Schlagzeilen |
Freitag, 14. Juni 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rui Costa gewinnt die Königsetappe der Tour de Suisse. Mathias Frank kann das Leader-Trikot verteidigen. Im Gesamtklassement führt er 13 Sekunden vor dem Tagessieger.

Die Fussball-News vom 14. Juni: +++ Hat Favre die Nase voll? +++ St. Gallen holt Karanovic +++ AC Fiorentina lockt Gomez +++ Salatic tafelt mit GC-Trainerkandidat +++

In Roland Garros war Andy Murray der grosse Abwesende. Am Turnier von Wimbledon, das in zehn Tagen beginnt, will er der grosse Sieger sein. Und dafür nimmt der Schotte alle Leiden auf sich.

Roger Federer zeigt sich beim Rasenturnier in Halle von seiner besten Seite. In nur 39:34 Minuten bezwingt er Mischa Zverev 6:0, 6:0.

Phil Mickelson übernimmt am US Open mit 67 Schlägen die Führung nach der ersten Runde. Luke Donald liegt nur einen Schlag hinter zurück.

Roman Josi unterschrieb einen Rekordvertrag in Nashville, Reto Suri ist der nächste NHL-Abenteurer. Welche Schweizer verdienen sonst noch ihr Geld in Nordamerika? Eine Übersicht.

Aufsteiger Aarau muss zum Saisonauftakt der Super League am 13. Juli beim Meister FC Basel antreten. GC startet in St. Gallen, Zürich empfängt zu Hause Thun.

In der kommenden Saison wird Johan Vonlanthen wieder regelmässig im Letzigrund zu sehen sein. Leider nicht im Trikot des FCZ.

Nach neun Jahren ohne Modusänderung beschliesst die Nationalliga-Versammlung eine Anpassung des Spielplans nach der Qualifikation.

Für Golfstar Tiger Woods gerät der von Wetterkapriolen geprägte US-Open-Auftakt zur schmerzhaften Enttäuschung.

Ein Unbekannter hat Uli Hoeness mit dem Tod bedroht. Der Bayern-Präsident sei zum Abschuss freigegeben, heisst es laut der «Süddeutschen Zeitung» im Drohbrief.

Reto Suri steht dem EV Zug nur noch in der kommenden Saison zur Verfügung. 2014 wechselt der zweitbeste Schweizer WM-Skorer zu Tampa Bay Lightning.

Miami Heat gleicht im NBA-Final gegen San Antonio zum zweiten Mal aus. In Spiel 5 haben die Spurs am Sonntag erneut Heimrecht.

Usain Bolt ist die Wiedergutmachung nach der Niederlage von Rom geglückt. Er siegt über 200 m deutlich und in einer ansprechenden Zeit.

Die 6. Etappe der Tour de Suisse führte von Leuggern nach Meilen und schleust die Fahrer durch die Stadt Zürich. Der Schweizer Grégory Rast siegte. Mathias Frank verteidigte zum dritten Mal sein Leadertrikot.

Jessica Ennis war das Aushängeschild der London-Spiele. An ihrem Wohnort feierten sie nach dem Olympiasieg 18'000 Menschen. Die Rückkehr in den Alltag der Siebenkämpferin verlief zäh.

Aaraus Trainer will nicht zu GC wechseln, weil ihn Vorgänge rund um die Verhandlungen irritierten.

Nach seinem ersten Rasenspiel der Saison zieht Roger Federer eine positive Bilanz. Der Schweizer sieht sich selbst in guter Position, in Halle und Wimbledon erfolgreich zu sein.

Die Philadelphia Flyers erwerben vorläufige Exklusiv-Verhandlungsrechte für den Schweizer NHL-Topverteidiger Mark Streit. Damit könnte Streit alsbald bei den Flyers unterschreiben.

Lionel Messi und sein Vater sollen von 2007 bis 2009 mehr als vier Millionen Euro illegal am Fiskus vorbeigeschleust haben. So lauten die Vorwürfe der spanischen Staatsanwaltschaft. Messi winkt ab.

