Federica Pellegrini.

Vier Ernstkämpfe haben die Grasshoppers unter Michael Skibbe bestritten. Die Bilanz der Mannschaft und des neuen Trainers.

Matias Delgado ist zurück am Rheinknie. Heute Morgen hat der Argentinier zum ersten Mal seit sieben Jahren wieder beim FC Basel trainiert.

Chancen zuhauf, aber nur ein Tor. Auf Basel wartet im Rückspiel gegen Maccabi Tel Aviv eine heikle Aufgabe. Auch weil der FCB aus politischen Gründen möglicherweise stark handicapiert antreten muss.

Die Fussball-Kurznews vom 31. Juli: Inler

Die britische Siebenkampf-Olympiasiegerin Jessica Ennis-Hill verzichtet auf einen Start an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften vom 10. bis 18. August in Moskau.

Wer kennt Pep Guardiola? Diese Frage drängt sich auf in diesen Tagen, in denen Fussballdeutschland fasziniert das akribische Treiben des spanischen Wundertrainers bei Bayern verfolgt.

Die Auftritte des FC Basel gegen Maccabi Tel Aviv und von GC bei Olympique Lyon in der Qualifikation der Champions League im Spiegelbild der Medien.

GC trauert nach dem 0:1 im Hinspiel gegen Lyon den verpassten Chancen nach. Trotz der schmerzlichen Niederlage schöpfen die Grasshoppers aber Mut fürs Rückspiel. Die Stimmen zum Spiel im Video.

Der FC Zürich verliert das Qualifikations-Hinspiel zur Europa League bei Slovan Liberec mit 1:2. Ein besseres Resultat wäre aus Zürcher Sicht durchaus möglich gewesen.

Matias Delgado ist zurück in Basel – und freut sich auf den FCB und dessen Fans. Im Interview erklärt er, warum er ans Rheinknie zurückgekehrt ist und wie er mit den hohen Erwartungen an ihn umgeht.

Der FC Thun macht einen ersten Schritt in Richtung der Playoffs der Europa League. Die Berner Oberländer gewannen das Hinspiel bei Häcken Göteborg 2:1, dank zwei Treffern von Luca Zuffi.

Das Klippenspringen erlebt bei den Schwimm-Weltmeisterschaften seine Premiere. Die Deutsche Anna Bader gehört zu den mutigen Menschen, die aus über 20 Metern ins Nass springen.

Gareth Bale wechselt für die Rekord-Transfersumme von 120 Millionen Euro von Tottenham zu Real Madrid. Nach zähen Verhandlungen haben die beiden Vereine heute eine Einigung erzielt, meldet die spanische Zeitung «As».

Der FC Basel spielte im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation gegen Maccabi Tel Aviv 1:0 (1:0). Valentin Stocker überzeugte dabei die baz.ch-Leser mit seiner Leistung.

Rikke Pedersen sorgt an den WM in Barcelona für den dritten Weltrekord. Im Halbfinal über 200 m Brust unterbietet die Dänin in 2:19,11 die Bestmarke von Rebecca Soni (USA) um 0,48 Sekunden.

Alessandro Petacchi gibt beim Team Omega Pharma-Quick-Step ein Comeback. Die belgische Sportgruppe hat die Verpflichtung des 39-jährigen Italieners bekannt gegeben.

Valentin Stocker ist nur für zwei Spiele gesperrt worden. In Sachen Innenverteidigung bleibt beim FC Basel hingegen einiges in Bewegung.

Die Fussball-Kurznews vom 1. August: Tottenham holt Soldado +++ BVB-Fans beschimpfen Lewandowski +++ Dicke Luft beim HSV +++ Gladbach zittert um Goalie +++

Das Comeback von Martina Hingis auf der WTA-Tour ist geglückt. Die Auftaktrunde im Doppel im kalifornischen Carlsbad gewinnt sie mit Daniela Hantuchova bereits nach 51 Minuten.

Lukas Räuftlin scheidet über seine Spezialdistanz 200 m Rücken im WM-Vorlauf aus. Der Luzerner klassiert sich in Barcelona in 2:00,45 Minuten als 20.

Der FC Zürich bestreitet heute bei SlovanLiberec das Europa-League-Hinspiel der 3. Runde (20.15 Uhr) zur Teilnahme am Playoff für die Gruppenphase.

Beat Feuz war nach Didier Cuches Rücktritt die grosse Hoffnung der Ski-Nation Schweiz. Doch sein Körper streikte. Nach langer Pause stand er heute wieder auf den Ski. Im Interview spricht er über Abstürze und neue Ziele.

Missy Franklin bleibt in Barcelona auch nach ihrem dritten WM-Final makellos. Die Amerikanerin schlägt über 200 m Crawl Titelverteidigerin Federica Pellegrini.

Chancen zuhauf, aber nur ein Tor. Auf Basel wartet im Rückspiel gegen Maccabi Tel Aviv eine heikle Aufgabe. Auch weil der FCB aus politischen Gründen möglicherweise stark handicapiert antreten muss.

Die britische Siebenkampf-Olympiasiegerin Jessica Ennis-Hill verzichtet auf einen Start an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften vom 10. bis 18. August in Moskau.

Die Fussball-Kurznews vom 31. Juli: Inler

Vier Ernstkämpfe haben die Grasshoppers unter Michael Skibbe bestritten. Die Bilanz der Mannschaft und des neuen Trainers.

Wer kennt Pep Guardiola? Diese Frage drängt sich auf in diesen Tagen, in denen Fussballdeutschland fasziniert das akribische Treiben des spanischen Wundertrainers bei Bayern verfolgt.