Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Mai 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Samstag steigt in London der CL-Final zwischen Bayern und Dortmund. Der Schweizer Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld gewann den Titel mit beiden Teams und äussert sich zum Knüller.

Im Nachtragsspiel der 29. Runde fegte Servette den Chaosklub Sion mit 4:0 vom Feld. Während die Genfer im Abstiegskampf Hoffnung schöpfen, gerieten sich zwei Sittener nach dem Abpfiff in die Haare.

Als Captain will Albert Bunjaku den 1. FC Kaiserslautern zurück in die Bundesliga führen. Am Donnerstag und Montag stehen die Barragespiele gegen Hoffenheim an.

Bayern München will sich am Wochenende eine perfekte Saison vergolden - und das Final- sowie Dortmund-Trauma überwinden. Im dritten Champions-League-Final in vier Jahren muss es einfach klappen.

Wayne Rooney steht offenbar in Kontakt mit dem französischen Meister PSG. Hier erfahren Sie alle wichtigen Transfergerüchte des Sommers 2013.

Barcelona hat das Trikot für die Saison 2013/14 vorgestellt. Das Motto lautet «zurück zu den Streifen». Auch andere Klubs überraschen mit neuen Designs. Ein paar davon sind ungewohnt.

Der Italiener Giovanni Visconti feiert auf der 17. Etappe nach Vicenza den zweiten Tagessieg am Giro d'Italia 2013. Gesamtleader bleibt sein Landsmann Vincenzo Nibali.

Ein High-School-Torwart pariert einen Schuss, merkt dann aber nicht, dass der Ball doch ins Tor rollt. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Borussia Dortmund hat nun Gewissheit: Mario Götze wird im CL-Finale gegen seinen künftigen Arbeitgeber nicht mittun können. Der lädierte Oberschenkel hielt dem Test nicht stand.

Bayern oder Dortmund: Wer gewinnt den Champions-League-Final? Die Userinnen eines deutschen Seitensprungportals sehen den BVB ganz klar vorne. Allerdings nur bezüglich Sex-Appeal.

Der angeblich letzte Kaugummi von Sir Alex Ferguson soll auf eBay für 624'000 Franken versteigert worden sein. Kein Schelm, wer dieser Nachricht nicht vollstes Vertrauen schenkt.

Der Arzt von Stanislas Wawrinka gibt Entwarnung für das French Open. Nach überstandener Oberschenkelverletzung tritt der Romand noch am Mittwoch die Reise nach Paris an.

Die Post würdigt die WM-Silbermedaille der Schweizer Hockey-Nati mit einer Briefmarke. Ab dem 31. Mai gehen die Sonderanfertigungen über den Ladentisch.

José Mourinho verlässt Real Madrid nach dieser Saison. Der 50-jährige Trainer hinterlässt deutliche Spuren in der spanischen Hauptstadt.

Austria Wien ist erstmals seit 2006 wieder österreichischer Meister. Nach dem 4:0-Heimsieg gegen Mattersburg können die Wiener nicht mehr vom Thron verdrängt werden.

Servette gewinnt in der Super League das Nachtragsspiel der 29. Runde gegen einen inferioren FC Sion 4:0. Nun können die "Grenats" den Abstieg aus eigener Kraft verhindern.

Im Nachtragsspiel der 29. Runde der Super League spielt Servette heute ab 19.45 Uhr schon fast um die (vor-)letzte Chance, den Abstieg noch zu verhindern.

Romina Oprandi meistert am WTA-Sandplatzturnier von Brüssel ihr Pensum perfekt. Die Bernerin gewinnt am gleichen Tag gegen Melanie Oudin und Julia Görges ihre beiden Einzel und steht im Viertelfinal.

Giovanni Visconti feiert auf der 17. Etappe nach Vicenza den zweiten Tagessieg am Giro d'Italia 2013. Auf der letzten Rampe setzt sich der Italiener ab und fährt im flachen Schlussstück solo ins Ziel.

Mario Götze muss auf den Champions-League-Final am Samstag (20.45 Uhr) in London gegen Bayern München verzichten. Die alte Verletzung ist wieder aufgebrochen.

Andy Murray verpasst das am Sonntag beginnende French Open. Der Weltranglisten-Zweite leidet an Rückenbeschwerden. Auch Juan Martin del Potro muss das Turnier absagen.

Olympiasieger, Welt-, Europa- und Schweizer Meister: Der 18. Longines CSIO Schweiz in St.Gallen vom 30. Mai bis zum 2. Juni verheisst Weltklasse-Reitsport. Mit Steve Guerdat, Gerco Schröder und Cian O'Connor sind alle Olympia-Medaillengewinner von London am Start.

Jaroslav Bednar kehrt nach dem Meistertitel mit dem SC Bern zu Slavia Prag zurück. Der bald 37-jährige Tscheche hat bei seinem Stammverein einen Vertrag bis 2016 unterschrieben.

Das ATP-Turnier von Gstaad wird auch ab 2015 auf Sand gespielt. Die Organisatoren diskutierten einen Wechsel auf Rasen, die ATP gab dazu kein grünes Licht.

Die San Antonio Spurs gewinnen auch das zweite Spiel im NBA-Halbfinal gegen die Memphis Grizzlies. Sie setzen sich nach Verlängerung 93:89 durch.

Der Belgier Tom Boonen verzichtet in diesem Jahr auf die Tour de France. Vielmehr will er sich im Sommer auf die Wallonien- und Polen-Rundfahrt konzentrieren.

Zug verlängert den bis 2014 laufenden Vertrag mit Stürmer Lino Martschini vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2016.

Nach der erfolgreichen WM mit der Nationalmannschaft bleibt Simon Moser weiterhin auf Erfolgskurs. Der 24-jährige Internationale darf bei den Nashville Predators vorstellig werden.

Der FC Luzern muss bis Saisonende ohne den verletzten Stürmer Dimitar Rangelov (30) auskommen. Der Bulgare leidet an einem Muskelfaserriss.

Justin Gatlin ist bereits in Form. Der frühere Olympiasieger und Dopingsünder sprintete am World-Challenge-Meeting in Peking über 100 Meter in 9,91 durchs Ziel. Damit blieb Gatlin bereits zum zweiten Mal in der noch jungen Saison unter der magischen 10-Sekunden-Marke.

Der Spanier Benat Intxausti gewinnt die 16. Etappe des Giro d'Italia nach Ivrea über 238 km. Vincenzo Nibali kommt mit den Verfolgern ins Ziel und bleibt weiterhin Träger der Maglia rosa.

Die Teilnahme von Stanislas Wawrinka am French Open ab kommenden Sonntag in Paris ist wegen einer Oberschenkelverletzung gefährdet. Die Verletzung hatte den Weltranglisten-Elften schon vor Wochenfrist beim Turnier in Rom zur Aufgabe gezwungen.