Schlagzeilen |
Montag, 06. Mai 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Nati hat nacheinander die drei grossen Eishockey-Nationen Schweden, Kanada und Tschechien an einer WM besiegt. Das ist ein Novum. Dennoch heben die Schweizer nicht ab.

Der Höhenflug der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft in Stockholm geht weiter: Das Team von Sean Simpson schlägt im dritten WM-Spiel Tschechien mit 5:2 und führt die WM-Gruppe an.

Die Akteure der Young Boys enttäuschten in St.Gallen schwer (1:3). Und die Innenverteidiger Alain Nef und Dusan Veskovac sind nun am Dienstag gegen GC gesperrt.

Patrik Juhlin hat in seiner ersten Partie für den SC Bern vier Tore erzielt und fünf Saisons beim SCB gespielt. Mittlerweile hat der 43-jährige Schwede aber nur noch wenig mit Eishockey zu tun.

YB-Spieler Pascal Doubai fällt für mehrere Monate aus. Er hat sich im Spiel gegen St. Gallen am Samstag einen Kreuzbandriss zugezogen. Dies teilte YB am Montagabend mit.

Die Young Boys sind weiter auf der Suche nach Form, Konstanz und Klasse. Bereits am Dienstag, im Heimspiel gegen GC, wollen sie eine Reaktion zeigen. Wieder einmal.

Kilian Wenger bestritt in Tavannes sein ersten Wettkampf der Saison. Der Schwingerkönig trauert der verpassten Schlussgangqualifikation nicht nach.

Wir wollten wissen, wie die Leser von den Auftritt der YB-Spieler gegen St. Gallen bewerten. Das Resultat: Keiner der Spieler überzeugte oder schaffte es auf eine genügende Note.

Almen Abdi hat den direkten Aufstieg in die höchste englische Liga verpasst. Der Torjäger des FC Watford hat dank der Relegation aber noch einen Fuss in der Tür zur Premier League.

Thun und der FC Luzern neutralisieren sich in einem durchschnittlichen Spiel gegenseitig und trennen sich 1:1. Die Oberländer wahren neben der Ungeschlagenheit den Anschluss an die Europacupplätze.

80 Minuten lang wenig bis keine Torgefahr. Aber dann: Marco Schneuwly trifft auch gegen Luzern und sichert dem FC Thun beim 1:1 einen Punkt.

Im stabilen Thuner Kollektiv fiel niemand ab – Kreativität aber fehlte.

Ein schwaches YB verliert mal wieder auswärts. Bei der verdienten 1:3-Niederlage in St. Gallen enttäuschen die fehlerhaften Berner auf der ganzen Linie. Damit bleiben die Young Boys auf Rang 7.

3:2 gegen Schweden, 3:2 gegen Kanada – die Schweiz ist ausgezeichnet ins WM-Turnier 2013 gestartet. Bereits heute folgt mit Tschechien (16.15 Uhr) der nächste Prüfstein.

Der Favorit bodigt am Bern-Jurassischen Schwingfest in Tavannes im Schlussgang Damian Gehrig.

Milans Star Mario Balotelli wurde wieder einmal verwarnt – aber auf ungewöhnliche Weise.

Nur ein Team steht in der Formel 1 vor dem Europa-Auftakt im Vergleich zum Vorjahr noch schlechter da als Sauber. Eine Bilanz in Zahlen – und ein Ausblick, was die Baisse finanziell bedeuten könnte.

Nicht einmal der einst eiserne Gefolgsmann Pepe steht mehr zu José Mourinho. Der Trainer von Real Madrid, der jahrelang in absolutistischer Manier austeilte, muss nun gehörig einstecken.

Die Fussball-Kurznews vom 6. Mai: 502'567 BVB-Fans wollen nach London +++ Vilanova fliegt nach New York +++ Ribéry wünscht sich Rentenvertrag +++

John Tomic, der Vater des australischen Tennisprofis Bernard Tomic, soll in Monte Carlo erst seinen Sohn und dann dessen Hittingpartner geschlagen haben.

An der Snooker-WM in Sheffield gewinnt Ronnie O'Sullivan den Final gegen Barry Hawkins mit 18:12 Frames. Die entscheidende letzte Session von Frame zu Frame.

In grandiosem Stil gewinnt Ronnie O'Sullivan zum fünften Mal den WM-Titel. Mehr Freude aber macht dem Publikum im Crucible Theater O'Sullivans Zusage, dass er dem Snooker nicht den Rücken kehrt.

Das Team von Coach Sean Simpson kontrolliert die Tschechen überraschend gut. Die Basis dazu ist das 1-3-1-System, mit dem der SC Bern Meister wurde.

Der Italiener Luca Paolini ist an der dritten Etappe des Giro d'Italia nicht zu bezwingen. Paolinis Landsmann Salvatore Puccio verliert die Leaderposition.

Nach Medienberichten soll John Tomic in der vergangenen Woche den französischen Trainingspartner seines Sohnes Bernard attackiert haben.

Wie schon während der drei vorangegangenen verbrachte Wigan auch in dieser Saison viele Wochen auf den Abstiegsplätzen. Aber einmal mehr legen die Latics, zusätzlich motiviert durch die Cup-Finalteilnahme am Samstag, einen begeisternden Finish hin.

Mit fünf Toren in 39 Minuten stiehlt Miroslav Klose dem frisch gekürten Meister Juventus Turin die Show. Während der Rekordmeister seinen 29. Meistertitel am drittletzten Spieltag vorzeitig erringt, schiesst sich Klose gegen den FC Bologna in einen Torrausch.

Zwei Runden vor Schluss ist für Fortuna Düsseldorf der direkte Liga-Verbleib nicht mehr ausgeschlossen. Aufgrund der finanziellen Voraussetzungen ist das keine Selbstverständlichkeit. Augsburg und Hoffenheim heissen die Konkurrenten, aber Düsseldorf ist in der Pole-Position.