Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Mai 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Während der FC Zürich über einen historischen Heimsieg jubelt, hadert FCB-Trainer Murat Yakin nach dem 1:3 im Letzigrund mit der Passivität seiner Mannschaft.

Der FC Luzern bleibt unter Carlos Bernegger weiter ungeschlagen. Im fünften Spiel unter dem neuen Coach resultiert gegen den FC St. Gallen ein 2:0-Heimsieg.

Der FC Zürich hat mit dem 3:1-Sieg verhindert, dass der FC Basel den Vorsprung auf GC ausbaut. berichtete live.

Die Schweizer Nati hat an der Eishockey-WM in Stockholm auch das vierte Spiel gewonnen. Sie bezwang Aufsteiger Slowenien überzeugend mit 7:1 und führt die Tabelle weiterhin an.

Stanislas Wawrinka steht beim Masters-1000-Turnier von Madrid wie Roger Federer im Achtelfinal. Er setzte sich gegen Santiago Giraldo (ATP 81) aus Kolumbien 6:3, 6:3 durch.

Der FC Sion ist zum Siegen zurückgekehrt. Die Walliser gewannen in Lausanne mit 3:1 und feierten dabei den ersten Auswärtssieg in der Rückrunde.

GC-Trainer Uli Forte haderte nach der 0:4-Pleite in Bern mit dem Schiedsrichter und nahm seinen Goalie Roman Bürki in Schutz. YB-Sportchef Fredy Bickel sagt, was er davon hält.

Der NHL-Scout Thomas Roost erklärt, warum er trotz den starken Leistungen der Schweizer an der Eishockey-WM nicht in Euphorie verfällt, und sagt, was die Topnationen uns noch voraushaben.

Roger Federer kennt nun seinen Achtelfinal-Gegner beim Masters 1000 in Madrid. Der Schweizer trifft morgen auf Kei Nishikori (ATP 16), der Viktor Troicki (ATP 44) mit 7:5, 6:2 schlug.

Der Weltranglistenerste Novak Djokovic wird bei seiner Startniederlage in Madrid vom Publikum ausgepfiffen und wundert sich über die feindselige Atmosphäre.

Bochums Trainer Peter Neururer hat kein Konzept, aber er hat Erfolg. Sein Club würde ihn wohl nicht einmal gegen Josep Guardiola tauschen.

Nach 26 Saisons und 49 Titeln geht Manchester-United-Trainer Alex Ferguson im Sommer in den Ruhestand.

Die Liga braucht unbedingt ein starkes YB: Die Berner sind der einzige Schweizer Verein, der ähnlich stark, erfolgreich, mächtig wie der FCB sein könnte.

Der Schweizer Trainer Lucien Favre will offenbar den Basler Valentin Stocker zu Borussia Mönchengladbach holen. Das erste Treffen soll schon anberaumt sein.

Novak Djokovic verliert am Masters-1000-Turnier von Madrid sein Startspiel. Der Weltranglistenerste muss sich Grigor Dimitrov in einer dramatischen Partie mit 6:7, 7:6, 3:6 beugen.

Die New York Islanders gleichen die Playoff-Serie gegen die Pittsburgh Penguins dank Mark Streit aus. Der Schweizer schiesst beim 6:4-Heimsieg zwei Tore.

Die Grasshoppers verlieren gegen YB mit 0:4 und erleiden im Meisterduell mit dem FC Basel einen heftigen Rückschlag. Nebst der roten Karte gegen Vilotic gibt vor allem der Karatekick von Bürki gegen Nuzzolo zu Reden.

Basels Trainer Murat Yakin kann heute Abend gegen den FCZ aus dem Vollen schöpfen. Auch die zuletzt angeschlagenen Marco Streller und Philipp Degen sind im Klassiker dabei.

Bei seiner Rückkehr auf die Tour nach siebenwöchiger Absenz bekundet Roger Federer keine Probleme. Er gewinnt in der 2. Runde von Madrid gegen den tschechischen Routinier Radek Stepanek 6:3, 6:3.

Sloane Stephens öffnet die Büchse der Pandora und zieht über ihr früheres Idol her. Die 20-jährige US-Amerikanerin räumt mit dem Märchen einer harmonischen Beziehung zur 15-fachen Grand-Slam-Siegerin auf.

