Schlagzeilen |
Dienstag, 30. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Real Madrid rennt gegen Borussia Dortmund über 80 Minuten lang vergeblich an, ehe zwei späte Tore noch einmal für Dramatik sorgen.

Fifa-Präsident Sepp Blatter ist im Bericht der Ethikkommission zum ISL-Korruptionsfall im Gegensatz zu seinem Vorgänger Joao Havelange vom Verdacht der Korruption freigesprochen worden.

Können sich Dortmund und die Bayern nach ihren klaren Siegen schon sicher im Final fühlen? Aufgepasst: In der Champions League hat es schon erfolgreiche Aufholjagden der Hinspiel-Verlierer gegeben. blickt zurück.

Sechs Bayern-Stars droht bei einer Verwarnung eine Sperre für einen allfälligen Final der Champions League. Ex-Fifa-Referee Urs Meier erinnert sich, wer in einem Halbfinal sein Opfer wurde und wie er sich dabei fühlte.

Reals Trainer José Mourinho schlägt vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League selbstkritische Töne an, Dortmunds Coach Jürgen Klopp wirkt leicht gereizt.

Der spanische Dopingarzt Eufemiano Fuentes ist in Spanien zu einem Jahr Haft verurteilt worden. Die Strafe wird wohl zur Bewährung ausgesetzt werden.

Die Fussball-Kurznews vom 30. April: Bei der Fortuna fliegen erneut die Fäuste +++ Aston Villa siegt im Abstiegskampf +++ Fusion in Neuenburg fix +++ Favres Borussia boomt +++

Nach seinem öffentlichen Bekenntnis zur Homosexualität erhält NBA-Profi Jason Collins viel prominenten Zuspruch. Die Obamas sichern dem Basketballer ihre Unterstützung zu.

ManU-Profi Robin van Persie hat vor der Partie gegen Arsenal beinahe die falsche Kabine aufgesucht.

Der Ex-Internationale Patrick Fischer übernimmt beim HC Lugano den Posten als Cheftrainer. Der 37-jährige Zuger war bei den Tessinern zuletzt Assistent von Larry Huras.

Die Rollenverteilung im britischen Team Sky für die Tour de France (29. Juni bis 21. Juli) scheint nicht vollends geklärt. Sowohl Christopher Froome als auch Bradley Wiggins wollen die Nummer 1 sein.

Eine Münchner Kanzlei hat wegen des Bekanntwerdens der Steueraffäre um Bayern-Präsident Uli Hoeness Strafanzeige gegen unbekannte Beamte der Münchner Staatsanwaltschaft gestellt.

Der NBA-Spieler Jason Collins bekennt sich öffentlich zu seiner Homosexualität. Seinem Outing war jüngst eine erhitzte Debatte vorausgegangen.

Nach Abschluss der verkürzten Qualifikationsphase der NHL sind Profis mit Schweizer Vergangenheit in diversen Statistiken ganz vorne klassiert. blickt auf die statistischen Werte.

Die einst innige Beziehung der Swiss Indoors zu seinem Star Roger Federer wurde in den letzten Monaten auf eine harte Probe gestellt. Turnierdirektor Roger Brennwald spricht über die Kommunikationsprobleme.

Der Rekordinternationale Heinz Hermann wurde 1976 beim FC Zürich als zu wenig gut empfunden und brach dann zu einer grossen Karriere auf. Es gibt einen ähnlich prominenten Fall, der zehn Jahre zurückliegt.

Sechs seiner Spieler droht eine Sperre für ein allfälliges Endspiel in der Champions League. Wie geht Bayerns Trainer Jupp Heynckes damit um?

Die Swiss Indoors 2013 warten mit einem starken Teilnehmerfeld auf. Turnierdirektor Roger Brennwald verpflichtete neben Roger Federer (ATP 2) und Juan Martin Del Potro (7) auch Rafael Nadal (5).

Entscheidet die Swiss Football League mit der nachträglich gesprochenen Spielsperre für GC-Torwart Thomas Bürki die Super League mit?

Die in die NLB relegierten SCL Tigers und Sportchef Köbi Kölliker gehen getrennte Wege. Der Seeländer verlässt den Verein, weil er mit den neuen Strukturen nicht einverstanden ist.

Real Madrid rennt gegen Borussia Dortmund über 80 Minuten lang vergeblich an, ehe zwei späte Tore noch einmal für Dramatik sorgen.

Fifa-Präsident Sepp Blatter ist im Bericht der Ethikkommission zum ISL-Korruptionsfall im Gegensatz zu seinem Vorgänger Joao Havelange vom Verdacht der Korruption freigesprochen worden.

Können sich Dortmund und die Bayern nach ihren klaren Siegen schon sicher im Final fühlen? Aufgepasst: In der Champions League hat es schon erfolgreiche Aufholjagden der Hinspiel-Verlierer gegeben. blickt zurück.

Sechs Bayern-Stars droht bei einer Verwarnung eine Sperre für einen allfälligen Final der Champions League. Ex-Fifa-Referee Urs Meier erinnert sich, wer in einem Halbfinal sein Opfer wurde und wie er sich dabei fühlte.

Der entlassene Langnauer Sportchef Köbi Kölliker kritisiert den Geschäftsführer und die Klubleitung der SCL Tigers.

Zwei Wochen nach dem Abstieg der SCL Tigers erhält Köbi Kölliker die Kündigung – der Sportchef jedoch akzeptiert sie nicht. Das Salär des 59-Jährigen soll ins Team investiert werden.

Wir wollten wissen, wie die Leser von den Auftritt der YB-Spieler gegen Lausanne bewerten. Das Resultat: Tore schiessen wirkt sich auf die Note aus, jedenfalls für Moreno Costanzo.

Der spanische Dopingarzt Eufemiano Fuentes ist in Spanien zu einem Jahr Haft verurteilt worden. Die Strafe wird wohl zur Bewährung ausgesetzt werden.

Die Fussball-Kurznews vom 30. April: Bei der Fortuna fliegen erneut die Fäuste +++ Aston Villa siegt im Abstiegskampf +++ Fusion in Neuenburg fix +++ Favres Borussia boomt +++

Der 36-jährige SCB-Stürmer wird dem Nationalteam trotz seiner erstaunlichen Ausmusterung kurz vor der WM in Schweden und Finnland auch künftig zur Verfügung stehen.

Reals Trainer José Mourinho schlägt vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League selbstkritische Töne an, Dortmunds Coach Jürgen Klopp wirkt leicht gereizt.

Der FC Köniz kommt gegen den Abstiegskandidaten FC Solothurn nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Nach Spielschluss kam es zu einem Eklat.

ManU-Profi Robin van Persie hat vor der Partie gegen Arsenal beinahe die falsche Kabine aufgesucht.

Siegen, ohne zu glänzen: Angeführt von einem impulsiven Bernard Challandes an der Seitenlinie, gewinnt YB gegen Lausanne 3:1. Momentaufnahmen des ersten Berner Siegs seit dem 3. März.

Der Ex-Internationale Patrick Fischer übernimmt beim HC Lugano den Posten als Cheftrainer. Der 37-jährige Zuger war bei den Tessinern zuletzt Assistent von Larry Huras.

In einem soliden YB-Auftritt ragt beim 3:1-Sieg gegen Lausanne Spielmacher Moreno Costanzo heraus.

Nach seinem öffentlichen Bekenntnis zur Homosexualität erhält NBA-Profi Jason Collins viel prominenten Zuspruch. Die Obamas sichern dem Basketballer ihre Unterstützung zu.