Der FC Sion ist zum zweiten Mal in Folge in den Cup-Halbfinals ausgeschieden. Die Walliser unterlagen im Tourbillon dem FC Basel 0:1. Das entscheidende Tor erzielte Valentin Stocker.
Izet Hajrovic trifft für die Grasshoppers nach wenigen Minuten in der Verlängerung mit einem Distanzschuss zum 2:1-Sieg. GC steht erstmals seit neun Jahren wieder im Cup-Final.
FCZ-Coach Urs Meier hat die erste Prüfung in seiner Amtszeit nicht bestanden. Das Erreichen des Cup-Finals gehörte – neben dem Liga-Erhalt – zum erklärten Ziel der Rückrunde.
Dass die Schweiz in einem Gerätefinal durch zwei Turner vertreten ist, kam letztmals 1984 vor. Zudem qualifiziert sich Capelli für den Mehrkampffinal.
In Monte Carlo präsentiert sich der achtfache Titelhalter Rafael Nadal in alter Frische - und im Umfeld trumpft er mit eigener Vermarktung auf. In Monte Carlo im Achtelfinal angekommen ist auch der Schweizer Stanislas Wawrinka.
Der ernüchternde letzte Winter spiegelt sich kaum in den Selektionen der Swiss-Ski-Kader 2013/14. Kein Erbarmen kannten die Selektionäre mit Daniel Albrecht.
Antti Törmänen, der Meister-Trainer des SC Bern, galt lange als zu jung, zu unerfahren, zu wenig fordernd. Nun ist er Schweizer Meister, und seine Kritiker sind verstummt.
Der LHC ist gut aufgestellt für die Zukunft in der Nationalliga A. Es bleibt einzig die Frage nach den wahren Eigentümern.
Daniel Moreno hat den Topfavoriten an der 77. Flèche wallone die Show gestohlen. Der Spanier verfügte im Finish der belgischen Classique an der gefürchteten Mauer von Huy über die meisten Kraftreserven und feierte den grössten Erfolg seiner Karriere.
Eine Woche vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Real Madrid: Borussia Dortmund verlängert den Vertrag mit seinem Captain Sebastian Kehl um ein Jahr.
Die Cup-Träume des FC Sion platzen zum zweiten Mal in Folge in den Halbfinals. Die Walliser verlieren im Tourbillon gegen den FC Basel 0:1. Das entscheidende Tor schiesst Stocker nach 73 Minuten.
Manchester United leistet sich auf dem Weg zum Meistertitel in der Premier League einen kleinen Ausrutscher. Der englische Rekordchampion kommt bei West Ham United nur zu einem 2:2.
Die AS Roma steht im Final des italienischen Cups und trifft dort auf Stadtrivale Lazio.
Wacker Thun nimmt die Handball-NLA-Playoffs als Nummer 1 in Angriff. Die Berner Oberländer können zum Abschluss der Finalrunde Pfadi Winterthur dank einem Heimerfolg im Direktduell überholen.
Der VfB Stuttgart steht im deutschen Cupfinal. Die Schwaben setzen sich gegen den SC Freiburg mit 2:1 durch und treffen im Final am 1. Juni im Berliner Olympiastadion auf Bayern München.
Die Grasshoppers stehen erstmals seit 2004 wieder im Schweizer Cupfinal. Das Team von Uli Forte gewinnt gegen den FCZ 2:1 nach Verlängerung, das Siegtor gelingt Izet Hajrovic.
Rasheed Wallace verkündet das Ende seiner Basketball-Karriere in der NBA. Der vierfache All-Star-Teilnehmer feierte 2004 mit dem NBA-Titel mit Detroit seinen grössten Erfolg.
Lucas Fischer und Pascal Bucher qualifizieren sich an den Europameisterschaften in Moskau für den Barren-Final. Claudio Capelli schafft dies trotz eines verpatzten Wettkampfs im Mehrkampf.
Nach dem Abstieg aus der Nationalliga A verlässt Christian Moser (28) die SCL Tigers. Der Verteidiger wechselt mit einem Zweijahresvertrag zum EHC Biel.
Die Schonfrist ist abgelaufen: Daniel Albrecht, der Weltmeister von 2007 in der Super-Kombination und Gewinner von vier Weltcup-Rennen, wird aus den Alpin-Kadern von Swiss-Ski gekippt.
Daniel Moreno entscheidet den Ardennen-Klassiker Flèche Wallonne für sich. Der Spanier vom Team Katjuscha setzt sich vor den Kolumbianern Sergio Henao und Carlos Alberto Betancur durch.
Die Nationalmannschaft der Langläufer umfasst in der neuen Saison sechs Namen bei den Männern und Laurien van der Graaf bei den Frauen. Curdin Perl und Jovian Hediger steigen ins Nationalteam auf.
Stanislas Wawrinka zeigt sich beim ATP-Turnier in Monte Carlo in Hochform. Er lässt dem Sandplatzspezialisten Albert Montañes (Sp) beim 6:1, 6:1 in der 2. Runde nicht den Hauch einer Chance.
Heikki Kovalainen kehrt zu seinem letzten Arbeitgeber in die Formel 1 zurück. Der Finne ersetzt im Team Caterham den Chinesen Ma Qing Hua als Testfahrer.
In der NBA verstärken sich vor der letzten Runde der regulären Saison die San Antonio Spurs. Für die Playoffs verpflichten sie den routinierten Tracy McGrady.
Claudio Capelli will sich heute an den Turn-Europameisterschaften in Moskau für den Mehrkampf-Final qualifizieren. Ihm schwebt bei optimalem Verlauf ein Platz unter den Top 8 vor.
In der NHL bleiben die Islanders mit Mark Streit weiterhin auf Playoff-Kurs. Ihr Heimspiel gegen die Florida Panthers gewinnen die New Yorker 5:2. Der Berner glänzt mit einem Treffer und einem Assist.