Die Formkurve des besten Sprinters der Welt zeigt nach oben. Im Olympiastadion von 2012 beweist Usain Bolt seine Klasse vor allem auf der zweiten Streckenhälfte und siegt überlegen in 9,85 Sekunden.
Hammerwerferin Nicole Zihlmann glänzt an der Leichtathletik-SM in Luzern mit Schweizer Rekord. Amaru Schenkel wird erstmals Schweizer Meister über 100 m.
Fussball ist für einmal Nebensache. Kurz vor der Champions-League-Qualifikation geht es im FC Basel um ein Verkehrsdelikt, ein Transfer-Theater und die Weltpolitik.
Eigentlich wollte Roger Federer in Hamburg und Gstaad Selbstvertrauen für die zweite Saisonhälfte sammeln. Stattdessen sind Gesundheit und Selbstvertrauen nach den beiden Turnieren angeschlagener als je zuvor.
Mit Belinda Bencic und Karin Kennel qualifizieren sich zwei Schweizerinnen bei der U18-EM in Klosters für die Halbfinals. Ausgeschieden ist die dritte Schweizer Viertelfinalistin Nina Stadler.
Im letzten Formel-1-Rennen vor der Sommerpause stellt der Alleinausrüster Pirelli im Grossen Preis von Ungarn neue Pneus zur Verfügung. Nach den teilweise dramatischen Reifenschäden schöpfen viele Teams daraus Zuversicht für die zweite Saisonhälfte.
Im freien Training zum Grand Prix von Ungarn gelingt Sebastian Vettel jeweils die Bestzeit. Hinter dem vierfachen Saisonsieger wird Mark Webber im anderen Auto von Red Bull zweimal Zweiter.
Im Alter von 81 Jahren ist der ehemalige Fussball-Nationalspieler André Grobéty gestorben. Er nahm für die Schweiz an zwei Weltmeisterschaften teil und prägte die Geschichte des Schweizer Cups.
Der Serbe Viktor Troicki, der wegen einer verpassten Dopingprobe vom internationalen Tennisverband (ITF) bis zum 24. Januar 2015 für 18 Monate aus dem Verkehr gezogen worden ist, geht mit einem Rekurs vor den internationalen Sportgerichtshof (TAS) in Lausanne.
Am Bergranzfest am Sonntag am Brünig fehlt nach Christian Stucki ein weiterer Schwinger, dem ein Sieg zugetraut worden wäre. Philipp Laimbacher muss aufgrund einer Schulterverletzung passen.
Usain Bolt kommt immer besser in Fahrt. Am Diamond-League-Meeting in London siegt der jamaikanische Olympiasieger über 100 m in 9,85 Sekunden.
Hammerwerferin Nicole Zihlmann glänzt an der Leichtathletik-SM in Luzern mit Schweizer Rekord. Amaru Schenkel wird erstmals Schweizer Meister über 100 m.
Rollstuhlsportler Marcel Hug hat an der Leichtathletik-WM der Behindertensportler in seinem fünften Rennen zum vierten Mal Gold geholt. Der Thurgauer spielte in Lyon auch über 1500 Meter seine ausgezeichnete Form aus.
Aleksandar Dragovic wechselt nun doch vom Schweizer Meister Basel zu Dynamo Kiew. Die Ukrainer bestätigen den Transfer des österreichischen Innenverteidigers.
Das Crédit Agricole Suisse Open Gstaad erlebt sein Horrorszenario: Nach Roger Federer scheidet auch Stan Wawrinka aus. Der Romand gibt gegen Feliciano Lopez bei 3:4 im Entscheidungssatz verletzt auf.
Der CSI Ascona beginnt für Martin Fuchs (21) hervorragend. Der Team-Gold- und Einzel-Silber-Medaillengewinner der Nachwuchs-EM in Spanien gewinnt am Lago Maggiore gleich die beiden ersten Springen.
Formel-1-Piloten müssen künftig mit einer Strafe rechnen, wenn Räder beim Boxstopp nicht richtig montiert werden. Der entsprechende Fahrer soll dann zehn Plätze in der Startaufstellung verlieren.
Mit Belinda Bencic und Karin Kennel qualifizieren sich zwei Schweizerinnen bei der U18-EM in Klosters für die Halbfinals. Die topgesetzte Oberuzwilerin, zuletzt Juniorensiegerin in Paris und Wimbledon, setzte sich im Viertelfinal nach zweieinhalb Stunden gegen die Spanierin Sara Sorribes Tormo 2:6, 6:2, 6:3 durch.
Im freien Training zum Grand Prix von Ungarn grüsst Sebastian Vettel bereits wieder von der Spitze. Hinter dem vierfachen Saisonsieger wird Mark Webber im anderen Auto von Red Bull zweimal Zweiter.
Der FC Basel tritt ohne Raul Bobadilla zum Super-League-Heimspiel gegen Lausanne an. Der Schweizer Meister suspendiert den argentinischen Stürmer, der mit dem Auto viel zu schnell gefahren ist.
Der FC Zürich präsentiert das IT-Dienstleistungs-Unternehmen "Netstream" als neuen Hauptsponsor. Das Logo der Firma wird am 4. August im Super-League-Heimspiel gegen die YB erstmals zu sehen sein.
Der Serbe Viktor Troicki geht nach der verhängten, 18-monatigen Sperre mit einem Rekurs vor den internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne.
Nach dem positiven EPO-Dopingbefund bei Stuart O'Grady lassen erste Konsequenzen für den Australier nicht lange auf sich warten. Das Olympische Komitee Australiens (AOC) schloss O'Grady aus seiner Athletenkommission aus.
Nach Christian Stucki lässt auch Philipp Laimbacher diesen Sonntag das traditionelle Bergkranzfest am Brünig aus. Der Sennenschwinger ist an der Schulter verletzt.
Stefanie Vögele (WTA 50) scheidet beim Turnier von Stanford im Achtelfinal aus. Die Aargauerin scheitert an der als Nummer 3 gesetzten Slowakin Dominika Cibulkova (WTA 25) 5:7, 6:7 (5:7).
Der grosse Hype um Roger Federer in Gstaad endet abrupt: Der von Rückenproblemen geplagte Weltranglistenfünfte verliert sein Auftaktspiel gegen den Deutschen Daniel Brands mit 3:6, 4:6.
Der FC Zürich trifft in der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation auf Slovan Liberec. Die Tschechen setzten sich gegen Skonto Riga zuhause 1:0 durch, nachdem sie das Hinspiel in Lettland 1:2 verloren hatten.