Schlagzeilen |
Donnerstag, 11. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel hat gegen Tottenham Hotspur die Halbfinals der Europa League erreicht. Das Spiel wurde im Penaltyschiessen entschieden.

Dem B-Meister Lausanne fehlt nach dem 3:1-Heimsieg noch ein Sieg zum Aufstieg in die NLA. Die passiven Tigers dagegen stehen vor dem Abstieg.

Gottéron gewinnt in Bern 3:1 und gleicht die Serie aus. Dem SCB scheinen die Kräfte zu schwinden.

Thomas Löfkvist, einer der Leader im Schweizer Team IAM Cycling, verpasst mehrere Radrennen. Beid er Kollision mit einem Auto erleidet er einen offenen Bruch der linken Hand.

Der FC Chelsea, Champions-League-Sieger 2012, verliert mit 2:3 bei Rubin Kasan, zieht aber nach dem 3:1 im Hinspiel trotzdem in die Halbfinals der Europa League ein.

Die zweifache Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic plant ihr Comeback. Nach ihrer Verletzungspause von 20 Monaten will sich die Kroatin am 25. Mai beim Diamond-League-Meeting in New York zurückmelden.

Die Formel-1-Saison geht am Wochenende in China in die dritte Runde, doch eines ist schon klar: Bei Red Bull brodelt es zwischen Sebastian Vettel und Mark Webber.

Henri Laaksonen scheidet beim ATP-Turnier in Casablanca in der zweiten Runde aus. Er unterliegt dem Slowenen Grega Zemlja in zwei Sätzen.

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League hat der AC Bellinzona wegen administrativen Versäumnissen zwei weitere Punkte abgezogen.

Der FC Basel feiert den grössten Erfolg der Klubgeschichte. Sie gewinnen das Rückspiel gegen Tottenham im Elfmeterschiessen.

Fribourg gleicht die Playoff-Finalserie aus. Der erstarkte Qualifikationssieger schlägt Bern auswärts 3:1. SCB-Captain Martin Plüss ärgert sich über die verpassten Chancen.

Chelsea steht trotz einer 2:3-Niederlage gegen Rubin Kasan in den Halbfinals der Europa League. Benfica Lissabon und Fenerbahce Istanbul qualifizieren sich ebenfalls für die Runde der letzten Vier.

Nati-Goalie Diego Benaglio freut sich bereits auf den Pokal-Halbfinal gegen Bayern München. Er will aber zuerst am Freitag gegen Hoffenheim punkten.

Drei Tore in vier Spielen: Mittelfeldspieler Sébastien Wüthrich hat nach seinem Wechsel von Sion zu St. Gallen seine Freude und seinen Torriecher gefunden.

Im brasilianischen Cup trifft ein Spieler im Strafraum den Ball nicht richtig. Enttäuscht kehrt er um. Dabei hätte es sich gelohnt hinzuschauen.

Lausanne bezwingt die SCL Tigers auch unter Interims-Coach Köbi Kölliker. Die Waadtländer gewinnen das vierte Spiel der Liga-Qualifikation 3:1 und führen in der Serie ebenfalls 3:1.

Fribourg-Gottéron gewinnt das vierte Spiel der Final-Serie überlegen und ist zurück im Meisterrennen. Herausragender Spieler ist Benny Plüss mit zwei Toren. Bern findet nie richtig ins Spiel.

Galatasaray-Coach Fatih Terim büsst wieder einmal für seine verbalen Schiedsrichter-Attacken. Wegen einem Ausrutscher in der Meisterschaft muss Terim lange auf der Tribüne Platz nehmen.

Philipp Degen hat eine bewegte England-Karriere hinter sich: Der Basler Rechtsverteidiger über die Stärken der Spurs, seine Verrenkungen beim Fussballschauen und seine Gefühle bei Gareth Bales Verletzung.

Das Verbandssportgericht hat dem Rekurs von Fribourg stattgegeben. Die Sperre gegen SCB-Stürmer Tristan Scherwey wird von zwei auf vier Spiele und die Busse von 1000 auf 1500 Franken erhöht.

Trotz Bierbecher in der Hand lässt sich ein Baseball-Zuschauer die einmalige Chance auf den Catch seines Lebens nicht entgehen. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Unschönes Aufeinandertreffen im schottischen Challenge Cup: Aaron Muirhead rastet nach einem vergebenen Elfmeter aus und knockt darauf einen Gegenspieler per Kopf aus.

Roger Federer weilt seit einigen Wochen in der Schweiz und befindet sich im Aufbautraining für die Sandplatz-Saison. Aber wo ist die Weltnummer 3 hier genau?