Schlagzeilen |
Freitag, 17. Mai 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer trifft im Viertelfinal des ATP-Turniers in Rom auf Jerzy Janowicz. Gegen den Polen spielte der Maestro noch nie. Der zweite Satz läuft.

Der FC Thun schlägt den FC St. Gallen in der 33. Runde der Super Leage am Ende verdient mit 3:0. Für die Ostschweizer ist es ein Rückschlag im Kampf um Platz 2.

Die Trainerkarriere von Colin Muller ist in den letzten Jahren ins Stocken geraten. Mit der Nati meldet er sich im Scheinwerferlicht zurück.

Novak Djokovic scheidet im Viertelfinal von Rom aus. Die Weltnummer 1 verliert gegen den Tschechen Tomas Berdych nach einer 6:2, 5:3-Führung in drei Sätzen. Im Halbfinal steht dagegen Rafael Nadal.

Nach dieser Saison beendet David Beckham seine erfolgreiche Karriere. In seiner Aktivzeit war «Becks» weit mehr als nur Fussballer.

Die Chelsea-Siegesfeiern nach dem Gewinn der Europa League sind vorbei. Ein 11-jähriger Junge aus Liverpool wird aber noch lange davon erzählen.

David Beckham erzielt 1994 beim ersten Einsatz für ManUnited gleich ein Tor und erhält danach Besuch von einem Kamerateam. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

In der Challenge League gewinnt Aarau in Wil 1:0. Damit benötigt der Tabellenführer in den verbleibenden drei Runden noch einen Punkt zum Aufstieg in die Super League.

Der FC Sion kommt nach dem 0:4 gegen GC nicht zur Ruhe. Präsident Christian Constantin wirft zwei weitere Spieler aus dem Kader und hält fest: «Den Stab werde ich nicht fallen lassen.»

Mark Cavendish doppelt im Giro nach dem gestrigen Tagessieg nach: Der Brite gewinnt im Sprint das über 254 km längste Teilstück von Busseto nach Cherasco. Es ist bereits sein vierter Etappensieg.

Im Januar noch SCB-Verteidiger Philippe Furrer am Boden zerstört, dachte an sein Karrierenende. Inzwischen ist er Meister geworden und steht im WM-Halbfinal.

Der Tessiner Challenge-Ligist AC Bellinzona kommt nicht zur Ruhe. Wegen nicht eingereichten Dokumenten zieht die Disziplinarkommission der Swiss Football League der ACB vier Punkte ab.

Starke Schweizer Moto2-Fahrer am ersten Trainingstag zum GP von Frankreich in Le Mans: Tom Lüthi glänzt mit Rang 2, Dominique Aegerter wurde Fünfter und Randy Krummenacher Elfter.

Roger Federer trifft im Viertelfinal von Rom auf den Polen Jerzy Janowicz. Der 2,03-m-Riese steht nach einer schwierigen Zeit vor dem grossen Durchbruch.

In der Super League bindet Thun den FC St. Gallen im Kampf um den zweiten Tabellenplatz zurück. Die Berner Oberländer siegen problemlos 3:0 und bringen sich in eine gute Ausgangsposition.

Im Spiel gegen Tomas Berdych stand Novak Djokovic bereits mit einem Bein im Halbfinal. Dennoch musste sich der Serbe in Rom noch geschlagen geben.

Roger Federers heutiger Gegner Jerzy Janowicz ist ein Mann der harten Schläge und der lauten Töne. Ein Porträt des polnischen Tennisrebellen.

Sions Spielmacher Xavier Margairaz wollte seinem Präsidenten Christian Constantin an den Kragen. Für diese Gewaltbereitschaft erntet der Romand aber fast nur Sympathien.

Der Schweizer Nationalstürmer Reto Suri gibt sich vor dem WM-Halbfinal vom Samstag in Stockholm gegen die USA selbstbewusst.

Der Schweizer WM-Halbfinal-Gegner fegte Russland gleich mit 8:3 vom Platz. Dennoch ist Hockey-Experte Mario Rottaris überzeugt, dass die USA morgen zu schlagen sind.

Nationaltrainer Sean Simpson nimmt an der Eishockey-WM in Stockholm Martin Gerber aus dem Tor und setzt gegen die Amerikaner überraschend wieder auf Reto Berra.

Maria Scharapowa muss die Titelverteidigung am WTA-Turnier von Rom abhaken. Die Russin ist krank und erklärt Forfait.

Dortmund bat zum Champions-League-Medientag. 32 Kameras und über 100 Journalisten aus aller Welt waren dabei. Trainer Jürgen Klopp sprach über die Bayern, Chancen des Aussenseiters, Problemkind Mario Götze und das Wunder von Bern.

FC Luzerns neuer Sportchef entpuppt sich als Partyschreck und auferlegt seinem erfolgreichen Trainer ein Jubelverbot. Warum?

Denis Hollenstein, der Schütze des ersten Schweizer Treffers gegen Tschechien, beschreibt im Interview, wie er den packenden WM-Viertelfinal in Stockholm erlebte.

Noch immer muss Beat Feuz um die Fortsetzung seiner Karriere bangen. Im Interview erklärt der Skistar, warum er trotz aller Rückschläge den Glauben an eine bessere Zukunft nie verloren hat.

So feiert die Schweizer Presse den Halbfinaleinzug der Eishockey-Nationalmannschaft an der WM in Schweden.

GC schlägt den desolaten FC Sion auswärts 4:0. Der Sittener Margairaz will nach dem Schlusspfiff seinem Präsidenten an den Kragen. Die Fans skandieren den Namen des Spielers.

Acht WM-Siege in Folge – die Schweizer Eishockey-Nati sorgt für neue Massstäbe in ihrer lebhaften Geschichte. Der Einzug in den Halbfinal von Stockholm ist der grösste Erfolg der Neuzeit.

Dank des Doppelpacks von Fabian Frei erfüllt der FC Basel auch gegen Lausanne seine Pflicht und kann die Meisterschaft mit einem Sieg in Zürich gegen die Grasshoppers vorzeitig entscheiden.

Roger Federer steht am Masters-1000-Turnier in Rom in den Viertelfinals. Die Weltnummer 3 schlägt Gilles Simon (ATP 17) problemlos mit 6:1, 6:2.

Die Halbfinals an der Eishockey-WM lauten Schweiz - USA und Finnland - Schweden. Für Titelverteidiger Russland und Kanada ist das Turnier nach den Viertelfinals zu Ende.

Die Schweizer Eishockeyaner freuten sich nach dem 2:1-Coup gegen Tschechien über den Einzug in den WM-Halbfinal von Stockholm. Doch die Nati blieb wie bis anhin auf dem Teppich.

Die Schweizer Nationalmannschaft erreicht an der Eishockey-WM erstmals seit 1998 die Halbfinals. Im Stockholmer Viertelfinal setzt sich das Team von Sean Simpson gegen Tschechien 2:1 durch.