Schlagzeilen |
Dienstag, 09. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dortmund schien gegen Malaga bereits ausgeschieden, doch der BVB schaffte das Undenkbare und steht in den Champions-League-Halbfinals. Favorit Real Madrid zeigte indes gegen Galatasaray Schwächen.

Die Freiburger Eisdrachen leben noch. Gottéron feiert im dritten Playoff-Final gegen den SC Bern mit 1:0 den ersten Sieg und verkürzt in der Best-of-7-Serie auf 1:2.

Peter Neururers Comeback im Trainer-Business schien so absurd wie Gilbert Gress' Rückkehr zum Schweizer Nationalteam. Dennoch ist die Satire Realität geworden.

Lausanne gelingt in der Liga-Qualifikation gegen die SCL Tigers das Break. Der NLB-Meister gewinnt 4:3 nach Verlängerung und liegt nun in der Best-of-7-Serie 2:1 vorne.

Bellinzonas Altmeister Hakan Yakin gilt als sicherer Elfmeterschütze. Doch sein Fehlschuss gegen Lugano hat möglicherweise fatale Folgen.

Die Fussball-News vom 9. April: +++ Yakin vergeigt Penalty +++ City ärgert United +++ Happige Sperre für Milans Balotelli +++ Hertha BSC gewinnt Spitzenkampf +++

Henri Laaksonen gewinnt erstmals eine Partie im Hauptfeld eines ATP-Turniers. Der 21-jährige Schweizer zieht in Casablanca dank einem 6:3, 6:7, 6:1 gegen Younes Rachidi in die 2. Runde ein.

Der Snowboarder Chelone Miller, der jüngere Bruder von US-Skistar Bode Miller, ist mit 29 Jahren in seinem Wohnwagen verstorben.

Basels Europa-League-Gegner Tottenham lässt nichts unversucht, um seinen verletzten Superstar Gareth Bale wieder fit zu bekommen.

Julien Sprunger gilt bei SCB-Gegner Gottéron als Symbolfigur. Der 27-jährige ist überzeugt, dass seinem Team im Final die Wende gelingen wird.

Die Anaheim Ducks besiegen in der Nacht auf Dienstag zu Hause die Edmonton Oilers 2:1. Nach vier Spielen auf der Ersatzbank steht wieder einmal Jonas Hiller im Tor der Ducks.

Bernard Challandes wird neuer YB-Trainer bis Ende Saison. Gegenüber erklärt der 61-jährige Neuenburger, wie er möglichst viele Punkte holen will und was dem Team noch fehlt.

Die Vorentscheidung im Meisterrennen ist nicht gefallen. Der SC Bern hat im dritten Spiel der Finalserie gegen Fribourg-Gottéron zum ersten Mal den Kürzeren gezogen.

Novak Djokovic könnte die Teilnahme am Davis-Cup-Viertelfinal in den USA teuer zu stehen kommen. Der Weltranglistenerste verletzt sich beim Einsatz für Serbien am Knöchel.

Der Berner Bergsteiger Stephan Siegrist will den 8454 Meter hohen Makalu über den Westpfeiler besteigen – ohne Sauerstoff und ohne Träger.

Die Fussball-News vom 8. April: +++ Xhaka soll bei Gladbach bleiben +++ Juve-Stürmer fällt gegen Bayern aus +++ Van der Vaart frisch verliebt +++ Balotelli beim Rauchen erwischt +++

Der Schweizer Davis-Cup-Spieler Henri Laaksonen übersteht in Casablanca dank einem Sieg gegen den Deutschen Björn Phau erstmals die Qualifikation an einem ATP-Turnier.

Frankreichs höchste sportliche Instanz, die Zeitung «L'Equipe», adelt Fabian Cancellara nach seinem dritten Triumph beim Radklassiker Paris–Roubaix und fragt: Ist er gar der Beste der Geschichte?

Mit der Halbfinal-Qualifikation am ausgezeichnet besetzten Turnier von Charleston rückte die Aargauerin Stefanie Vögele in den Fokus der Tenniswelt. Ihr Trainer erklärt, was sie so stark macht.

