Mit einem Theatercoup endet das Super-League-Spitzenspiel: In der 94. Minute schiesst Ngamukol das 1:0 für GC gegen den zuvor überlegenen FCB. Die Entscheidung in der Fussballmeisterschaft ist vertagt.
Dem Schweizer Roger Federer gelingt am French Open mit Sonntagsarbeit gegen einen Aussenseiter der Start nach Mass. In Runde zwei trifft der Star auf den indischen Qualifier Devvarman.
Am Steuer eines Silberpfeils feiert Nico Rosberg am Grossen Preis auf dem Strassenkurs von Monte Carlo einen Start-Ziel-Sieg – gleich wie sein Vater Keke vor 30 Jahren. Zweiter wird der WM-Leader Sebastian Vettel auf Toro Rosso.
Mit kreativem und effizientem Spassfussball hat sich der FCZ die Qualifikation für Auftritte auf europäischer Ebene in der nächsten Saison gesichert.
Derweil sich die Ostschweizer mit einem 4:1-Sieg gegen Servette den 3. Platz sichern und sogar noch um Platz zwei kämpfen werden, scheint es, als seien die Chancen der Genfer nur mehr gering, dem Abstieg in die Challenge League zu entgehen.
Torschützenkönig Zlatan Ibrahimovic schiesst beim 3:1 von Paris St-Germain in Lorient seinen 30. Saisontreffer.
Valencia macht am vorletzten Spieltag einen grossen Schritt Richtung Champions-League-Quali. Dank dem 22. Saisontreffer von Roberto Soldado schlägt der zweifache Champions-League-Finalist Granada 1:0.
Die als Nummer 30 gesetzte Venus Williams scheitert beim French Open bereits in der 1. Runde. Die Amerikanerin unterliegt Urszula Radwanska 6:7 (5:7), 7:6 (7:4), 4:6.
Lazio Rom gewinnt das wichtigste Römer Derby der Geschichte. Das Team von Vladimir Petkovic siegt im Cupfinal gegen die AS Roma 1:0. Das entscheidende Tor schiesst Senad Lulic nach 71 Minuten.
Ellen Sprunger gelingt beim Mehrkampfmeeting in Götzis aus Schweizer Sicht das beste Resultat. Sie landet auf Platz 15.
Nico Rosberg gewinnt den in zwei Teilen gefahrenen Grand Prix von Monaco. Der Deutsche feiert seinen zweiten Sieg in der Formel-1-WM vor Weltmeister Sebastian Vettel und Mark Webber.
Beim Cross-Country-Weltcup in Nove Mesto setzt sich Nino Schurter in einem packenden Duell knapp gegen den Franzosen Julien Absalon durch. Dahinter erreicht Lukas Flückiger den dritten Platz.
Der Sieger am Mittelländischen Gauverbandsfest in Gümligen heisst Matthias Sempach. Der Alchenstorfer sichert sich damit nach dem Seeländischen und dem Oberaargauischen den dritten Kranzfestsieg.
Vincenzo Nibali gewinnt erstmals den Giro d'Italia. Der 28-jährige Sizilianer ist bei der 96. Austragung der Rundfahrt der 68. Gesamtsieger aus Italien.
Der FC St. Gallen gewinnt gegen Abstiegskandidat Servette zuhause ohne Mühe 4:1 und stösst die Genfer ins Elend. Am Mittwoch könnte der Abstieg von Servette besiegelt werden.
GC hält den Titelkampf offen. Der Verfolger bezwingt Basel dank Ngamukols Last-Minute-Treffer 1:0 und verkürzt damit den Rückstand auf den Leader zwei Runden vor Schluss auf drei Punkte.
Der Kampf um den Meistertitel ist wieder offen. Die Grasshoppers siegen in einem erst in der Schlussphase turbulenten Spitzenspiel gegen Basel dank eines Treffers von Ngamukol in der 94. Minute 1:0.
Roger Federer übersteht die 1. Runde beim French Open ohne Mühe. Der Baselbieter setzt sich gegen den Qualifikanten Pablo Carreño Busta 6:2, 6:2, 6:3 durch.
Der FC Zürich steht nach dem 4:2 gegen die Young Boys als Teilnehmer an der Europa League fest. Die Tore zum Auswärtssieg schiessen Josip Drmic, Amine Chermiti, Milan Gajic und Mario Gavranovic.