Der FC St.Gallen verliert das Testspiel gegen den VfL Wolfsburg in der AFG Arena mit 1:2 (0:1). Den Ehrentreffer für die Grün-Weissen erzielte Dzengis Cavusevic in der 87. Minute.
Greg van Avermaet sichert sich bei der Wallonien-Rundfahrt mit dem zweiten Etappen-Erfolg innerhalb von drei Tagen den Gesamtsieg. Damit sorgte der Professional der schweizerisch-amerikanischen BMC-Equipe in seiner Heimat für das zweite Highlight nach seinem Triumph 2011.
Der Wechsel des argentinischen Stürmers Gonzalo Higuain vom spanischen Vizemeister Real Madrid zu Napoli ist perfekt. Higuain soll einen Fünfjahresvertrag erhalten, der Angreifer war Napoli kolportierte 37 Mio. Euro plus drei Millionen Euro Bonuszahlungen wert.
Die deutschen Fussball-Frauen stehen nach dem 1:0-Sieg gegen Gastgeber Schweden im Final der Europameisterschaft. Im Endspiel am Sonntag trifft der Titelverteidiger auf Norwegen oder Dänemark.
Im WM-Viertelfinal gegen Spanien endet für die Schweizer U21-Auswahl der Höhenflug. Nach harter Gegenwehr unterliegen die SHV-Junioren dem Nachwuchs von Weltmeister Spanien 22:26.
Marcel Hug ist nicht zu bremsen: Der Thurgauer holt an der WM in Lyon im vierten Rennen die vierte Medaille. Mit dem Sieg über 5000 Meter ist Hug bereits dreifacher Weltmeister und einmal Vizeweltmeister.
Gut zwei Wochen vor dem Start in die Bundesliga-Saison überzeugt Bayern München im hochkarätigen Testspiel gegen Barcelona.
Stanislas Wawrinka hat in Gstaad seine erste Pflichtaufgabe erledigt. Mit einem 7:5, 7:6 (7:4) gegen den Spanier Daniel Gimeno-Traver (ATP 62) zieht der Romand in die Viertelfinals ein.
Swiss Cycling findet Interessenten, die bereit wären, im Mountainbike-Sport ab 2015 Weltcups und 2018 Weltmeisterschaften auszurichten. Als Kandidaten melden sich die Lenzerheide und Gstaad.
Der dunkelhäutige Kevin Constant von der AC Milan verlässt nach rassistischen Gesängen einiger Fans bei einem Vorbereitungsturnier den Platz. Der Schiedsrichter brach die Partie zwischen Milan und dem Aufsteiger US Sassuolo jedoch nicht ab.
Trotz der Rückkehr des Grand Prix von Österreich in die Formel-1-WM schliesst Chefvermarkter Bernie Ecclestone eine Erweiterung des Kalenders für 2014 auf mehr als 20 Rennen aus.
Turnierdirektor Jean-François Collet prophezeit dem Profi-Tennisturnier in Gstaad eine erfolgreiche Zukunft. Sie seien nicht auf Roger Federer angewiesen, um überleben zu können, sagt der Mann, der auch im Fussball aktiv mitmischt.
Für angeblich rund zwölf Millionen Euro wechselt der brasilianische Internationale Vagner Love (29) von ZSKA Moskau zu Luneng Taishan nach China.
Am World-Tour-Turnier in Long Beach (USA) sorgten Isabelle Forrer/Anouk Vergé-Dépré für Aufsehen. Das Schweizer Duo bezwang in der Gruppenphase die topgesetzten US-Girls Ross/Kessy 21:19, 21:15.
Roger Federer ändert im Hinblick auf 2014 seine Vorbereitung auf die neue Saison und das Australian Open. Statt in Doha geht der Baselbieter ab dem 29.Dezember am ATP-Turnier in Brisbane an den Start.
