Nationaltrainer Sean Simpson reist mit einem B-Team zur Eishockey-WM. Das kann sein Schicksal besiegeln - aber auch eine Chance sein.
Das Sauber-Team ist schlecht in die Formel-1-Saison gestartet. Im Interview erklärt Pilot Nico Hülkenberg, warum es nicht läuft und hofft auf Besserung.
Will keiner Meister werden? Wie GC am Samstag gegen Thun (0:2) verliert auch Basel gegen Luzern (0:3) und verpasst die Chance, sich in der Tabelle abzusetzen.
Klaas-Jan Huntelaar schiesst beim 4:1-Sieg von Schalke gegen Hamburg drei Tore. Eintracht Frankfurt spielt bei Mainz ohne den Schweizer Pirmin Schwegler 0:0.
Schiedsrichter Pascal Erlachner leistet sich in der Partie GC gegen Thun einen unglaublichen Ausrutscher. Er deckt GC-Captain Vero Salatic mit einem üblen Schimpfwort ein.
In Holland erlebt ein Zuschauer bereits vor einem Fussballspiel sein blaues Wunder. Er kriegt einen Ball mit voller Wucht an den Hinterkopf.
In Wien bringen Rapid-Fans ihren Ärger auf eigene Art zum Ausdruck. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Der Fussballverband von Paraguay will Raúl Bobadilla für seine Nationalmannschaft aufbieten - obwohl er Argentinier ist. Möglich machen es seine Grosseltern.
Paris Saint-Germain bleibt auf Meisterkurs. Die Truppe von Trainer Carlo Ancelotti bezwingt Evian mit zwei Spielern weniger 1:0.
Während Chelsea Swansea 2:0 bezwingt lässt Manchester United beim 1:1 gegen Arsenal Punkte liegen. Mit den Queens Park Rangers und Reading stehen zudem die ersten Absteiger fest.
Juventus Turin gewinnt das Derby gegen Torino 2:0 und braucht noch einen Punkt zum erneuten Titel-Gewinn. Milan dreht die Partie gegen Catania und siegt 4:2.
Der FCZ gewinnt in St. Gallen mit 2:1. Damit holt der FCZ wichtige Zähler im Kampf um einen Europacup-Platz. Die Ostschweizer verpassen die Chance, auf Basel und GC Punkte gut zu machen.
Chris Froome gewinnt die 67. Tour de Romandie. Der Gesamtleader wird im abschliessenden Zeitfahren in Genf Dritter und verteidigt das Leadertrikot souverän.
Dan Glauser schafft den Sprung in die bedeutendste Football-League der Welt nicht. Der Basler wird beim Draft von über 250 Footballern von keinem Team gezogen.
Juventus Turin steht kurz vor dem Gewinn des 29. Meistertitels in Italien. Der Rekord-Champion siegt im Stadtderby bei Torino mit 2:0.
Drei Tage nach dem 2:1 im Europa-League-Halbfinal in Basel feiert Chelsea das nächste Erfolgserlebnis. Die "Blues" bezwingen in der Meisterschaft zuhause den Ligacup-Gewinner Swansea City mit 2:0.
Klaas-Jan Huntelaar schiesst Schalke 04 in der Bundesliga bei seinem Comeback nach sechswöchiger Verletzungspause mit drei Toren auf Champions-League-Kurs.
Der Berner Matthias Sempach und der Nordostschweizer Daniel Bösch, die beiden besten Akteure der letzten Saison, schwingen bei ihren ersten Kranzfesten in der neuen Saison gleich wieder obenaus.
Rafael Nadal gewinnt zum achten Mal das Turnier in Barcelona. Der 26-Jährige setzt sich im Final gegen seinen spanischen Landsmann Nicolas Almagro mit 6:4, 6:3 durch.
Der FC Basel kassiert in der 29. Super-League-Runde eine bittere 0:3-Heimniederlage gegen den FC Luzern. Die Young Boys bezwingen Lausanne 3:1 und der FC Zürich gewinnt in St.Gallen 2:1.
Der FC Zürich besiegt St. Gallen auswärts 2:1 und etabliert sich damit in der Super League auf Platz 5. Für die enttäuschenden Ostschweizer endet eine Serie von sechs Spielen ohne Niederlage.
Der FC Biel setzt sich in der 29. Challenge-League-Runde nach zuletzt fünf sieglosen Spielen mit 4:0 gegen Locarno durch. Bellinzona kommt zuhause gegen Vaduz nur zu einem 0:0.
Schiedsrichter Pascal Erlachner leistet sich am Samstag während der Partie GC - Thun einen verbalen Aussetzer. Er beleidigt den GC-Captain Vero Salatic massiv und hat nun mit einer Sperre zu rechnen.