Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Juni 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Schweden hat in der WM-Quali im Kampf um einen Barrage-Platz einen wichtigen 2:0-Sieg gegen die Färoer gefeiert. Dänemark geht zuhause gegen Armenien 0:4 unter und muss sich die WM wohl abschminken.

Sebastian Vettel bleibt Red Bull auch über das Jahr 2014 treu. Der 25-jährige Deutsche verlängert den Vertrag mit dem Formel-1-Rennstall vorzeitig um ein Jahr bis Ende 2015.

Roman Josi hat bei den Nashville Predators für sieben Jahre unterschrieben. Lesen Sie im Interview, was sich für den Schweizer damit ändert.

Rette sich wer kann! Nach dem Zwangsabstieg in die 1. Liga Promotion laufen der ACB die Spieler davon. Nur Hakan Yakin hält im Moment noch die Stellung.

Während der Ball in der Sommerpause ruht, geht es neben dem Platz heiss zu und her. Hier erfahren Sie alle wichtigen Transfergerüchte und definitiven Wechsel des Sommers 2013.

Tiere, die sich auf Fussballplätzen verirren, sind keine Seltenheit. Es empfiehlt sich aber nicht, diese deshalb vom Platz zu werfen. Das musste ein argentinischer Kicker erfahren.

Mathias Frank bleibt nach der 4. Etappe Leader der Tour de Suisse. Im Sprint des Feldes gewinnt der Franzose Arnaud Démare.

Wesley Sneijders 2:0 im Testländerspiel Holland gegen China war schlicht und einfach brilliant. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Scharfe Rüge vom SRF-Ombudsmann: Mit dem Einspielen falscher Fangesänge beim letzten Zürcher Derby habe das «Sportpanorama» gegen das Fernsehgesetz verstossen. Während den ersten Spielminuten blieben die Fans wegen einer Protestaktion still.

Primin Schwegler erteilt dem VfL Wolfsburg eine Absage. Er will den bis 2015 laufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt erfüllen. Auch Schalke und Vereine aus England zeigten Interesse am Schweizer.

FCB-Wirbelwind Mohamed Salah hat Simbabwe in der WM-Qualifikation praktisch im Alleingang abgeschossen. Der Ägypster erzielt beim 4:2-Sieg einen Hattrick.

Roman Josi gehört neuerdings zu den Dollar-Millionären der NHL. Nur einen Tag nach der Vertragsunterzeichnung äussert sich der Schweizer zum Kontrakt.

Das spanische Nationalteam bereitet sich in den USA auf den Confed Cup in Brasilien vor. Sergio Ramos & Co. scheint es in Miami und New York zu gefallen.

Johan Vonlanthen ist zurück in der Super League. GC nimmt den zuvor klublosen Offensivspieler für ein Jahr unter Vertrag - mit Option auf zwei weitere Saisons.

Der Europameister von 1992 verliert zu Hause gegen Armenien gleich mit 0:4 und wird die WM-Endrunde in Brasilien wohl verpassen. Schweden gewinnt mit 2:0 gegen die Färöer.

Der Schweizer Mathias Frank verteidigt auf der vierten Etappe der Tour de Suisse das Leadertrikot problemlos. Den Tagessieg im Massensprint sichert sich der Franzose Arnaud Démare.

Roman Josis neuer Millionen-Vertrag ist der höchst dotierte eines Schweizer Hockeyspielers. Der Coup des früheren SCB-Profis im Urteil von NHL-Scout Thomas Roost.

Das nächste Kapitel von Johan Vonlanthens bewegter Fussballkarriere führt den 27-Jährigen zurück nach Zürich. Dort wird er in der nächsten Saison für die Grasshoppers auf Torjagd gehen.

Roger Federer sucht am ATP-Turnier von Halle die Form für Wimbledon. Der Rasenkönig musste aber bereits am ersten Tag einen Dämpfer einstecken.

Die Fussball-Kurzmeldungen vom 11. Juni: +++ Gomez darf Bayern verlassen +++ Schwegler bleibt Frankfurt treu +++ Guardiola büffelt Deutsch +++

Unwahrheiten und Polemik – Blerim Dzemaili (27) ist genervt wegen der Berichterstattung über ihn und die Fussball-Nationalmannschaft.

An der Eishockey-WM wurde Roman Josi zum wertvollsten Spieler gekürt. Nun erntet der Schweizer Verteidiger für diese Leistung die Lorbeeren und erhält einen imposanten NHL-Vertrag.

Nach dem French Open kommt Bewegung in die Weltspitze des Tennis – jedoch anders, als man denken könnte. Das birgt bezüglich Weltrangliste und Wimbledon Gefahren für Roger Federer.

Mit Mathias Frank übernimmt nach der dritten Etappe der Tour de Suisse ein Schweizer die Führung. Der Tagessieg in Meiringen ging an den Slowaken Peter Sagan.

Ein Unbekannter hat Uli Hoeness mit dem Tod bedroht. Der Bayern-Präsident sei zum Abschuss freigegeben, heisst es laut der «Süddeutschen Zeitung» im Drohbrief.

Blerim Dzemaili forderte in Genf einen Platz in der Startelf – doch Ottmar Hitzfeld zog ihm Gökhan Inler vor. Der Captain konnte gegen Zypern das Vertrauen des Trainers aber nicht rechtfertigen und wurde ausgepfiffen.

Belinda Bencic, die Siegerin des Juniorenturniers von Roland Garros, hat ein Potenzial wie keine Schweizerin seit Martina Hingis und Patty Schnyder.

Ottmar Hitzfeld lobt Valentin Stocker nach dem Sieg gegen Zypern in den höchsten Tönen. Die Auswechslung des Basler Flügels rechtfertigt er mit taktischen Überlegungen.

Rafael Nadal gewährt der Tenniswelt nach dem historischen achten Triumph am French Open Einblick in sein Seelenleben.

Ein tragischer Unfall überschattet den GP von Kanada. Ein Streckenposten erlag wenige Stunden nach dem Rennen schweren Kopfverletzungen.

Die Schweiz hat gegen Zypern gewonnen. Schön und gut. Die Leistung der Nati stimmt aber nicht wirklich zuversichtlich.

Erinnern Sie sich noch, wie Rafael Nadal bei seinem ersten French-Open-Sieg aussah? nimmt sie mit auf eine Zeitreise in Bildern – von 2005 bis 2013.

Rafael Nadal bleibt der Sandkönig von Paris. Der 27-Jährige schlägt David Ferrer im spanischen Final 6:3, 6:2, 6:3 und ist der erste Spieler der Geschichte, der das gleiche Major-Turnier achtmal gewinnen konnte.

Sebastian Vettel gewinnt zum ersten Mal den Grand Prix von Kanada. Der Weltmeister siegt vor Fernando Alonso und Lewis Hamilton.