Der SC Kreuzlingen bleibt das Mass aller Dinge im Schweizer Wasserball: Dank einem 8:9-Auswärtssieg im dritten Spiel gegen Horgen wurden die Thurgauer zum achten Mal in ihrer Klubgeschichte und zum dritten Mal in Serie Schweizer Meister.
Der FC Basel trifft in der 3. Runde der Qualifikation für die Champions League auf Maccabi Tel Aviv. Der israelische Meister setzt sich nach dem 2:0 im Hinspiel im Rückspiel gegen ETO Györ 2:1 durch.
Die russische Stabhochspringerin Jelena Isinbajewa beendet nach den Weltmeisterschaften Mitte August in Moskau ihre eindrucksvolle Karriere.
Nach einem Bericht auf der Homepage der französischen Zeitung "Le Monde" scheinen die drei Erstplatzierten der Tour de France 1998 im Bericht der französischen Anti-Doping-Kommission auf. Demnach sollen bei Sieger Marco Pantani aus Italien, dem Deutschen Jan Ullrich und Bobby Julich (USA) in den 2004 durchgeführten Nachtests Spuren von EPO gefunden worden sein.
Roger Federer hat beim Suisse Open vor einer grossen Zuschauermenge seinen ersten öffentlichen Auftritt in Gstaad seit dem Turniersieg von 2004 gegeben. Und sich mit Kuh Désirée bekannt gemacht, die er als Geschenk erhält.
Die Schweizer Baseball-Nationalmannschaft verliert nach der Startniederlage gegen Grossbritannien auch das zweiten Spiel an der Heim-B-EM in Zürich/Schwamendingen. Sie unterliegt Polen 2:3. Dabei hätte sie den Match auch gewinnen können.
Die Deutsche Frauen-Fussballnationalmannschaft steht an den Europameisterschaften in Schweden im Final. Im Halbfinal besiegte das Team Silvia Neids die Gastgeberinnen aus Schweden 1:0. Für den Sieg musste es aber leiden.
Die Münchner dominieren unter Pep Guardiola 2:0 den FC Barcelona, den Heimat-Klub ihres neuen Trainers. Dem spanischen Meister fehlen viele Stars, die Vorbereitungspartie hat wenig mit einer Revanche für die Champions League zu tun.
Im WM-Viertelfinal gegen Spanien endet für die Schweizer U21-Auswahl der Höhenflug. Nach harter Gegenwehr unterliegen die SHV-Junioren dem Nachwuchs von Weltmeister Spanien 22:26.
Der Doping-Bericht aus Frankreich bezichtigt achtzehn Fahrer des EPO-Dopings. Damit erzählt er weniger über den Radsport als über seine Protagonisten.
Wie so vieles andere ist in Frankreich auch der Sport Angelegenheit des Staates, und wie immer, wo höhere Interessen auf dem Spiel stehen, heiligt der Erfolg die Mittel. So schauten die einschlägigen Ministerien in Fällen von Dopingverdacht pfleglich weg.
Der Schweizer Tennisspieler Stanislas Wawrinka gewinnt an den Suisse Open in Gstaad die Achtelfinal-Partie gegen den Spanier Daniel Gimeno-Traver 7:5, 7:6 (7:4) und steht im Viertelfinal.
Der dunkelhäutige Fussballspieler Kevin Constant der AC Milan verlässt nach rassistischen Gesängen einiger Fans bei einem Vorbereitungsturnier den Platz. Er ist der zweite Milanista, der so auf fremdenfeindliche Äusserungen reagiert.
15 Jahre nach der Skandal-Tour 1998 sind Stars als Dopingsünder endgültig entlarvt worden. Zu den Schuldigen gehört der inzwischen verstorbene Gesamtsieger Marco Pantani.
Die Schweden taufen zweieinhalb Monate nach der Kenterung ihres ersten Katamarans ihr zweites Boot. Erste Testfahrten könnten diese Woche erfolgen.