Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. Juli 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Tyson Gay ist der schnellste Mann der Saison. Der Amerikaner lief die 100 Meter vor zwei Wochen in 9,75 Sekunden und äussert sich zur Athletissima.

Andy Murray ist beim Heimturnier in Wimbledon um ein Haar ausgeschieden. Der Lokalmatador bezwingt den Spanier Fernando Verdasco erst in fünf Sätzen und ist eine Runde weiter.

Seit einer Woche trainiert Gelson Fernandes beim SC Freiburg. Der einst hochgehandelte Schweizer Internationale hofft, dass seine Odyssee im Breisgau endlich zu Ende geht.

Im Rahmen seiner Asienreise hat Cristiano Ronaldo in Singapur brennende Fragen von Schülern beantwortet. Klar, dass es dabei auch um seine Zukunft bei Real Madrid ging.

Während der Ball in der Sommerpause ruht, geht es neben dem Platz heiss zu und her. Hier erfahren Sie alle wichtigen Transfergerüchte und definitiven Wechsel des Sommers 2013.

Weltmeister zu werden ist der Traum jedes Sportlers. Schafft man dieses Kunststück sogar im grössten Schlamm, ist der Titel etwas speziell.

Mark Cavendish gewinnt in Marseille seine 24. Tour-de-France-Etappe. Der Brite verweist im Schlussspurt Edvald Boasson Hagen und Peter Sagan auf die Plätze.

Der Schweizer Mathias Frank war in der vierten Etappe der 65. Ausgabe der Österreich-Rundfahrt von Matrei im Osttirol nach St. Johann der grosse Triumphator.

Novak Djokovic bleibt in Wimbledon ohne Satzverlust. Die Welnummer 1 eliminiert den Tschechen Tomas Berdych mit 7:6, 6:4, 6:3. Im Halbfinal trifft er auf Juan Martín Del Potro.

Yannick Weber und die Montreal Canadiens gehen getrennte Wege. Der Schweizer ist bereit, noch einmal neu anzufangen. Sein Ziel ist es aber, in der NHL zu bleiben.

Nicolas Lopez schiesst Uruguay an der U20-WM ganz cool in die Runde der letzten acht. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Die Schweizer Beachvolleyballerinnen Joana Heidrich/Nadine Zumkehr gewinnen an der WM das zweite Spiel. Niederlagen setzt es dagegen für die anderen drei Schweizer Duos ab.

Nach den Reifenplatzern beim GP von Silverstone sind die Pneus von Pirelli noch mehr in aller Munde als zuvor. Der Hersteller will die Schuld an den Reifenproblemen nun auf die Teams schieben.

Der jahresschnellste Sprinter Tyson Gay bildet die Hauptattraktion der 38. Athletissima in Lausanne. Im Schatten der Stars versuchen zahlreiche Schweizer ihr Bestes.

Drei Schweizer Super-League-Klubs gewinnen ihre Testspiele am Mittwoch. Der FC Sion besiegt Locarno, Luzern gewinnt gegen Kriens und Lausanne-Sport ist dem kleinen Nachbarn Le Mont klar überlegen.

Der Wechsel des Italieners Antonio Cassano von Internazionale Milano zur AC Parma ist definitiv. Der Stürmer verlässt Inter nach nur einem Jahr, weil der neue Trainer Walter Mazzari nicht mit ihm plant. Für Cassano ist es eine weitere Station auf der langen Karriere-Reise.

Andy Murray überstand im Viertelfinal gegen Fernando Verdasco einen 0:2-Satzrückstand und bewies damit, dass er mental gefestigt ist. Er profitierte beim Fünfsatzsieg aber auch vom plötzlichen Nachlassen des Spaniers.

Die Equipe Saxo-Bank stellt mit Alberto Contador einen Sieganwärter. Doch ihr Chef Bjarne Riis hält sich von der Tour fern und aus der Verantwortung heraus, weil in Dänemark wegen Dopings gegen ihn ermittelt wird.

Charles Phillot wurde an der Generalversammlung der HC Fribourg-Gottéron SA zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Der 65-Jährige tritt beim Play-off-Finalisten der vergangenen Saison die Nachfolge von Michel Volet an. Der im Verwaltungsrat verbleibende Volet hatte das Amt im Februar nach dem plötzlichen Tod von Laurent Haymoz interimistisch übernommen. Finanziell geht es dem HCFG sehr gut.

Am Mittwoch begann die ausserordentliche Session des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne. Der Schweizer Funktionär Denis Oswald stellt sich am Donnerstag als Fünfter der sechs Präsidentschaftsanwärter vor. Derweil droht der kaukasische Rebellenführer Doku Umarow mit der Verhinderung der Olympischen Spiele 2014 in Sotschi.

Der Favorit hat sich durchgesetzt. Der Brite Mark Cavendish des Teams Sky siegte in der 5. Etappe von Cagnes-sur-Mer nach Marseille in einem umkämpften Schlusssprint. Es ist der 24. Sieg des Spezialisten an der Tour. Hinter Cavendish klassierten sich Edvald Boasson Hagen (Sky) und Peter Sagan (Cannondale). Leader bleibt Simon Gerrans, der Fünfzehnter wurde.

Der Schweizer Radprofi Mathias Frank ist der Triumphator der vierten Etappe der 65. Ausgabe der Österreich-Rundfahrt von Matrei im Osttirol nach St. Johann. Der Schweizer siegte an der Königsetappe in beeindruckender Manier.

Der EV Zug verstärkt die Verteidigung. Vom HCD wechselt der ehemalige Nationalspieler Tim Ramholt in die Innerschweiz, obschon er in Davos einen Vertrag für die kommende Saison gehabt hätte. Ein zweiter Transfer des EV Zug ist gescheitert.

Die Schweizer Beachvolleyballerinnen Joana Heidrich und Nadine Zumkehr sind an der WM in Polen nach einem knappen Sieg eine Runde weiter. Weniger erfolgreich spielten drei weitere Schweizer Duos.