Andy Murray steht zum zweiten Mal in Folge im Endspiel von Wimbledon und peilt gegen Novak Djokovic am Sonntag seinen ersten Titel an.
Die Grasshoppers verlieren einer ihrer besten Offensiv-Spieler. Steven Zuber wechselt per sofort zum russischen Meister ZSKA Moskau.
Im ersten Männer-Halbfinal von Wimbledon schlägt Novak Djokovic (ATP 1) Juan Martin Del Potro (ATP 8) in einem epischen Fünfsatz-Match.
Der 24-jährige Verteidiger Yannick Weber unterschreibt in der NHL bei den Vancouver Canucks einen Einwegvertrag über ein Jahr.
Die beiden Sauber-Piloten büssen im freien Training auf dem Nürburgring mehr als zwei Sekunden auf den Tagesschnellsten Sebastian Vettel ein.
Peter Sagan gewinnt endlich seine erste Etappe bei der 100. Tour de France. Im Teilstück nach Albi war der Slowake der stärkste der vorne verbliebenen Sprinter. Daryl Impey behauptet sich als Leader.
Die 16-jährige Ostschweizerin Belinda Bencic lässt in Wimbledon in den Halbfinals des Juniorinnen-Turniers der Amerikanerin Louisa Chirico keine Chance.
Mit Josip Drmic verliert der FCZ einen Nationalspieler. Trainer Urs Meier spricht über Emotionen, Bedenken und sagt, wie er mit dem Abgang umgeht und was er dem neuen Stürmer von Nürnberg geraten hat.
Der Finaleinzug von Sabine Lisicki in Wimbledon sorgt in Deutschland für helle Begeisterung. Es werden schon Vergleiche gezogen – mit Steffi Graf, aber auch mit Boris Becker.
Aufgrund der Zusage von Roger Federer ist die Nachfrage nach Tickets für das Tennisturnier in Gstaad rapide gestiegen. Nun haben die Turnierorganisatoren reagiert.
Seit bald zwei Wochen trainiert Steve von Bergen mit den Young Boys. Der Nationalspieler erklärt die Hintergedanken seines jüngsten Wechsels und spricht über seine Ziele mit YB.
Übertriebener Torjubel gibt Gelb. Gegen gewissen Torjubel hingegen ist kein Kraut gewachsen. Eine kleine Videoauswahl.
In Wimbledon kam es heuer zur Rekordzahl von Aufgaben – und fast hätte es den Geheimfavoriten auch noch erwischt. Was steckt dahinter?
Die Tour de France hat viele Geschichten geschrieben. Tagesanzeiger.ch/Newsnet blickt vor jeder Etappe der 100. Austragung zurück. Heute: Der erste Bezwinger des Tourmalet.
Nach den Vorfällen in Silverstone erhitzt die Problematik um die Reifen die Gemüter in der Formel 1. Die Fahrergewerkschaft hat bei weiteren Missgeschicken einen Boykott angekündigt.
Die Fussball-Kurznews vom 5. Juli: Die Amerikaner sind sauer auf Messi +++ Neuer Job für Weltenbummler Anelka +++ Ein Freundschaftsspiel zu Ehren des Papstes +++
Tyson Gay setzt mit seinem 100-m-Lauf in 9,79 Sekunden das internationale Glanzlicht an der Athletissima. In seinem Schatten greift Hochspringer Bohdan Bondarenko den Weltrekord an.
Der FC Zürich erteilt seinem Topskorer Josip Drmic die sofortige Freigabe. Der 20-jährige Stürmer wird zum Bundesliga-Zehnten Nürnberg wechseln.
Sabine Lisicki schlägt in einem spannenden Frauen-Halbfinal von Wimbledon die Polin Agnieszka Radwanska mit 6:4, 2:6, 9:7. Die Deutsche trifft im Endspiel auf Marion Bartoli.
André Greipel gewann die 6. Etappe der Tour de France von Aix-en-Provence nach Montpellier. Der Südafrikaner Darril Impey löste Simon Gerrans als Leader ab, Michael Albasini fiel auf Rang 4 zurück.
