Schlagzeilen |
Dienstag, 23. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Bayern ist in der Champions League nicht aufzuhalten. Auch der FC Barcelona hat dem aggressiven Stil der Deutschen wenig entgegenzusetzen.

An der U18-WM in Sotschi finden die Schweizer Eishockey-Junioren nach der 1:10-Kanterniederlage gegen Kanada wieder zum Siegen zurück und stehen im Viertelfinal.

Der Einzelrichter der Nationalliga, Reto Steinmann, hat den Stürmer des SC Bern, Christoph Bertschy, mit 700 Franken gebüsst.

Seit Dienstag ist der Konkurs über die AC Bellinzona eröffnet, eine aufschiebende Wirkung wurde abgelehnt. Nun bleiben dem Fussballklub der Challenge League zehn Tage, um Investoren zu finden. Der Präsident Gabriele Giulini bezieht Stellung.

Der unter Korruptionsverdacht stehende Spitzenfunktionär Nicolás Leoz ist aus dem Exekutivkomitee des Fussball-Weltverbandes zurückgetreten. Das teilt der 84-Jährige mit.

Am Wochenende wird das erste Beachvolleyball-Turnier der World Tour 2013 entschieden. Angesichts neuer Bestimmungen interessiert in China derzeit aber vor allem das Regelwerk.

Für Gonzalo Zarate von den Young Boys ist die Saison vorzeitig zu Ende. Der argentinische Stürmer hat sich am Sonntag gegen Sion einen Innenbandriss im rechten Knie zugezogen.

Sein Talent ist gross, sein Typ begehrt. Mit 17 Jahren wurde Mario Götze Nationalspieler, mit 18 Meister, mit 19 gleich noch einmal. Mit 20 Jahren will er nun reif sein für den FC Bayern München.

Die Bayern schlagen zu Hause ein schwaches Barcelona überraschend klar mit 4:0. Während der deutsche Rekordmeister glänzte, spiegelte der unauffällige Lionel Messi die Leistung seines Teams wieder.

Windsurf-Ikone Robby Naish feiert heute seinen 50. Geburtstag. Er steht für viele Menschen, denen ein Job in der Finanzwelt oder im muffigen Versicherungsbüro zuwider war.

«Ich habe einen schweren Fehler gemacht», zitiert «Sport Bild» heute Uli Hoeness vorab. Ex-Bayern-Star Ciriaco Sforza und der Zürcher Fussballexperte Erich Vogel können kaum fassen, was sich um den Präsidenten des deutschen Rekordmeisters abspielt.

Christopher Froome heisst der erste Leader der 67. Tour de Romandie. Der Brite gewinnt den Prolog im Val de Bagnes mit sechs Sekunden Vorsprung vor dem Amerikaner Andrew Talansky.

Borussia Dortmund bestätigt auf seiner Website den Wechsel von Nationalspieler Mario Götze zu Bayern München und nimmt Stellung dazu.

Wer setzt sich in den deutsch-spanischen Duellen der Champions League durch? Die Bayern oder Barcelona, Dortmund oder Real Madrid? Experten wagen eine Prognose.

Bayern gegen Barça: Das heutige Duell um die Herrschaft im Fussball hat mit Pep Guardiola einen unsichtbaren Hauptdarsteller. Und: Kommt Uli Hoeness heute ins Stadion?

Die AC Bellinzona hat immer weniger Hoffnung auf eine Rettung. 24 Stunden nachdem der Konkurs über die Tessiner verhängt worden ist, wird nun dem Rekurs der ACB die aufschiebende Wirkung verweigert.

Die Fussball-Kurznews vom 23. April: «Vampir» Suarez sorgt auf der Insel für Gesprächsstoff +++ Milans Boateng erneut rassistisch beleidigt +++ Freiburg trennt sich von seinem Sportdirektor +++

Damien Brunner wird bei Detroits 4:0-Heimerfolg gegen Phoenix zum besten Spieler der Partie gewählt. Der NHL-Stürmer aus der Schweiz schiesst ein Tor selbst und bereitet zuvor eines vor.

Der Konkurs der AC Bellinzona scheint nach dem letzten Richterspruch so gut wie besiegelt. Auf dem Platz zeigten die Spieler eine starke Reaktion und siegten in einem animierten Spiel gegen den FC Wil.

Manchester United sichert sich den 20. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Der englische Rekordmeister feiert dank Robin van Persie einen völlig ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen Aston Villa.

Rafael Nadal reist nach seiner Finalniederlage in Monte Carlo höchstens als Weltnummer 5 ans French Open. Das könnte für Roger Federer und Novak Djokovic unangenehme Folgen haben.

Der Schweizer Sauber-Rennstall zieht nach dem Grand Prix von Bahrain eine vernichtende Bilanz. Teamchefin Monisha Kaltenborn verspricht den Fahrern Besserung und deutet an, wo die Probleme liegen könnten.

Gold und Silber – Giulia Steingruber und Lucas Fischer sind zurück aus Moskau und werden am Flughafen Zürich wie Nationalhelden gefeiert. Die Stimmen der beiden Kunstturner im Video nach der Landung.

Nach 109 Jahren ist die AC Bellinzona am Ende. Über den Challenge-League-Club wird der Konkurs eröffnet.

Die deutsche Finanzbehörde hatte in den vergangenen 20 Jahren immer wieder prominente Fälle von Steuerhinterziehung – vor allem im Sport.

Das Schweizer Fedcup-Team verpasst den Aufstieg in die Weltgruppe I. Das Team von Heinz Günthardt unterliegt in Chiasso Australien 1:3.

Die Fussball-Kurzmeldungen vom 21. April: Dortmund bangt um Lewandowski +++ Gomez soll Barça wehtun +++ Bremens Coach bietet Rücktritt an +++