Während der FC Zürich über einen historischen Heimsieg jubelt, hadert FCB-Trainer Murat Yakin nach dem 1:3 im Letzigrund mit der Passivität seiner Mannschaft.

Der FC Luzern bleibt unter Carlos Bernegger weiter ungeschlagen. Im fünften Spiel unter dem neuen Coach resultiert gegen den FC St. Gallen ein 2:0-Heimsieg.

Der FC Zürich hat mit dem 3:1-Sieg verhindert, dass der FC Basel den Vorsprung auf GC ausbaut. berichtete live.

Die Schweizer Nati hat an der Eishockey-WM in Stockholm auch das vierte Spiel gewonnen. Sie bezwang Aufsteiger Slowenien überzeugend mit 7:1 und führt die Tabelle weiterhin an.

Wir wollten wissen, wie die Leser von den Auftritt der YB-Spieler gegen die Grasshoppers bewerten. Das Resultat: Sobald wieder Tore fallen, bewerten auch die Leser wieder gnädiger.

Die YB-Spieler Raphaël Nuzzolo, Alexander Farnerud und Mario Raimondi sind erleichtert, dass sie gegen die Grasshoppers gleich mit 4:0 gewinnen konnten. Alle hoffen auf einen weiteren Sieg im nächsten Spiel gegen Luzern.

Gegen GC spielte Christoph Spycher zum ersten Mal in seiner Karriere als Innenverteidiger. Obwohl er noch nicht ganz fit ist, löste der Routinier die Aufgabe souverän.

Kaum war Michael Siegfried nahe an einem Platz in der ersten Mannschaft des FC Thun, wurde er durch eine Verletzung gestoppt. Jetzt hat es der Ur-Thuner geschafft – und bleibt dennoch auf dem Boden.

Stanislas Wawrinka steht beim Masters-1000-Turnier von Madrid wie Roger Federer im Achtelfinal. Er setzte sich gegen Santiago Giraldo (ATP 81) aus Kolumbien 6:3, 6:3 durch.

Der FC Sion ist zum Siegen zurückgekehrt. Die Walliser gewannen in Lausanne mit 3:1 und feierten dabei den ersten Auswärtssieg in der Rückrunde.

Die Young Boys haben eine starke Reaktion nach der schwachen Leistung in St.Gallen (1:3) gezeigt. Gegen GC, das noch im Titelkampf steckt, siegten die Berner gleich 4:0.

GC-Trainer Uli Forte haderte nach der 0:4-Pleite in Bern mit dem Schiedsrichter und nahm seinen Goalie Roman Bürki in Schutz. YB-Sportchef Fredy Bickel sagt, was er davon hält.

Der NHL-Scout Thomas Roost erklärt, warum er trotz den starken Leistungen der Schweizer an der Eishockey-WM nicht in Euphorie verfällt, und sagt, was die Topnationen uns noch voraushaben.

Roger Federer kennt nun seinen Achtelfinal-Gegner beim Masters 1000 in Madrid. Der Schweizer trifft morgen auf Kei Nishikori (ATP 16), der Viktor Troicki (ATP 44) mit 7:5, 6:2 schlug.

Die Liga braucht unbedingt ein starkes YB: Die Berner sind der einzige Schweizer Verein, der ähnlich stark, erfolgreich, mächtig wie der FCB sein könnte.

Die Akteure der Young Boys steigerten sich gegen GC (4:0) nach schwachen Leistungen in den letzten Wochen deutlich. Der Schwede Alexander Farnerud überzeugte im defensiven Aufbau.

Der Weltranglistenerste Novak Djokovic wird bei seiner Startniederlage in Madrid vom Publikum ausgepfiffen und wundert sich über die feindselige Atmosphäre.

Nach 26 Saisons und 49 Titeln geht Manchester-United-Trainer Alex Ferguson im Sommer in den Ruhestand.

Bochums Trainer Peter Neururer hat kein Konzept, aber er hat Erfolg. Sein Club würde ihn wohl nicht einmal gegen Josep Guardiola tauschen.

Novak Djokovic verliert am Masters-1000-Turnier von Madrid sein Startspiel. Der Weltranglistenerste muss sich Grigor Dimitrov in einer dramatischen Partie mit 6:7, 7:6, 3:6 beugen.