Schlagzeilen |
Dienstag, 04. Juni 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gemäss der Zeitung "Newsday" wird Mark Streit nicht mehr für die New York Islanders spielen. Der Schweizer Starspieler des Klubs soll die beste Offerte des Klubs ausgeschlagen haben.

Im K.o.-Sprint im schwedischen Sigtuna holte Fabian Hertner seinen 2. Weltcup-Sieg in dieser Saison. Der Baselbieter setzte sich vor dem Norweger Öystein Kvaal Österbö und Matthias Kyburz durch.

Der FC Luzern will in Zukunft einen bezahlten Präsidenten. Deshalb tritt Mike Hauser (41) Ende nächster Saison ab.

Roger Federer hat die Halbfinal-Qualifikation beim French Open verpasst: Im Viertelfinal schied er in 111 Minuten gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga glatt in drei Sätzen mit 5:7, 3:6 und 3:6 aus.

Serena Williams und Sara Errani stehen am French Open in Paris im Halbfinal. Williams siegt gegen Swetlana Kusnezowa 6:1, 3:6, 6:3, Errani setzt sich gegen Agnieszka Radwanska 6:4, 7:6 (8:6) durch.

Mit Ausnahme des Ersatz-Keepers Marco Wölfli rückten alle Schweizer Nationalspieler beschwerdefrei zur Vorbereitung der WM-Ausscheidungs-Partie gegen Zypern ein.

Der Sprintspezialist Edvald Boasson Hagen (No) gewann die 3. Etappe Dauphiné Liberé im Spurt vor Michael Matthews (Au) und Gianni Meersman (Be).

Japan hat als erstes Team auf sportlichem Weg die Teilnahme an der WM-Endrunde 2014 in Brasilien gesichert dank einem 1:1-Remis in letzter Minute gegen Australien.

Der 100-m-Lauf der Männer garantiert am 4. Juli bei der Athletissima in Lausanne auch ohne Usain Bolt ein Spektakel. Tyson Gay, Justin Gatlin , Yohan Blake und Asafa Powell werden um den Sieg kämpfen.

Michel Decastel (57) bleibt Trainer der FC Sion. Der Präsident Christian Constantin hat den Neuenburger in seiner Position für die Saison 2013/14 bestätigt.

Der FC Zürich stattet seine Eigengewächse Davide Mariani (22) und Leandro Di Gregorio (21) mit einem Profivertrag bis Sommer 2016 aus.

Für Pittsburgh wird die Lage im Final der Eastern Conference ungemütlich. Die Penguins bezogen gegen Boston eine empfindliche 1:6-Heimniederlage und liegen nach zwei Breaks bereits 0:2 zurück.

Miami Heat steht zum dritten Mal in Serie im NBA-Final. Der Titelhalter besiegte die Indiana Pacers 99:76 und trifft ab Donnerstag auf den vierfachen Champion San Antonio Spurs.

Als der FC St.Gallen vor drei Jahren die erste Super-League-Saison in der neuen Arena beendet hatte, war der Abstieg bereits vorgezeichnet. Diesmal gibt es ähnliche Tendenzen, ohne dass sich ähnliche Folgen ankündigen.

Oscar Scarione ist Torschützenkönig - soviel ist bekannt. Doch wer ist der grösste Kartensammler des FC St. Gallen? Wer hatte die meisten Einsätze? Und wann fielen die meisten Tore? Das Tagblatt fasst Zahlen der Erfolgssaison zusammen.

Nur gerade eine Stunde dauerte die 10. Ordentliche GV seit AG-Gründung des FC Aarau. Der einzige Stimmungs-Dämpfer beim Aufsteiger war die immer noch ungeklärte Frage wegen des neuen Stadions.

Stanislas Wawrinka qualifiziert sich am French Open in Paris erstmals für die Viertelfinals. Nach heroischem Kampf setzt sich der 28-jährige Romand gegen Richard Gasquet 6:7, 4:6, 6:4, 7:5, 8:6 durch.

Bei den offiziellen Motorrad-Tests in Mugello war gestern Randy Krummenacher zweimal schneller als sein Teamkollege Dominique Aegerter, der in der WM-Gesamtwertung auf Rang 6 liegt.

Tommy Haas erreicht am French Open in Paris erstmals in seiner Karriere die Viertelfinals. Der 35-jährige Deutsche bezwingt Michail Juschni 6:1, 6:1, 6:3. Auch Novak Djokovic und Rafale Nadal siegen.

Der Italiener Mauro Santambrogio (28) wurde wegen Dopings provisorisch gesperrt. Ihm wurde bei einer Urin-Probe am 4. Mai nach der 1. Etappe des Giro d'Italia der Gebrauch von EPO nachgewiesen.

Die Zeit des FCL-Präsidenten Hauser ist abgelaufen. Die Geldgeber um Bernhard Aplstaeg wollen im FC Luzern einen vollamtlichen Präsidenten-CEO installieren.

Am French Open setzt sich der Franzose Jo-Wilfried Tsonga gegen den Schweizer im Viertelfinal 7:5, 6:3, 6:3 durch und trifft nun auf den Spanier David Ferrer. Federers Spiel blieb Stückwerk.

Die Schweizer Fussballer beginnen mit der Vorbereitung auf das Zypern-Spiel. In der Personalie Gökhan Inler liegt zumindest Würze.

Gemäss der Zeitung "Newsday" wird Mark Streit nicht mehr für die New York Islanders spielen. Der Schweizer Starspieler des Klubs soll die beste Offerte des Klubs ausgeschlagen haben.

Im NBA-Final stehen sich in der Nacht auf Freitag Miami Heat und die San Antonio Spurs gegenüber. Die Fachwelt ist überzeugt, dass Miami in sechs Partien gewinnen wird.

Der Bayern-München-Trainer Jupp Heynckes teilt seine Zukunftspläne mit. Er geht nicht zu Real Madrid, sondern gönnt sich eine Pause. Der Grund: «Ich habe persönlich etwas gegen das Endgültige.»

Der norwegische Sprintspezialist Edvald Boasson-Hagen entscheidet die 3. Etappe der Radrundfahrt Dauphiné Liberé für sich. In der Gesamtwertung führt unverändert der Kanadier David Veilleux.