Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. Juni 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Brasilien steht beim Konföderationen-Cup im Final. Im Halbfinale wird Nachbar Uruguay 2:1 bezwungen.

Roger Federer nach dem Sand von Paris auch auf Rasen mit Problemen.

Roger Federer kann die sportliche Talfahrt nicht stoppen. Er verliert in Wimbledon in der 2. Runde gegen einen nicht in den ersten hundert des Rankings klassierten Gegner. Der Ukrainer Sergei Stachowski gewinnt 6:7,7:6,7:5,7:6.

Die Istanbuler Fussballklubs Fenerbahce und Besiktas werden wegen Verwicklung in einen Manipulationsskandal aus dem Europacup ausgeschlossen. Das Chaos erfasst auch den türkischen Fussballverband.

Fabian Cancellaras Equipe RadioShack wechselt den Besitzer. Es würde überraschen, wenn der Schweizer nicht bei Trek unterschriebe.

Der Argentinier Carlos Tévez wechselt von Manchester United zu Juventus Turin. Dort wird der skandalumwitterte Stürmer begeistert empfangen.

Während der Patrick Kane, der während des Lockouts furios für den EHC Biel stürmte, zum wertvollsten Spieler der NHL gewählt wurde, müssen die Seeländer kleinere Brötchen backen. Sie verpflichten den Kanadier Matt Ellison als vierten Ausländer.

Der Wechsel Mark Streits zu den Philadelphia Flyers wird wahrscheinlich, nachdem der Klub die Lohnsumme der Franchise nach unten geschraubt hat, in dem er den Goalie Ilja Bryzgalow freigestellt hat.

Fussball Brasilien steht beim Confederations Cup im Final. In der Vorschlussrunde wird Uruguay 2:1 bezwungen. (sda) Paulinho lässt die Seleção vom dritten Triumph nacheinander beim Confederations Cup träumen. Durch ein Kopfballtor des Stürmers von Corinthians Sao Paulo in der 86.

Tennis Roger Federers Serie von 36 Viertelfinals in Folge an Grand-Slam-Turnieren ist gerissen. Er verliert in Wimbledon in der 2. Runde gegen Sergej Stachowski (Ukr) 7:6 (7:5), 6:7 (5:7), 5:7, 6:7 (5:7). (sda) Nach genau drei Stunden segelte die letzte Rückhand Federers ins Out.

Biel Vom 5. bis zum 7. Juli bietet der Cycle Contest den Besuchern alles was das Herz begehrt: (mt) Atemberaubende Moves der Trickcycler, Cycleball-Matches mit jeder Menge Geschwindigkeit, Downhill-Contests, aufregende Sprünge auf dem Speed & Style Track und Gleichgewichtskünstler beim

Finanzen Gemäss dem US-Magazin «Forbes» hat Roger Federer in den letzten zwölf Monaten 71,5 Millionen Dollar respektive 67 Millionen Franken verdient. Kurt Badenhausen, der für die Einkommensliste verantwortlich zeichnet, erklärt, weshalb der Tennisstar finanziell im Sport die Nummer 2 weltweit ist. Adrian Ruch, Wimbledon

Tennis Romina Oprandi kann das Wimbledon-Turnier nicht beenden. Die Bernerin gibt gegen die Amerikanerin Alison Riske beim Stande von 7:6 (7:5), 5:7, 1:3 auf (sda) Oprandi war gegen die Amerikanerin, die in Birmingham als Qualifikantin die Halbfinals erreicht hatte, im zweiten Satz nur sechs Punkte vom Matchgewinn entfernt.

Fussball Gestern Abend hat der FC Grenchen mit dem ersten Training die neue Saison in Angriff genommen. Die Kaderzusammenstellung erwies sich dieses Jahr um einiges einfacher als im Vorjahr. Es war wahrlich keine leichte Aufgabe.

Fussball Die Berner Young Boys müssen zu Beginn der neuen Super-League-Saison auf Stürmer Samuel Afum verzichten. Nach einer Operation am Knie fällt er auf unbestimmte Zeit aus. (sda) Afum unterzog sich am rechten Knie einer Operation, nachdem ihm bereits gegen Ende der vergangenen Spielzeit eine Knieprellung und eine Entzündung zu schaffen gemacht hatten.

I belive in you Die Olympiateilnehmer Mike Kurt (Kanu) und Fabian Kauter (Fechten) lancieren die erste Crowdfunding-Plattform zur Finanzierung von Schweizer Sportprojekten. (mt) Die Internet-Plattform «I believe in you» ermöglicht Athleten, Vereinen und Veranstaltern das Sammeln von privaten Mikrospenden.

