Real Madrid blieb auch in seinem 23. Heimspiel in dieser Saison ungeschlagen.
Juventus Turin baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Serie A zumindest vorübergehend auf zwölf Punkte aus.
Manchester United bezwang in der 30. Premier-League-Runde Reading mit 1:0. Manchester City, das ohne Punkte geblieben ist, kann die erfolgreiche Titelverteidigung praktisch abschreiben.
In der ausgeglichenen Playoff-Viertelfinal-Serie zwischen Zug und Lugano behielten die Innerschweizer das bessere Ende für sich. Der Qualifikations-Dritte setzte sich im siebten Spiel der Best-of-Seven-Serie 4:1 gegen die Tessiner durch.
Titelverteidiger ZSC Lions gewann den hochklassigen Showdown gegen Davos mit 2:0 und beendete die Viertelfinal-Serie gegen den Rekordmeister nach einem 1:3-Rückstand mit 4:3 Siegen.
Biels Aufholjagd in den Playoff-Viertelfinals ist nicht gekrönt worden. Die Seeländer tauchten im entscheidenden siebten Spiel bei Quali-Sieger Fribourg mit 1:6. Die ZSC Lions haben die Saison des HC Davos beendet.
Die hochdramatische Serie zwischen Bern und Servette nahm ein unspektakuläres Ende. Der SC Bern gewann das Spiel 7 souverän mit 4:1.
Dank einer starken Leistung erreicht Fribourg doch noch die Playoff-Halbfinals. Der Qualifikationssieger bezwingt Biel zu Hause 6:1 und entscheidet die Serie mit 4:3 für sich. Zum Matchwinner avanciert Simon Gamache mit drei Toren.
Der FC Zürich bleibt in der Rückrunde auf dem Vormarsch. Das 2:1 in Genf ist der fünfte FCZ-Sieg im sechsten Spiel. Das entscheidende Tor fällt sehr spät.
FUSSBALL. Der FC St.Gallen findet im Kampf um die europäischen Plätze den Schwung wieder. Er besiegt Lausanne dank einer ausgezeichneten ersten Halbzeit mit 3:1.
Einen Tag nach Marseille (0:0 gegen Ajaccio) verlor auch das zweitplatzierte Lyon Punkte gegen ein korsisches Team. Der achtfache Meister ging in Bastia mit 1:4 unter.
Haris Seferovic blüht seit seinem leihweisen Wechsel von der Fiorentina in die Serie B zu Novara auf. Der Stürmer, der nächste Woche in die Nationalmannschaft einrücken wird, schoss beim 5:1 gegen Crotone zwei Tore.
Bayern München setzt seinen Triumphzug fort. Das Team von Jupp Heynckes siegte im Spitzenkampf der 26. Bundesliga-Runde bei Leverkusen mit 2:1.
Wie im letzten Final gegen den SCB haben die ZSC Lions eine bereits verloren geglaubte Serie umdrehen können. Nun stehen sie im Halbfinal.
Dank dem 4:1-Sieg im entscheidenden siebenten Spiel hat der EV Zug im fünften Play-off-Anlauf den Rivalen Lugano erstmals überwunden.
Der SCB entledigte sich des letzten Schritts in die Halbfinals tatsächlich in einer Leichtigkeit, die ihm kaum jemand zugetraut hat.
Nach dem diskussionslosen 6:1-Sieg gegen Biel steht Fribourg-Gottéron im Halbfinal. Und rund ums Stadion wurde gefeiert, gebechert und von zukünftigen Taten fabuliert.
Die Ostschweizer verzichteten gegen Lausanne-Sport auf die fast schon traditionellen Anlaufprobleme und dominierten den Gegner von der ersten Minute an.
Der FC Zürich gewinnt in der letzten Minute beim Servette FC 2:1. Die Rückrunde des FCZ ist bis jetzt fast makellos: 6 Spiele, 16 Punkte. Derweil kämpft der Gegner gegen mehrere Krisen.
Die ZSC Lions haben sich im siebenten Match gegen den HC Davos durchgesetzt und stehen in den Play-off-Halbfinals. Wie auch der SC Bern, der EV Zug und Qualifikationssieger Freiburg.
Bei Swiss Ski funktioniert Entlassen besser als Verpflichten. Der Präsident spielt auf Zeit.
Der FC Bayern München hat die 23. deutsche Meisterschaft vor Augen. Der souveräne Spitzenreiter gewinnt am 26. Spieltag das Topspiel bei Verfolger Bayer Leverkusen. Dortmund zeigt Freiburg die Grenzen auf.
Manchester United ist der 20. Meistertitel nach dem Heimerfolg gegen den FC Reading kaum noch zu nehmen. Zumal ManCity zum Auftakt des 30. Premier-League-Spieltags am Samstag beim FC Everton verlor.