Für Swiss Tennis schnellt die Fieberkurve in Paris in die Höhe. Stanislas Wawrinka steht erstmals im Viertelfinal, in dem er auf Titelhalter Rafal Nadal trifft. Ranking-Leader Novak Djokovic spielt souverän.
Sein Abgang war gehässig. Doch sechs Jahre später schliessender Trainer José Mourinho undChelseas Besitzer RomanAbramowitsch Frieden.
Der Italiener Mauro Santambrogio ist wegen Dopings provisorisch gesperrt worden. Ihm wurde bei einer Urin-Probe am 4. Mai nach der 1. Etappe des Giro d'Italia der Gebrauch von EPO nachgewiesen (A-Probe).
Der Neuenburger Denis Oswald hat am Montag dargelegt, warum er Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOK) werden möchte. Der 66-Jährige setzt auf Werte und appelliert an den olympischen Geist.
Nur gerade eine Stunde dauerte die 10. Ordentliche GV seit AG-Gründung des FC Aarau. Der einzige Stimmungs-Dämpfer beim Aufsteiger war die immer noch ungeklärte Frage wegen des neuen Stadions.
Stanislas Wawrinka qualifiziert sich am French Open in Paris erstmals für die Viertelfinals. Nach heroischem Kampf setzt sich der 28-jährige Romand gegen Richard Gasquet 6:7, 4:6, 6:4, 7:5, 8:6 durch.
Bei den offiziellen Motorrad-Tests in Mugello war gestern Randy Krummenacher zweimal schneller als sein Teamkollege Dominique Aegerter, der in der WM-Gesamtwertung auf Rang 6 liegt.
Tommy Haas erreicht am French Open in Paris erstmals in seiner Karriere die Viertelfinals. Der 35-jährige Deutsche bezwingt Michail Juschni 6:1, 6:1, 6:3. Auch Novak Djokovic und Rafale Nadal siegen.
Der Italiener Mauro Santambrogio (28) wurde wegen Dopings provisorisch gesperrt. Ihm wurde bei einer Urin-Probe am 4. Mai nach der 1. Etappe des Giro d'Italia der Gebrauch von EPO nachgewiesen.
FUSSBALL. Oscar Scarione ist Torschützenkönig - soviel ist bekannt. Doch wer ist der grösste Kartensammler des FC St. Gallen? Wer hatte die meisten Einsätze? Und wann fielen die meisten Tore? Das Tagblatt fasst Zahlen der Erfolgssaison zusammen.
José Mourinho ist wie erwartet wieder Trainer des FC Chelsea. Der Portugiese kehrt nach sechs Jahren zum Premier-League-Verein zurück.
Der Italiener Elia Viviani gewinnt am Critérium du Dauphiné die 2. Etappe im Spurt. Viviani verweist in Oyonnax den Belgier Gianni Meersman auf Platz 2. Der Kanadier David Veilleux bleibt Leader.
Der 66-jährige Neuenburger Anwalt Denis Oswald steigt mit einem Fünfpunkte-Programm, das sich an die fünf olympischen Ringe anlehnt, ins Rennen ums IOC-Präsidium.
FUSSBALL. Als Spieler zog Erik Regtop im Mittelfeld des FC St.Gallen die Fäden. Nun wechselte sich der 45-jährige Trainer des SC Brühl im Cupmatch gegen Delémont selbst ein – und verbuchte innert einer halben Stunde drei Assists. Trotzdem: Wiederholung ausgeschlossen, sagt der Holländer.
Swiss-Ski hat wieder einen Direktor. Der gebürtige Walliser Roland Imboden (43) tritt am kommenden Montag die Nachfolge von Andreas Wenger an.
Die AC Bellinzona hat wie erwartet die Lizenz für die nächste Challenge-League-Saison auch in zweiter Instanz nicht erhalten. Damit werden die Tessiner in die 1. Liga Promotion zwangsrelegiert.
Die Schweizer Fraktion beim VfL Wolfsburg könnte schon bald Zuwachs erhalten. Laut dem Fachmagazin "kicker" steht Nürnbergs Timm Klose bei den "Wölfen" ganz oben auf der Wunschliste.
Knapp zwei Wochen vor dem US Open lieferte Tiger Woods eine schwache Leistung ab. Er beendete das US-PGA-Turnier in Dublin (Ohio) 20 Schläge hinter dem amerikanischen Sieger Matt Kuchar im 65. Rang.
Die Chicago Blackhawks schlagen in den NHL Playoffs auf Finalkurs ein. Die Blackhawks gewannen mit 4:2 auch das zweite Halbfinalspiel gegen die Los Angeles Kings.
Deutschland muss zum Ende der Saison eine 3:4-Niederlage gegen die USA hinnehmen. Die ohne zahlreiche Stammspieler angetretene Mannschaft von Joachim Löw verliert in Washington 3:4.
Spanien tritt ohne Xabi Alonso beim Confederations Cup in Brasilien an. Der 31-jährige Mittelfeldspieler von Real Madrid ist der Kaderreduktion von Teamchef Vicente del Bosque zum Opfer gefallen.
Serena Williams erreicht bei den French Open mit einem 6:1, 6:3 gegen die Italienerin Roberta Vinci die Viertelfinals. Dort trifft die Weltranglisten-Erste auf Swetlana Kusnezowa.
Roger Federer erreicht am French Open in Paris seinen 36. Grand-Slam-Viertelfinal in Folge. Der 31-jährige Baselbieter setzt sich im Achtelfinal gegen Gilles Simon 6:1, 4:6, 2:6, 6:2, 6:3 durch.
Der HSV Hamburg gewinnt erstmals die Champions League. Der erst 1999 gegründete Handball-Verein setzt sich im Final in Köln gegen den FC Barcelona nach Verlängerung 30:29 (25:25, 9:11) durch.