Schlagzeilen |
Freitag, 19. Juli 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer zieht nach einem harten Fight in Hamburg in den Halbfinal ein. Der Schweizer bezwingt den Lokalmatadoren Florian Mayer 7:6, 3:6, 7:5.

Tito Vilanova ist aus gesundheitlichen Gründen als Trainer des FC Barcelona zurückgetreten. Wie der spanische Meister in einer Pressekonferenz mitteilt, hat sich seine Krebserkrankung verschlimmert.

Die Eishockey-Fans können sich für den kommenden Februar auf ein Spektakel gefasst machen. Die NHL hat den Spielern die Freigabe für das olympische Turnier in Sotschi gegeben.

Das zehnte Diamond-League-Meeting der Saison in Monte Carlo bietet einen der schnellsten 1500-m-Läufe der Geschichte. Der Kenianer Asbel Kiprop verpasst den Weltrekord nur knapp.

Während der Ball in der Sommerpause ruht, geht es neben dem Platz heiss zu und her. Hier erfahren Sie alle wichtigen Transfergerüchte und definitiven Wechsel des Sommers 2013.

Das Testspiel gegen Galatasaray Istanbul endet für Notts-County-Keeper Bartosz Bialkowski äusserst schmerzhaft. Der Goalie wird nach einem Gegentor vom eigenen Mitspieler brutal ausgeknockt.

Von den beiden Sturzopfern Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa ist nur Lorzenzo im ersten Training zum GP von Laguna Seca gestartet. Der Spanier fuhr auf Rang 11, die Bestzeit ging an Briten Cal Crutchlow.

Thomas Björn trifft beim British Open eine TV-Kamera. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

In einem Monat beginnt der Ticketverkauf für die Fussball-WM 2014 in Brasilien. In drei Verkaufsphasen sollen die drei Millionen Tickets für die 64 Spiele abgesetzt werden.

Beim letzten Tag der Young Driver Tests zeigt Sebastian Vettel, warum er WM-Leader ist. Susie Wolff, die erste Frau seit 21 Jahren an Formel-1-Tests schlägt Sauber-Pilot Kimiya Sato um über eine halbe Sekunde.

Wie du mir, so ich dir: Falls Barça Thiago Silva nach Spanien holt, will PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi Lionel Messi aus dem Vertrag kaufen - für 250 Millionen Euro.

Die ZSC Lions verstärken sich auf die neue Saison hin: Aus der NHL kommt Marc-André Bergeron, von Servette findet Ryan Keller den Weg nach Zürich.

Schon bei der Besichtigung der Zeitfahrstrecke war Jean-Christophe Péraud gestürzt - und dann kam er im Rennen wieder zu Fall: Das Aus für den Neunten der Gesamtwertung.

Am Gold Cup kommt es zwischen Haiti und El Salvador zu einem Doppel-Aussetzer. Erst haut Haitis Goalie über den Ball, dann trifft der gegnerische Stürmer das leere Tor nicht.

Der Schweizer Star isst am German Open im Viertelfinal gegen den Deutschen Florian Mayer hartes Brot und gewinnt in drei Sätzen. Er trifft am Samstag im Halbfinal auf den argentinischen Qualifier Federico Delbonis (ATP 114).

Das zehnte Diamond-League-Meeting der Saison in Monte Carlo bietet einen der schnellsten 1500-m-Läufe der Geschichte. Der Kenianer Asbel Kiprop verpasst den Weltrekord nur knapp.

Der 44-jährige Coach Tito Vilanova, der den FC Barcelona in der letzten Saison zur Meisterschaft geführt hat, tritt zurück. Grund dafür sind seine gesundheitlichen Probleme mit Krebs. Sein Nachfolger wird nächste Woche bekanntgegeben.

Zunächst blasen die US-Golfer auf dem Par-71-Platz in Muirfield zum Angriff auf den Open-Titel. Auf Runde zwei büssen sie Terrain ein. Der Cut für die Teilnahme an den Runden 3 und 4 liegt bei fast unglaublichen acht Schlägen über dem Par.

Der FC Basel, die Grasshoppers, der FC Zürich und der FC Thun stehen in den Qualifikationsrunden zur Champions League oder der Europa League vor unterschiedlich schwierigen Aufgaben. Ein hartes Los hat GC mit dem französischen Spitzenteam Olympique Lyonnais gezogen.

Die am Sonntag endende Tour de France steht im Zeichen eines Engländers. Fast geht vergessen, dass auch andere Nationen erfolgreich sind. Oder eben nicht.

Starten sie oder starten sie nicht? Die Antwort vor dem GP der USA: Ja und nein. Von den beiden Schlüsselbein-Opfern bestritt nur Jorge Lorenzo das erste Training, Dani Pedrosa verzichtete.

Die neuerliche Olympia-Teilnahme der weltbesten Eishockey-Profis aus der NHL ist gesichert. Nach monatelangen, zähen Verhandlungen dürfen die Stars der Nordamerika-Liga an den Winterspielen 2014 in Sotschi teilnehmen.

Der Challenge-League-Klub FC Chiasso meldet einen Transfercoup. Er verpflichtet den italienischen Weltmeister Gianluca Zambrotta. Als Spieler – und als Trainergehilfen.

Die Schweizer Nachwuchsreiter gewinnen an den Europameisterschaften in Vejer de la Frontera (Sp) zweifach: Mannschafts-Gold sowohl bei den Junioren als auch bei den Jungen Reitern.