Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. Juli 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die für den LC Zürich startende Seeländerin Nicole Büchler verbessert ihren Schweizer Rekord im Stabhochsprung um einen Zentimeter auf 4,61 m. Sie springt konstant wie noch nie in ihrer Karriere.

Brianna Rollins wird beim Leichtathletikmeeting in Luzern Spitzenleichtathletik ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Jahresbeste aus den USA siegt über 100 m Hürden bei leichten Gegenwind in 12,63 Sekunden. Der jamaicanische Sprinter Nesta Carter hat auf einen Start verzichtet.

Roger Federer kämpft am ATP-Turnier von Hamburg mit Startschwierigkeiten. Gegen den deutschen Daniel Brands setzt sich der topgesetzte Baselbieter in der 2. Runde mit 3:6, 6:3, 6:2 durch. Nächster Gegner ist der Tscheche Jan Hajek.

Chris Froome gewinnt an der Tour de France auch das Zwei-Hügel-Zeitfahren, es ist sein dritter Etappensieg. Hinter dem Gesamtleader rücken die Teamkollegen Alberto Contador und Roman Kreuziger auf Kosten Bauke Mollemas auf die Plätze 2 und 3 vor.

Dem steinreichen Ecclestone, der die Formel 1 seit 40 Jahren dominiert, wird in München aktive Bestechung vorgeworfen. Dem 82-jährigen Briten droht eine Gefängnisstrafe.

Der Südkoreaner Joo-Ho Park verlässt den FC Basel und wechselt in die Bundesliga zu Mainz 05.

Der Fifa-Präsident Joseph Blatter hat deutlicher denn je die Verlegung der WM 2022 in Katar in die Wintermonate verlangt. Bei der WM-Vergabe habe man sich die Problematik «nicht richtig angeschaut». Zudem fordert er die Politik in Brasilien im Hinblick auf die WM 2014 auf, die Lehren aus den Massenprotesten während des Confederations Cups zu ziehen - und kündigt an, 2014 zu entscheiden, ob er nochmals als Fifa-Präsident kandidiert.

Mit Blick auf das monatelange Theater um einen möglichen Wechsel von Robert Lewandowski zum FC Bayern hat Mario Gomez fehlende Rückendeckung der Münchner Vereinsführung beklagt.

Selbst fliegende Katamarane brauchen Wind, um vorwärts zu kommen. Das bekam die Crew von Luna Rossa zu spüren, als sie im Rahmen der Ausscheidungsregatta zum 34. America’s Cup den zweiten Punkt einfuhr.

Der Sponsoren-Deal des Sauber-Teams mit drei russischen Partnern hinterlässt vorerst mehr Fragezeichen als Klarheit. Die neuen Geldgeber der Hinwiler meiden die Öffentlichkeit. Die neuen russischen Partner des Schweizer Formel-1-Rennstalls Sauber verfügen über beste Verbindungen zur Moskauer Machtelite.

Die Stabhochspringerin Nicole Büchler stellt bei Spitzenleichtathletik Luzern mit 4,61 m einen Schweizer Rekord auf. Nesta Carter verzichtet über 100 m auf einen Start.

Roger Federer hatte am ATP-Turnier von Hamburg mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, setzte sich aber mit 3:6, 6:3, 6:2 gegen Geburtstagskind Daneil Brands durch.

Dominator Christopher Froome gewinnt das Einzelzeitfahren über 32 km von Embrun nach Chorges und baut die Gesamtführung in der Jubiläums-Tour weiter aus.

Der FC Basel gibt Verteidiger Park Joo-Ho an einen Bundesligisten ab. Der Südkoreaner wechselt für zwei Jahre mit Option auf zwei weitere Saisons zu Mainz. Noch ausstehend ist der medizinische Check.

FIFA-Präsident Sepp Blatter wiederholt am Rande einer Talkrunde seine Forderung, die WM 2022 in Katar im Winter auszutragen. Zudem äussert er sich kritisch über den kommenden WM-Gastgeber Brasilien.

Die deutsche Justiz macht ernst: Formel-1-Chef Bernie Ecclestone steht unter Anklage. Die Vorwürfe sind schwer. Der 82 Jahre alte Brite ist von der Münchner Staatsanwaltschaft wegen Bestechung und Beihilfe zur Untreue angeklagt worden.

Deutschlands Leichtathletik-Idol Armin Hary möchte als Reaktion auf die jüngsten Dopingenthüllungen die Streichung der Sprint-Weltrekorde. Zudem fordert er harte Sanktionen gegen die Dopingsünder.

Yohan Blake, Weltmeister über 100 Meter, wird bei der Leichtathletik-WM (10. bis 18. August) in Moskau definitiv nicht an den Start gehen. Der Jamaikaner leidet immer noch an den Folgen einer Verletzung.

Lokalmatador Christian Stucki wird nicht am Berner Kantonalschwinget vom kommenden Sonntag in Niederscherli teilnehmen. Er leidet an einer leichten Fussverletzung und möchte nichts riskieren.

Roger Federer (ATP 5) trifft heute Nachmittag um ca. 16.30 Uhr in der zweiten Runde des ATP-Turniers von Hamburg auf den Deutschen Daniel Brands (ATP 58). Der Baselbieter ist am Rothenbaum topgesetzt.

Einen Tag nach dem Zuzug von Xavier Kouassi kann der FC Sion laut "Le Nouvelliste" eine weitere Verpflichtung präsentieren. Emiliano Dudar (31) hat einen Einjahresvertrag unterschrieben.

Der FC Luzern bezog im Testspiel gegen den Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund in der mit 17'000 Zuschauern ausverkauften swisspoarena eine 1:4-Niederlage.

Martina Hingis plant, im Doppel auf die WTA-Tour zurückzukehren. Die 32-jährige Ostschweizerin hat für das WTA-Turnier in Carlsbad (USA) eine Wildcard akzeptiert.

Edinson Cavanis Transfer von Napoli zu Paris Saint-Germain ist perfekt. Der französische Meister soll für den 26-jährigen Nationalstürmer aus Uruguay rund 64 Millionen Euro überwiesen haben.

Tour-de-Suisse-Sieger Rui Costa gewinnt die 16. Etappe der Jubiläums-Tour von Vaison-la-Romaine nach Gap solo, mit 42 Sekunden Vorsprung vor dem Franzosen Christophe Riblon.