Schlagzeilen |
Sonntag, 14. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Spanier Rafael Nadal peilt im Fürstentum seinen 9. Titel an.

Die Grasshoppers verlieren beim 1:1 gegen Sitten zwei Punkte – und vielleicht sogar noch mehr.vWeil GC eine Führung verspielt, erhöht sich der Rückstandvauf den Leader Basel auf drei Punkte. Die Zürcher wirken nicht mehr wie ein Team, das dem FCB gleichwertig ist.

Der FCZ verliert in Basel 1:3 – Alex Frei leitet mit einem Freistoss letztmals die Wende in einem Spiel ein. Die Zürcher verpassen es trotz Führungstor, die (Abschieds-) Feier im St.-Jakob-Park empfindlich zu stören. Die Basler trumpfen auf der Zielgeraden auf.

Bernard Challandes hat gegen seinen Ex-Klub, den FC Thun, ein missglücktes Début als YB-Trainer gegeben. Die Young Boys unterlagen zuhause den Thunern 1:2.

Der VfB Stuttgart hat Borussia Mönchengladbach 2:0 besiegt und damit Selbstvertrauen für den Cup-Halbfinal am Mittwoch gegen Freiburg gewinnen können. Der FC Augsburg machte im Abstiegskampf dank dem 2:0-Heimsieg gegen Frankfurt Boden gut.

Der Basler Patrick Rahmen ist Assistenztrainer im Bundesligaklub HSV. Eines Tages möchte er Chefcoach sein – wahrscheinlich in der Schweiz.

Der 31-jährige Patrick Walther aus Auw übernimmt in Wohlen die EM-Führung in der Kategorie MX2. In drei Läufen lieferte er sich harte Duelle mit seinem Yamaha-Markenkollegen Andy Baumgartner. Zwei Läufe entschied der Freiämter für sich.

Der FC Barcelona gewinnt in der Primera Division auch ohne zahlreiche Stammspieler. Bei Real Saragossa setzen sich die Katalanen mit einem B-Team mit 3:0 durch.

GC schafft gegen den FC Sion trotz dessen schwacher Leistung zu Hause nur ein Unentschieden und muss den FCB wieder auf drei Punkte davonziehen lassen.

Fussball Die Karriere des erfolgreichsten Schweizer Stürmers endet – mit einem Tor

Mit Marcel Fässler (Audi) und Sébastien Buemi (Toyota) schaffen es zwei Schweizer beim 6-Stunden-Rennen in Silverstone aufs Podest. Fässler wird mit seinem Team Zweiter, Buemi Dritter.

Tommy Robredo, Bezwinger von Stanislas Wawrinka im Halbfinal des Sandturniers von Casablanca, besiegt im Final den Südafrikaner Kevin Anderson 7:6 (8:6), 4:6, 6:3.

Der FC Chelsea verspielt in seiner verkorksten Saison auch seine vorletzte Titelchance. Der FA-Cup-Titelverteidiger scheitert im Halbfinal mit 1:2 an Manchester City.

Mit einem Sieg gegen Gerlafingen-Zielebach in der ersten Runde der Nationalliga A setzen die Zofinger ein Ausrufezeichen. Präsident Marco Roos ist hocherfreut.

Wacker Thun ist zum vierten Mal nach 2002, 2006 und 2012 Schweizer Cupsieger. Das Team von Martin Rubin gewinnt in Olten den Cupfinal gegen die Kadetten Schaffhausen verdient mit 30:26 (15:11).

Der vierfache Olympiasieger Ludger Beerbaum gewinnt auf Chaman den mit 200'000 Euro dotierten Grand Prix am Fünfsterne-CSI in Paris.

Die Grasshoppers kommen gegen Sion nur zu einem 1:1-Unentschieden. Der Rückstand auf Basel beträgt neu drei Punkte.

Der FC Basel besiegt in der Super League im Abschiedsspiel von Alex Frei den FC Zürich dank zwei späten Toren mit 3:1. GC und Sion trennen sich 1:1-Unentschieden, Thun gewinnt bei den Young Boys 2:1.

Inter Mailand steckt weiter in der Krise. Der Traditionsverein verliert in der Serie A mit 0:2 bei Cagliari und kassiert damit die vierte Niederlage in den vergangenen fünf Spielen.

Der VfB Stuttgart besiegt in der Bundesliga Borussia Mönchengladbach mit 2:0 und holt sich viel Selbstvertrauen für den Cup-Halbfinal am Mittwoch gegen Freiburg.

Nino Schurter ist nicht zu stoppen. Eine Woche nach dem Auftaktrennen in Schaan gewinnt der MTB-Weltmeister und Olympia-Zweite auch das zweite Rennen im Swiss Cup.

Der Tscheche Roman Kreuziger gibt im holländischen Valkenburg in der 48. Austragung des Amstel Gold Race den Favoriten das Nachsehen.

Manchester United eilt unaufhaltsam seinem 20. Meistertitel in der Premier League entgegen. Der Rekordchampion verbucht einen routiniert herausgespielten 2:0-Erfolg bei Stoke City.

Sébastien Ogier dominiert weiter die Rallye-Weltmeisterschaft. Beim vierten WM-Lauf an der portugiesischen Algarve erzielt der 29-jährige Franzose im VW Polo R WRC seinen dritten Saisonsieg in Folge.

Triathlet Ronnie Schildknecht feiert in Südafrika in souveräner Manier seinen achten Ironman-Triumph. Ob er auch der neue Ironman Switzerland wird, zeigt sich bald, wenn die Triathleten sich in Zürich treffen.

Alex Frei krönt seinen letzten Auftritt als Profi-Spieler mit einem Tor. Bei Basels 3:1-Heimsieg gegen den FCZ trifft er nach 58 Minuten mit einem herrlichen Freistoss zum Ausgleich.