Zürich Die Gerüchteküche hat endlich Feierabend. Carlo Ancelotti wird offiziell als Trainer Real Madrids vorgestellt, sein Nachfolger in Paris wird ebenfalls definitiv Laurent Blanc. (sda) Die "Königlichen" nahmen Ancelotti für drei Jahre unter Vertrag.

Fussball Die italienische Finanzpolizei durchsucht Büros und Gebäude von 41 Fussballklubs. Darunter sind 18 Teams aus der Serie A. (sda) Es gehe bei der Aktion unter anderem um den Verdacht der Steuerhinterziehung und der Geldwäsche beim Kauf und Verkauf von Spielern, wie italienische Medien unter Berufung auf die Behörden be

Fussball Das "FIFPro Tournament Central Europe" wird am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juli 2013 im Centre sportif de Colovray in Nyon stattfinden. (mt) Das Ziel des Turniers ist es, den zurzeit vertragslosen Profispielern eine Chance zur Erlangung eines neuen Vertrages für die Saison 2013 – 2014 zu geben.

Eishockey Die Chicago Blackhawks gewinnen zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren und zum insgesamt fünften Mal den Stanley Cup. (sda) Der NHL-Qualifikationssieger triumphierte in Spiel 6 der Finalserie bei den Boston Bruins mit 3:2 und entschied die Serie mit 4:2 Siegen zu seinen Gunsten.

Zürich Das Wimbledonturnier hat seine erste Sensation. Rafael Nadal scheitert im Startspiel am Belgier Steve Darcis (ATP 135). (sda) 7:6, 7:6, 6:4 lautete das Resultat zugunsten des Belgiers, das als eine der grössten Überraschungen in die jüngere Turniergeschichte eingehen wird.

Tennis Stefanie Vögele scheidet in Wimbledon in der ersten Runde aus. Die Aargauerin verliert gegen die Rumänin Sorana Cirstea 5:7, 6:7 (3:7). (sda) Für Stefanie Vögele wars eine bittere Niederlage. Möglichkeiten, um im vierten Aufeinandertreffen mit der Rumänin zum ersten Sieg zu kommen, hatte sie mehrere.

Tennis Roger Federer startet perfekt ins Wimbledon-Turnier. Der Titelverteidiger demontiert den Rumänen Victor Hanescu in 69 Minuten 6:3, 6:2, 6:0. (sda) Victor Hanescu ist definitiv kein Nobody. Der gross gewachsene Rumäne erreichte im All England Club schon dreimal die 3. Runde und belegt derzeit im ATP-Ranking Platz 48.

Swissbowl An diesem Wochenende fand die letzte Qualifikationsrunde der Football Schweizermeisterschaft statt, sowohl die Play-Off Partien der NLA, wie auch der U19 stehen fest. (mt) Am 13. Juli 2013 findet in Grenchen der Swissbowl XXVII statt.

Fussball Josep "Pep" Guardiola zeigt sich bei seiner Vorstellungs-Medienkonferenz hocherfreut über seine Aufgabe als Trainer des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München. (sda) "Heute ist ein Geschenk, ist ein Glück, nicht nur hier zu sein, sondern auch, dass Bayern München überhaupt daran gedacht hat, dass ich hier sein konnte", erklärte der Spanier bei seiner Vor

Schwingen Noch ist der erwartete Exploit durch Christian Stucki nicht eingetroffen. Aber der Lysser ist zuversichtlich – und traut sich morgen am Schwarzsee einiges zu. Interview: Beat Gehri Christian Stucki, Sie liegen in der eidgenössischen Jahrespunkteliste momentan an 18. Stelle. Sind Sie nicht etwas enttäuscht?

Tennis Ein Jahrzehnt nach seinem ersten Wimbledon- und Grand-Slam-Sieg eröffnet Roger Federer heute Nachmittag auf dem Centre Court das traditionsreiche Turnier im All England Club. (sda) Mit dem Startspiel gegen den Rumänen Viktor Hanescu steigt Federer in den Parcours, der ihm am Ende den achten Wimbledonsieg eintragen soll, womit er die vor einem Jahr egalisierte Bestmarke

Schwingen Kilian Wenger hat den Schwarzsee-Schwinget gewonnen. Die Seeländer Christian Stucki, Christian Dick und Florian Gnägi mischten aber kräftig mit. Beat Gehri