Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. März 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel gewinnt 2:0 gegen Zenit St. Petersburg und schafft sich damit eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel. Die Tore erzielen Marcelo Diaz und Alex Frei in den Schlussminuten.

Der HC Davos kann im Hallenstadion den zweiten Sieg verbuchen und geht in der Serie wieder in Führung. Auch Fribourg ist erfolgreich und steht mit einem Bein im Halbfinal. Bern und Zug verlieren zuhause.

Tottenham fegt Inter Mailand mit 3:0 vom Platz und steht mit einem Bein in den Viertelfinals. Chelsea unterliegt Steaua Bukarest 0:1 und muss auf das Rückspiel hoffen.

Erstmals seit seinem Rauswurf beim FC Zürich im Mai 2012 gibts für Urs Fischer am Sonntag ein Wiedersehen. Thuns Trainer will unbedingt drei Punkte.

An Fussball ist da eigentlich nicht zu denken. In Kasachstan wird eine Partie trotzdem ausgetragen, obwohl eine Stelle des Platzes komplett überflutet ist. Die Spieler sind gefordert.

Das Drama um den querschnittgelähmten Ronny Keller wird die Anwälte beschäftigen. Stefan Schnyder ist im Sinne des Bundesgerichtes möglicherweise nicht unschuldig.

In Aserbaidschan zaubert ein Verteidiger vor dem gegnerischen Tor. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Wolfsburg-Goalie Diego Benaglio hofft, dass die 1:4-Pleite gegen Schalke ein Ausrutscher war und hat wenig Freude an der Auslosung der Halbfinalpaarungen im DFB-Pokal.

In ManUniteds wichtigstem Spiel seit Langem stand Wayne Rooney nicht in der Startelf. Experten spekulieren deshalb bereits über einen baldigen Abgang des Weltstars.

Die finanzielle Situation in Bellinzona beunruhigt die Swiss Football League. Der Challenge-League-Klub lässt verlauten, dass mit Hochdruck an der Rettung gearbeitet würde.

Der Eishockeyspieler Ronny Keller wird nie mehr gehen können. Er ist nach dem schlimmen Unfall im Spiel zwischen Olten und Langenthal querschnittgelähmt.

Barcelona und Lionel Messi machen die schwierigste Phase der letzten Jahre durch. Superstar Messi bleibt ruhig. Er weiss, woran es liegt und wie Barça da wieder rauskommt.

Michael Ballack will am 5. Juni mit viel Prominenz seinen Abschied feiern und lädt auch Joachim Löw und Philipp Lahm zu seinem letzten Spiel nach Leipzig ein.

Im Tennis wird das Anti-Doping-Programm 2013 weiter verschärft. Das ist nach dem Gusto von Roger Federer.

Die Metamorphosen in der Aufstellung sind konstant – genauso das Rendement des FC Basel. Er gewinnt mit zwei späten Toren von Diaz und Alex Frei auch gegen Zenit und reist mit einer optimalen Ausgangslage nächste Woche nach Russland.

Dem HC Lugano gelingt in Zug mit einem Powerplay-Tor rund 90 Sekunden vor Schluss das erste Break in dieser Viertelfinal-Serie zur 2:1-Führung.

Der VfB Stuttgart, letzter Vertreter aus Deutschland in der Europa League, steht in den Achtelfinals vor dem Ausscheiden. Das Team von Trainer Bruno Labbadia verliert das Hinspiel gegen Lazio Rom 0:2.

Der Titelverteidiger ZSC Lions muss sich im Hallenstadion dem Rekordmeister Davos erneut geschlagen geben. Der HCD siegt mit 3:0 und führt in der Serie mit 2:1. Feriburg bezwingt Biel zum dritten Mal.

Trotz mehr Spielanteilen und einem Chancenplus gehen die ZSC Lions als Verlierer vom Eis. Der HC Davos führt nun in der Viertelfinalserie 2:1.

Nach schwachem Beginn und neuerlichem 0:1-Rückstand steigern sich die Flyers markant und gewinnen gegen die SCL Tigers letztlich ungefährdet 4:1.

Play-off ist, wenn Abschreckung fast so wichtig wie der Torschuss ist. Doch zuweilen treibt die Suche nach dem Vorteil eigenartige Blüten.

Dynamo Dresden bleibt für den DFB-Pokal der kommenden Saison gesperrt. Dies hat das Bundesgericht des Deutschen Fussball-Bundes am Donnerstag entschieden.

In einem Communiqué teilt der EHC Olten mit, dass der Verteidiger Ronny Keller nach Aussagen seiner behandelnden Ärzte wegen seines Sturzes in die Bande querschnittgelähmt bleiben wird. Das nächste Spiel der Play-offs in Langenthal findet wie geplant am Freitag statt.