Schlagzeilen |
Freitag, 19. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

64 Tage nach seinem Unfall in Valencia hat Thomas Lüthi im ersten freien Training zum GP von Austin sein Comeback gegeben. Er erreichte mit seiner Suter Rang 27. Dominique Aegerter fuhr auf Rang 10, Randy Krummenacher auf Rang 18.

Die ersten EM im neuen Olympiazyklus bieten besondere Bedingungen – davon profitieren auch die Schweizer Kunstturner. Giulia Steingruber gehört nach Rang 4 im Mehrkampf zur Topliga des europäischen Turnens. Ilaria Käslin wird 13., Claudio Capelli verpasst als Neunter das EM-Diplom.

Der Schweizer Stanislas Wawrinka verpasst in Monte Carlo das Halbfinal-Duell gegen Titelhalter Nadal nach einer 6:2-3:6- 4:6-Niederlage gegen den Franzosen Tsonga.

Lotus-Pilot Kimi Räikkönen lässt die Red-Bull-Fahrer Mark Webber und Sebastian Vettel im zweiten freien Training zum Grossen Preis von Bahrain hinter sich. Im ersten Training hatte Ferrari dominiert.

Der Tschetschene Bulat Tschagajew soll bis zum 10. Mai ausreisen. Der frühere Xamax-Besitzer will der behördlichen Aufforderung jedoch nicht Folge leisten.

Shawn Crawford wird wegen Verstössen gegen die Anti-Doping-Bestimmungen für zwei Jahre gesperrt. Der Amerikaner gewann in Athen 2004 Gold über 200 m.

Nach dem Sieg seines Teams Gremio Porto Alegre wird der Coach Wanderley Luxemburgo tätlich angegriffen. Dass er provoziert haben soll, bestreitet der frühere Nationalcoach Brasiliens (mit Video).

64 Tage nach seinem Test-Unfall in Valencia gibt Tom Lüthi beim freien Training zum GP in Austin sein Comeback. Er erreicht mit Rang 27 und weiss noch nicht, ob er am Sonntag starten wird.

Zum Auftakt der 30. Bundesliga-Runde erobert Borussia Mönchengladbach zumindest vorübergehend einen Europacup-Platz. Die Equipe von Lucien Favre bezwingt Augsburg zuhause 1:0 und ist nun Sechster.

Noemi Zbären, Ralph Weber und das Beachvolleyball-Duo Nina Betschart/Anouk Vergé-Dépré werden von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2012 gewählt.

Giulia Steingruber hat an den Europameisterschaften in Moskau im Mehrkampf den hervorragenden vierten Rang belegt. Claudio Capelli schrammte nach einem Sturz am Boden um einen Zehntel an einem Diplom vorbei und wurde Neunter.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt das zweite WM-Vorbereitungsspiel gegen Finnland mit 5:4 nach Penaltyschiessen. Den entscheidenden Penalty in Hämeenlinna verwertet Victor Stancescu.

Giulia Steingruber gewinnt an den Europameisterschaften in Moskau im Mehrkampf-Final als hervorragende Vierte ein Diplom. Dieses verpasst bei den Männern Claudio Capelli als Neunter um einen Zehntel.

Beim ATP-Turnier in Monte Carlo scheitert Stanislas Wawrinka (ATP 17) in den Viertelfinals an Jo-Wilfried Tsonga (ATP 8). Er unterliegt dem Franzosen nach 131 Minuten in drei Sätzen 6:2, 3:6, 4:6.

Vincenzo Nibali beendet die Trentino-Rundfahrt als Gesamtsieger. Der 28-jährige Sizilianer feiert auf der vierten und letzten Etappe von Arco zur Bergankunft in Sega di Ala einen Solosieg.

Captain Pirmin Schwegler fehlt der Eintracht Frankfurt im Heimspiel gegen Schalke 04 wegen einer Leistenentzündung. Sein Trainer Armin Veh rechnet sogar mit einer längeren Pause.

Während sich St.Galler Fans unverhohlen über die 0:8-Klatsche für den FC Wil in Bellinzona freuen, wird in der Äbtestadt Ursachenforschung betrieben. Denn bereits am Montag treffen die Wiler wieder auf den gleichen Gegner – und wollen zumindest das schaffen, was dem FC St.Gallen in exakt derselben Situation vor 15 Jahren gegen GC gelang.

Die Schweiz spielt am Wochenende in Chiasso auf Sand um den Vorstoss in die Top 8 des Fedcups. Am Freitag wurden für den ersten Tag die Begegnungen Stosur - Vögele und Gajdosova- Oprandi ausgelost.

Kimi Räikkönen fährt in den ersten zwei Trainings für den Grand Prix von Bahrain im einen Lotus Tagesbestzeit. Am nächsten kommen ihm Mark Weber und Weltmeister Sebastian Vettel in den Red Bull.

Ian Thorpe nimmt nicht an den nationalen Meisterschaften in Australien teil und verpasst die WM in Barcelona. Somit dürfte eine einmalige Karriere definitiv zu Ende gehen.

In der NHL besiegen die New York Islanders mit Mark Streit auswärts die Toronto Maple Leafs 5:3. Die erste Playoff-Teilnahme seit 2007 wird immer wahrscheinlicher.

Das Verfolgerduell in der Challenge League nimmt einen unerwartet einseitigen Verlauf. Bellinzona schiesst Wil mit 8:0 vom Platz.