An der Eishockey-WM wurde Roman Josi zum wertvollsten Spieler gekürt. Nun erntet der Schweizer Verteidiger für diese Leistung die Lorbeeren und erhält einen imposanten NHL-Vertrag.
Nach dem French Open kommt Bewegung in die Weltspitze des Tennis – jedoch anders, als man denken könnte. Das birgt bezüglich Weltrangliste und Wimbledon Gefahren für Roger Federer.
Mit Mathias Frank übernimmt nach der dritten Etappe der Tour de Suisse ein Schweizer das Maillot jaune. Der Tagessieg in Meiringen ging an den Slowaken Peter Sagan.
Die Fussball-Kurzmeldungen vom 10. Juni: +++ Klopp nennt Frei einen Egoisten +++ Derdiyok bald in der Ukraine? +++ Weiterer Aussetzer von Balotelli +++ Brasilien putzt Frankreich weg +++
Der Schwede Alexander Farnerud wird YB im Sommer verlassen – vermutlich Richtung Italien.
Fulvio Sulmoni stösst leihweise für ein Jahr von der AC Bellinzona zum FC Thun. Mit dem 27-Jährigen soll die Innenverteidung verstärkt werden.
Vom 20. bis 23. Juni finden in Bern und auf dem Gurten die Mountainbike- und Trial-Europameisterschaften statt. Die Trialfahrer werden den Final im Bärengraben austragen.
Patricia Morceli Bühler gewann das Rennen über 10 km souverän und erreichte mit einem Streckenrekord ihr Ziel. Céline Hauert belegte Platz 3. Sie hatte sich kurzfristig entschieden, über die längere Strecke zu starten.
Am diesjährigen Frauenlaufs nahmen 15'115 Athletinnen teil. Knapp 200 davon haben den Anlass zu einem Sponsorenlauf gemacht. Das Geld kommt Minenopfern in Bangladesh und Afghanistan zugute.
Marco Bundi hat das Laufabenteuer in Biel und Luxemburg gemeistert: Der 34-jährige Rechtsanwalt lief am Wochenende 142 Kilometer in 13 Stunden.
Blerim Dzemaili forderte in Genf einen Platz in der Startelf – doch Ottmar Hitzfeld zog ihm Gökhan Inler vor. Der Captain konnte gegen Zypern das Vertrauen des Trainers aber nicht rechtfertigen und wurde ausgepfiffen.
Die Schweiz hat gegen Zypern gewonnen. Schön und gut. Die Leistung der Nati stimmt aber nicht wirklich zuversichtlich.
Belinda Bencic, die Siegerin des Juniorenturniers von Roland Garros, hat ein Potenzial wie keine Schweizerin seit Martina Hingis und Patty Schnyder.
Ottmar Hitzfeld lobt Valentin Stocker nach dem Sieg gegen Zypern in den höchsten Tönen. Die Auswechslung des Basler Flügels rechtfertigt er mit taktischen Überlegungen.
Sebastian Vettel gewinnt zum ersten Mal den Grand Prix von Kanada. Der Weltmeister siegt vor Fernando Alonso und Lewis Hamilton.
Ein tragischer Unfall überschattet den GP von Kanada. Ein Streckenposten erlag wenige Stunden nach dem Rennen schweren Kopfverletzungen.
Die NBA-Finalserie bleibt offen: Miami Heat gleicht durch einen 103:84-Heimsieg gegen die San Antonio Spurs in der Best-of-7-Serie aus.
Rafael Nadal gewährt der Tenniswelt nach dem historischen achten Triumph am French Open Einblick in sein Seelenleben.
Rafael Nadal bleibt der Sandkönig von Paris. Der 27-Jährige schlägt David Ferrer im spanischen Final 6:3, 6:2, 6:3 und ist der erste Spieler der Geschichte, der das gleiche Major-Turnier achtmal gewinnen konnte.
Roman Josi (23) verlängert seinen NHL-Vertrag in Nashville um sieben Jahre. Die Predators entlöhnen den Schweizer "WM-MVP" mit der imposanten Summe von 28 Millionen Dollar.
Der Deutsche Günter Hujara wird nach der kommenden Olympia-Saison als Alpin-Renndirektor im Männer-Weltcup aufhören.
Mit Mathias Frank übernimmt nach der dritten Etappe der Tour de Suisse ein Schweizer das Gelbe Trikot. Der Tagessieg in Meiringen geht an den Slowaken Peter Sagan.
Roger Federer ist 2013 noch ohne Turniersieg. "Meine beste Zeit in diesem Jahr kommt noch", zeigt sich der Baselbieter am Montag in Halle aber zuversichtlich für die zweite Hälfte der Tennis-Saison.
Dem EHC Visp ist ein veritabler Transfercoup gelungen. In der kommenden NLB-Saison wird die russische Legende Alexej Kowalew für die Walliser auflaufen.
Caterham-Pilot Giedo van der Garde wird für seine Vergehen beim GP von Montreal nachträglich bestraft. Der Holländer wird in der Startaufstellung von Silverstone um fünf Plätze zurückversetzt.
Basels Innenverteidiger Aleksandar Dragovic ist auf dem europäischen Transfermarkt begehrt. Gemäss einem italienischen Fachblatt gehört auch Lazio Rom zu den Interessenten.
Die NBA-Finalserie bleibt offen. Die Miami Heat gleichen durch einen 103:84-Heimsieg gegen die San Antonio Spurs in der Best-of-7-Serie aus.
Ein tragischer Unfall überschattet den GP von Kanada. Ein Streckenposten erliegt wenige Stunden nach dem Rennen schweren Kopfverletzungen.