Schlagzeilen |
Montag, 08. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bernard Challandes hat am Montag um 14 Uhr als YB-Trainer bis Ende Saison unterschrieben. Der 61-Jährige ist schon voller Tatendrang.

Rafael van der Vaart ist in die beste Freundin seiner Noch-Frau Sylvie verliebt. Der Fussballer schlägt damit einen Weg ein, den andere Sportler schon vor ihm gingen.

Der bald abgelöste englische Meister gewinnt das Derby gegen den designierten Champion: Manchester City schlägt Leader United im Old Trafford 2:1.

Die AS Roma und Stadtrivale Lazio trennen sich 1:1. Francesco Totti erzielt einen historischen Treffer. Im Vorfeld der Partie kam es einmal mehr zu Ausschreitungen.

Bleibt der erste Meistertitel ein ewiger Traum? Fribourg wird das wohl im dritten Finalspiel beantworten. Die Berner dagegen haben ihren «Lehrblätz» erhalten.

Danielius Nomanovas brennen bei der U18-WM die Sicherungen durch. Der Litauer geht nach der Niederlage gegen Grossbritannien auf den Unparteiischen los.

Hertha BSC fertigt Eintracht Frankfurt gleich mit 3:0 ab. Vier Punkte beträgt nun der Vorsprung auf den Tabellenzweiten. Die Rückkehr in die 1. Bundesliga steht kurz bevor.

Nach dem geschafften Ligaerhalt wird Anders Eldebrink die Rapperswil-Jona Lakers langfristig betreuten. Der Schwede erhält einen Vertrag bis im Frühling 2016.

Trainer Nummer 4 für den FC Luzern: Nach Murat Yakin, Ryszard Komornicky und Gerardo Seoane hat gestern Carlos Bernegger (44) als neuen Cheftrainer vorgestellt. Der Schweiz-Argentinier im Gespräch.

Tristan Scherwey vom SC Bern wurde für den Check gegen den Kopf von Gottéron-Stürmer Benjamin Plüss im ersten Playoff-Finalspiel gegen Fribourg für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt.

Die Young Boys haben einen neuen Trainer gefunden: Bernard Challandes übernimmt beim Super-Ligisten vorerst bis Ende Saison.

John Terry und Co. stürzen sich für einen Werbespot in blaue Farbe. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Yoann Offredo muss den Rad-Klassiker Paris-Roubaix frühzeitig aufgeben. Er prallt in voller Fahrt in eine Tafel einer Verkehrsinsel und fliegt auf die Strasse.

Novak Djokovic könnte die Teilnahme im Davis-Cup-Viertelfinal in den USA teuer zu stehen kommen. Der Weltranglisten-Erste verletzt sich beim Einsatz für sein Land am rechten Fuss.

Der bald abgelöste englische Meister gewinnt das Derby gegen den designierten Champion: Manchester City schlägt Leader United im Old Trafford 2:1.

Francesco Totti trägt sich im 140. Römer Stadtderby in die Geschichtsbücher ein. Der Captain der AS Roma erzielt gegen Lazio sein neuntes Derbytor.

Hertha Berlin befindet sich auf direktem Kurs Richtung Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Das Team von Fabian Lustenberger gewinnt den Spitzenkampf gegen Braunschweig 3:0.

Bellinzona kommt im Tessiner Derby der 26. Challenge-League-Runde gegen Lugano nicht über ein torloses Remis hinaus. Hakan Yakin scheitert in der Schlussminute mit einem Handspenalty.

Die Young Boys haben die Nachfolge des am Sonntag entlassenen Trainers Martin Rueda keine 24 Stunden später geregelt. Die Berner holen vorerst bis Ende Saison Bernard Challandes.

Nach dem geschafften Ligaerhalt wird Anders Eldebrink die Rapperswil-Jona Lakers langfristig coachen. Der Schwede erhält einen Vertrag bis im Frühling 2015.

Tristan Scherwey vom SC Bern wird für den Check gegen den Kopf von Gottéron-Stürmer Benjamin Plüss im ersten Playoff-Finalspiel gegen Fribourg für zwei Partien gesperrt.

Der Schweizer Davis-Cup-Spieler Henri Laaksonen übersteht in Casablanca dank eines Siegs gegen den Deutschen Björn Phau erstmals die Qualifikation an einem ATP-Turnier.

Der österreichische Internationale Raphael Herburger (24) wechselt für die kommenden zwei Saisons zum EHC Biel. Der Stürmer wurde gerade eben in seiner Heimat Meister mit Klagenfurt.

16 Monate vor den Leichtathletik-EM 2014 in Zürich startet der Ticketverkauf. Insgesamt 250'000 Zuschauer sollen den Letzigrund füllen.

Der 19-fache Schweizer Internationale Benjamin Winkler kehrt der Nationalliga A nach rund 700 Partien den Rücken. Der 36-jährige Verteidiger wechselt von den Rapperswil-Jona Lakers in seinen Heimatkanton Thurgau zum dortigen NLB-Klub, für den er bereits zu Beginn seiner Aktivlaufbahn (1994 bis 1998) gespielt hatte.

Bode Miller hat am 20. April einen aussergewöhnlichen Auftritt im Schweizer Fernsehen. Der Ski-Star wird auf "SRF 1" in der Sendung "Kilchsperger's Jass-Show" als Kartenspieler zu sehen sein.

Novak Djokovic könnte die Teilnahme im Davis-Cup-Viertelfinal in den USA teuer zu stehen kommen. Der Weltranglisten-Erste verletzt sich beim Einsatz für sein Land am Knöchel.

Nordirlands Golfstar Rory McIlroy hat rechtzeitig vor dem US Masters von dieser Woche seine Form wiedergefunden. In San Antonio musste er sich nur vom Schotten Martin Laird schlagen lassen.

Nach zwei EM-Titeln erringt Schwedens Skip Niklas Edin an der Curling-WM in Victoria (Kanada) seinen ersten Triumph auf höchstem Niveau. Das Team aus Karlstad besiegt Topfavorit Kanada im Final 8:6.