Andy Murray steht zum zweiten Mal in Folge im Endspiel von Wimbledon und peilt gegen Novak Djokovic am Sonntag seinen ersten Titel an.
Im ersten Männer-Halbfinal von Wimbledon schlägt Novak Djokovic (ATP 1) Juan Martin Del Potro (ATP 8) in einem epischen Fünfsatz-Match.
Seit bald zwei Wochen trainiert Steve von Bergen mit den Young Boys. Der Nationalspieler erklärt die Hintergedanken seines jüngsten Wechsels und spricht über seine Ziele mit YB.
Der 24-jährige Verteidiger Yannick Weber unterschreibt in der NHL bei den Vancouver Canucks einen Einwegvertrag über ein Jahr.
Die Young Boys haben bei ihrem zweiten Einsatz am MLG-Cup in Köniz vor 2050 Zuschauern gegen Slavia Prag nach zweimaligem Rückstand ein 2:2 geholt.
Aufgrund der Zusage von Roger Federer ist die Nachfrage nach Tickets für das Tennisturnier in Gstaad rapide gestiegen. Nun haben die Turnierorganisatoren reagiert.
Simone Niggli läuft um Gold, Judith Wyder um ein Diplom; Sabine Hauswirth und Sarina Jenzer streben Top-Ten-Plätze an. Die Bernerinnen gehören zur Schweizer WM-Equipe, welche in Finnland ab Sonntag sechsmal Edelmetall anstrebt.
Die Grasshoppers verlieren einer ihrer besten Offensiv-Spieler. Steven Zuber wechselt per sofort zum russischen Meister ZSKA Moskau.
Nach einer bislang gelungenen Vorbereitung kann sich der FC Thun nun um Details kümmern. Mit Lukas Schenkel ist auch ein Oberländer zurückgekehrt.
Peter Sagan gewinnt endlich seine erste Etappe bei der 100. Tour de France. Im Teilstück nach Albi war der Slowake der stärkste der vorne verbliebenen Sprinter. Daryl Impey behauptet sich als Leader.
Die beiden Sauber-Piloten büssen im freien Training auf dem Nürburgring mehr als zwei Sekunden auf den Tagesschnellsten Sebastian Vettel ein.
Die 16-jährige Ostschweizerin Belinda Bencic lässt in Wimbledon in den Halbfinals des Juniorinnen-Turniers der Amerikanerin Louisa Chirico keine Chance.
Der Finaleinzug von Sabine Lisicki in Wimbledon sorgt in Deutschland für helle Begeisterung. Es werden schon Vergleiche gezogen – mit Steffi Graf, aber auch mit Boris Becker.
Mit Josip Drmic verliert der FCZ einen Nationalspieler. Trainer Urs Meier spricht über Emotionen, Bedenken und sagt, wie er mit dem Abgang umgeht und was er dem neuen Stürmer von Nürnberg geraten hat.
Übertriebener Torjubel gibt Gelb. Gegen gewissen Torjubel hingegen ist kein Kraut gewachsen. Eine kleine Videoauswahl.
In Wimbledon kam es heuer zur Rekordzahl von Aufgaben – und fast hätte es den Geheimfavoriten auch noch erwischt. Was steckt dahinter?
Die Tour de France hat viele Geschichten geschrieben. Tagesanzeiger.ch/Newsnet blickt vor jeder Etappe der 100. Austragung zurück. Heute: Der erste Bezwinger des Tourmalet.
Nach den Vorfällen in Silverstone erhitzt die Problematik um die Reifen die Gemüter in der Formel 1. Die Fahrergewerkschaft hat bei weiteren Missgeschicken einen Boykott angekündigt.
Die Fussball-Kurznews vom 5. Juli: Die Amerikaner sind sauer auf Messi +++ Neuer Job für Weltenbummler Anelka +++ Ein Freundschaftsspiel zu Ehren des Papstes +++
Tyson Gay setzt mit seinem 100-m-Lauf in 9,79 Sekunden das internationale Glanzlicht an der Athletissima. In seinem Schatten greift Hochspringer Bohdan Bondarenko den Weltrekord an.