YB-Sportchef Fredy Bickel will bis spätestens am Mittwoch den Ersatz für den am Sonntag entlassenen Trainer Martin Rueda präsentieren. Das Anforderungsprofil basiert auf drei Eckpunkten.

Dortmund schien gegen Malaga bereits ausgeschieden, doch der BVB schaffte das Undenkbare und steht in den Champions-League-Halbfinals. Favorit Real Madrid zeigte indes gegen Galatasaray Schwächen.

Lausanne gelingt in der Ligaqualifikation gegen die SCL Tigers das Break. Die Emmentaler verlieren 4:3 nach Verlängerung und liegen nun in der Best-of-7-Serie 1:2 in Rückstand.

Die Freiburger Eisdrachen leben noch. Gottéron feiert im dritten Playoff-Final gegen den SC Bern mit 1:0 den ersten Sieg und verkürzt in der Best-of-7-Serie auf 1:2.

In den letzten 13 Monaten hat der SC Bern sechs von sieben Playoff-Partien gegen Gottéron gewonnen. Die Freiburger müssen sich für das heutige Heimspiel (20.15 Uhr, SRF 2) etwas einfallen lassen.

Peter Neururers Comeback im Trainer-Business schien so absurd wie Gilbert Gress' Rückkehr zum Schweizer Nationalteam. Dennoch ist die Satire Realität geworden.

Der neue YB-Assistenztrainer Joël Magnin will Freude vermitteln. Und die Fussballer sind sehr selbstkritisch.

Lausanne gelingt in der Liga-Qualifikation gegen die SCL Tigers das Break. Der NLB-Meister gewinnt 4:3 nach Verlängerung und liegt nun in der Best-of-7-Serie 2:1 vorne.

Bernard Challandes trainiert YB wie erwartet bis Ende Saison. Der 61-Jährige geht seine Aufgabe mit grossem Elan an.

Die Fussball-News vom 9. April: +++ Yakin vergeigt Penalty +++ City ärgert United +++ Happige Sperre für Milans Balotelli +++ Hertha BSC gewinnt Spitzenkampf +++

Julien Sprunger gilt bei SCB-Gegner Gottéron als Symbolfigur. Der 27-jährige ist überzeugt, dass seinem Team im Final die Wende gelingen wird.

Henri Laaksonen gewinnt erstmals eine Partie im Hauptfeld eines ATP-Turniers. Der 21-jährige Schweizer zieht in Casablanca dank einem 6:3, 6:7, 6:1 gegen Younes Rachidi in die 2. Runde ein.

Bernard Challandes wird neuer YB-Trainer bis Ende Saison. Gegenüber erklärt der 61-jährige Neuenburger, wie er möglichst viele Punkte holen will und was dem Team noch fehlt.

Der Champions-League-Viertelfinal zwischen Borussia Dortmund und dem FC Malaga ist das Duell zweier Clubs, die nicht unterschiedlicher sein könnten.

Die Vorentscheidung im Meisterrennen ist nicht gefallen. Der SC Bern hat im dritten Spiel der Finalserie gegen Fribourg-Gottéron zum ersten Mal den Kürzeren gezogen.

Bellinzonas Altmeister Hakan Yakin gilt als sicherer Elfmeterschütze. Doch sein Fehlschuss gegen Lugano hat möglicherweise fatale Folgen.

Der Snowboarder Chelone Miller, der jüngere Bruder von US-Skistar Bode Miller, ist mit 29 Jahren in seinem Wohnwagen verstorben.

Basels Europa-League-Gegner Tottenham lässt nichts unversucht, um seinen verletzten Superstar Gareth Bale wieder fit zu bekommen.

Die Anaheim Ducks besiegen in der Nacht auf Dienstag zu Hause die Edmonton Oilers 2:1. Nach vier Spielen auf der Ersatzbank steht wieder einmal Jonas Hiller im Tor der Ducks.