Erstmals in der 162 Jahre währenden Geschichte des America's Cup sind zwei Mehrrumpf-Boote der gleichen Klasse in einem ordentlichen Rennen gegeneinander angetreten. Luna Rossa wird dabei vom Team New Zealand deklassiert.
YB und der Trainer Uli Forte starten mit einem 2:0-Sieg gegen den FC Sion. Die Transferpolitik der Berner ist darauf bedacht, in der Defensive stabiler zu werden. Nach der Führung verwalten sie den Vorsprung ohne Mühe.
Matias Delgado kehrt mit einem Vierjahresvertrag zurück zum FC Basel. Die Basler Salah, Bobadilla und Streller erzielen gegen den bescheidenen FC Aarau die Treffer zum ungefährdeten 3:1.
Der Schweizer Michael Schmid wird am Ruder-Weltcup auf dem Rotsee Zweiter im Leichtgewichts-Einer. Der Luzerner muss sich erst im Endspurt dem Portugiesen Pedro Fraga beugen. Der Schweizer Simon Schürch wird Dritter.
Nicht alles ist Gold, nicht alles ist Simone Niggli. Zum Abschluss der Orientierungslauf-WM in Finnland gehen die Staffel-Prüfungen für Dreierteams ohne Schweizer Spitzenresultate zu Ende.
Die letzte Tour-de-France-Etappe vor der Fahrt in die Berge wird zum Glücksfall für den Helfer Matteo Trentin. Der Italiener überspurtet den Schweizer Michael Albasini auf der Ziellinie in Lyon und gewinnt.
An der Swiss Challenge in Sempach macht der Schweizer Golfprofi Martin Rominger seinen Patzer vom Freitag wieder gut und rückt nach der 3. Runde auf den 31. Rang vor. Neuer Leader ist der Franzose Victor Riu dank dem Platzrekord von 62 Schlägen.
Der 37-jährige Roger Fischlin und die um drei Jahre jüngere Nina Brenn verteidigen am Swiss Olympic Gigathlon ihren Titel des Wochen-Gigathlons von 2007 mit Erfolg.
Schon der erste Tag der neuen Saison ist ein Feiertag für den Schweizer Meister. Der FC Basel schlägt Aarau souverän 3:1 (1:0) und meldet die Verpflichtung von Matias Delgado.
Den Young Boys glückt der Saisonstart wunschgemäss. Das Team von Uli Forte bezwingt zuhause den FC Sion hochverdient mit 2:0. Beide Treffer fallen vor der Pause.
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ist Martina Hingis in Newport (USA) in die Hall of Fame aufgenommen worden. Die 32-jährige Ostschweizerin wird dabei sehr emotional.
Michael Albasini hätte in der 14. Etappe der Tour de France fast gewonnen. Der Schweizer wird im Schlusssprint in Lyon vom Italiener Matteo Trentin mit einer dreiviertel Radlänge bezwungen.
Roger Federer kehrt nächste Woche am ATP-500-Turnier in Hamburg wieder auf die Tour zurück. Die Weltnummer 5 ist topgesetzt und hat zunächst ein Freilos.
Valentin Stocker würde nicht einmal für 2 Millionen Franken Jahreslohn von Basel nach Kiew wechseln. Der 24-jährige Fussballprofi vermisst manchmal ein ganz normales Leben.
Der frühere Tennis-Weltranglisten-Erste Jimmy Connors ist neuer Trainer von Maria Scharapowa. Das gibt die Russin auf ihrer Webseite bekannt.
Simone Niggli schliesst die OL-WM in Finnland mit dem Gewinn einer Bronzemedaille mit der Staffel ab. Im Endspurt verweist die 23-fache Weltmeisterin Schweden auf Rang 4.
Tagesanzeiger.ch/Newsnet präsentiert vor dem Super-League-Start die Skills von sechs Zürcher Fussballgrössen. Heute: Loris Benito, der Einwurfkönig des FCZ.
Wieder viele Stürze am zweiten Trainingstag zum GP von Deutschland: Das prominenteste Sachsenring-Opfer heisst diesmal Dani Pedrosa. Der WM-Leader fällt wohl mit einer Hirnerschütterung aus.
Josh Holden und Rob Schremp werden beim EV Zug in der kommenden Saison von zwei Amerikanern unterstützt. Torhüter Brian Boucher (36) und Verteidiger Andrew Hutchinson (33) stossen zum NLA-Club.
Der ehemalige FCZ-Stürmer Admir Mehmedi forcierte seinen Wechsel zum SC Freiburg.
Die Tour de France hat viele Geschichten geschrieben. Tagesanzeiger.ch/Newsnet blickt während der 100. Austragung zurück. Heute: Die Tour und der französische Nationalfeiertag.
Nach glanzvollem Start geriet die Karriere Johan Vonlanthens ins Stottern. Er selber schlitterte in die Krise und flüchtete nach Kolumbien. Nun ist er zurück in Zürich – und schaut mit auf eine bewegte Zeit zurück.
Die Bayern waren zuletzt das Mass aller Dinge und holten das Triple. Doch der neue Trainer Josep Guardiola sieht Steigerungspotenzial. Er stellt öffentlich und unverblümt Forderungen.
In der 13. Etappe der Tour de France gerät Leader Christopher Froome in arge Schwierigkeiten. Mit einem Rückstand von gut einer Minute kann der Brite den Schaden allerdings im Rahmen halten.
Rafael Nadal beendet die Spekulationen um sein Knie. Der Spanier plant, sechs Wochen nach seinem Erstrunden-Aus in Wimbledon, Anfang August in Montreal wieder auf die Tour zurückzukehren.
Aarau reist zum Saisonauftakt als krasser Aussenseiter zu Meister Basel. Doch das stört den Aufsteiger herzlich wenig.
Als der Tennisprofi Ivo Karlovic im Frühling mit einer viralen Hirnhautentzündung kämpfte, befürchteten die Ärzte das Schlimmste. Nach seinem Comeback berichtet der sanfte Riese, wie sehr er litt.