Schlagzeilen |
Sonntag, 17. März 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Barcelona macht mit Rayo Vallecano kurzen Prozess und gewinnt 3:1. Lionel Messi darf sich als zweifacher Torschütze feiern lassen.

Kein anderes Team scheitert so grandios wie der HC Lugano. Die Tessiner sind mit dem teuersten Team der Liga bereits zum siebten Mal in Serie nicht über die Viertelfinals hinausgekommen.

Paris Saint-Germain verspielt gegen St-Etienne einen 2:0-Vorsprung. Das Team mit Zlatan Ibrahimovic und David Beckham muss sich am Schluss mit einem Unentschieden zufrieden geben.

Maria Scharapowa gewinnt das Turnier in Indian Wells souverän. Die Russin bezwingt die Dänin Caroline Wozniacki klar und deutlich 6:2, 6:2.

Die Grasshoppers kommen gegen den Zweitletzten aus Luzern nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Die Basler gewinnen ihr Spiel gegen Thun 1:0 und sind neuer Leader.

Nach dem späten Siegtreffer von AEK Athen jubelt Fussball-Profi Giorgos Katidis mit dem ausgestreckten rechten Arm. Er beteuert, dass er die Bedeutung der Geste nicht gekannt habe.

Mit einem Weitschuss-Hammer zerstört Everton-Captain Leon Osman die Meisterträume von ManCity. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Chelsea bezwingt West Ham United 2:0 und verdrängt Tottenham vom 3. Tabellenplatz. Die Spurs kassieren zuhause eine 0:1-Pleite gegen Fulham.

Der Schweizer Fabian Cancellara verpasst den Sieg beim Klassiker Mailand - San Remo nur knapp. Er muss sich im Spurt geschlagen geben und wird Dritter.

Pirmin Schwegler verliert mit Eintracht Frankfurt gegen Stuttgart 1:2. Borussia Mönchengladbach feiert dafür gegen Hannover einen 1:0-Sieg.

IOC-Präsident Jacques Rogge tritt zurück. Der Schweizer Denis Oswald sondiert seine Wahlchancen fürs höchste Sportamt der Welt.

Mit gefälschten Unterschriften räumten Betrüger das Konto von Alexander Kerschakow leer. Der russische Nationalspieler von Zenit St. Petersburg hat es den Dieben leicht gemacht.

Fünf Schweizer greifen in einer ausländischen Liga nach dem Titel - und sind doch kein Thema für die Nati. Zu Besuch bei den South China Sharks in Hongkong.

Beim 3:2-Sieg von Napoli gegen Bergamo stehen mit Blerim Dzemaili und Valon Behrami zwei Schweizer auf dem Platz. Mario Balotelli schiesst Milan mit einem Doppelpack zum Sieg.

Maria Scharapowa gewinnt zum zweiten Mal nach 2006 das WTA-Hartplatzturnier im kalifornischen Indian Wells.

Der FC Barcelona liegt auch nach der 28. Runde der Primera Division 13 Punkte vor dem ersten Verfolger Real Madrid.

Napoli, der Tabellenzweite der Serie A, siegt mit 3:2 gegen Atalanta Bergamo und lässt den Abstand auf Leader Juventus damit nicht noch weiter wachsen. Edinson Cavani traf für Napoli gleich doppelt.

Nach Roger Federer (ATP 2) und Stanislas Wawrinka (ATP 17) gibt auch Rafael Nadal (ATP 5) den Verzicht auf das Masters-1000-Turnier von Key Biscayne, Florida, bekannt.

Erfolgreicher Auftritt von Giulia Steingruber beim 19. FIG-Weltcup (vormaliger A-Weltcup) in La Roche-sur-Yon (Fr): Die Schweizer Kunstturnerin holt sich beim Sprung und am Stufenbarren Platz 1.

Olympiasieger Steve Guerdat und Pius Schwizer qualifizieren sich für den Weltcup-Final vom 24. bis 28. April in Göteborg, obwohl sie in 's-Hertogenbosch keine Spitzenplätze erzielen können.

Der VfB Stuttgart macht in der Bundesliga einen grossen Schritt aus der Krise. Die Schwaben gewinnen bei Aufsteiger Eintracht Frankfurt mit 2:1. Drei Tage nach dem Ausscheiden in der Europa League holte die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia einen Rückstand auf und feierte einen umkämpften 2:1-Sieg.

Die Kadetten Schaffhausen setzen sich am Sonntag bei St.Otmar St.Gallen mit 35:33 durch. Die Kadetten gingen in der 2. Minute durch einen verwandelten Siebenmeter von Rares Jurca in Führung und feierten in der Folge einen Startzielsieg.

Tottenham Hotspur erleidet in der Premier League einen erneuten Rückschlag im Kampf um die Champions-League-Plätze. Eine Woche nach der Niederlage gegen den FC Liverpool verloren die Spurs gegen Fulham mit 0:1.

Winterthur übernimmt in der Challenge League dank dem 3:1-Heimerfolg gegen Chiasso zumindest temporär den dritten Rang. In den Reihen der Platzherren zeichnete sich Remo Freuler als Doppeltorschütze aus.

Franz Föhn gewinnt den Schlussgang beim Hallenschwinget in Sarnen. Der Festsieger in Thun heisst Matthias Glarner.

Fabian Cancellara schafft es in der 104. Austragung von Mailand - Sanremo erneut aufs Podium. Aber zum Sieg reicht es wieder nicht. Nach seinen beiden 2. Plätzen in den Vorjahren wurde Cancellara diesmal Dritter.