Rui Costa gewinnt die Königsetappe der Tour de Suisse. Mathias Frank kann das Leader-Trikot verteidigen. Im Gesamtklassement führt er 13 Sekunden vor dem Tagessieger.

Die Fussball-News vom 14. Juni: +++ Hat Favre die Nase voll? +++ St. Gallen holt Karanovic +++ AC Fiorentina lockt Gomez +++ Salatic tafelt mit GC-Trainerkandidat +++

In Roland Garros war Andy Murray der grosse Abwesende. Am Turnier von Wimbledon, das in zehn Tagen beginnt, will er der grosse Sieger sein. Und dafür nimmt der Schotte alle Leiden auf sich.

Roger Federer zeigt sich beim Rasenturnier in Halle von seiner besten Seite. In nur 39:34 Minuten bezwingt er Mischa Zverev 6:0, 6:0.

Phil Mickelson übernimmt am US Open mit 67 Schlägen die Führung nach der ersten Runde. Luke Donald liegt nur einen Schlag hinter zurück.

Aufsteiger Aarau muss zum Saisonauftakt der Super League am 13. Juli beim Meister FC Basel antreten. GC startet in St. Gallen, Zürich empfängt zu Hause Thun.

Roman Josi unterschrieb einen Rekordvertrag in Nashville, Reto Suri ist der nächste NHL-Abenteurer. Welche Schweizer verdienen sonst noch ihr Geld in Nordamerika? Eine Übersicht.

In der kommenden Saison wird Johan Vonlanthen wieder regelmässig im Letzigrund zu sehen sein. Leider nicht im Trikot des FCZ.

Nach neun Jahren ohne Modusänderung beschliesst die Nationalliga-Versammlung eine Anpassung des Spielplans nach der Qualifikation.

Für Golfstar Tiger Woods gerät der von Wetterkapriolen geprägte US-Open-Auftakt zur schmerzhaften Enttäuschung.

Reto Suri steht dem EV Zug nur noch in der kommenden Saison zur Verfügung. 2014 wechselt der zweitbeste Schweizer WM-Skorer zu Tampa Bay Lightning.

Miami Heat gleicht im NBA-Final gegen San Antonio zum zweiten Mal aus. In Spiel 5 haben die Spurs am Sonntag erneut Heimrecht.

Usain Bolt ist die Wiedergutmachung nach der Niederlage von Rom geglückt. Er siegt über 200 m deutlich und in einer ansprechenden Zeit.

Die 6. Etappe der Tour de Suisse führte von Leuggern nach Meilen und schleust die Fahrer durch die Stadt Zürich. Der Schweizer Grégory Rast siegte. Mathias Frank verteidigte zum dritten Mal sein Leadertrikot.

Leichtathletik-Star Usain Bolt hat sich von seiner jüngsten Niederlage unbeeindruckt gezeigt und im Hinblick auf die WM in Moskau eine Kampfansage an die Konkurrenz geschickt.

Jessica Ennis war das Aushängeschild der London-Spiele. An ihrem Wohnort feierten sie nach dem Olympiasieg 18'000 Menschen. Die Rückkehr in den Alltag der Siebenkämpferin verlief zäh.

Aaraus Trainer will nicht zu GC wechseln, weil ihn Vorgänge rund um die Verhandlungen irritierten.

Nach seinem ersten Rasenspiel der Saison zieht Roger Federer eine positive Bilanz. Der Schweizer sieht sich selbst in guter Position, in Halle und Wimbledon erfolgreich zu sein.

Lionel Messi und sein Vater sollen von 2007 bis 2009 mehr als vier Millionen Euro illegal am Fiskus vorbeigeschleust haben. So lauten die Vorwürfe der spanischen Staatsanwaltschaft. Messi winkt ab.

Die Philadelphia Flyers erwerben vorläufige Exklusiv-Verhandlungsrechte für den Schweizer NHL-Topverteidiger Mark Streit. Damit könnte Streit alsbald bei den Flyers unterschreiben.