Schlagzeilen |
Montag, 25. Februar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Napoli erleidet in der 26. Runde der Serie A im Kampf um den Scudetto einen weiteren Rückschlag. Das Team von Walter Mazzarri kommt bei Udinese nur zu einem 0:0.

Tottenham Hotspur springt im Montagsspiel der Premier League auf den 3. Platz. Die Spurs gewinnen auswärts gegen West Ham United 3:2.

An an der alpinen Junioren-WM in Kanada gibt es für den Schweizer Nachwuchs im Riesenslalom der Männer keine Medaille. Der Bündner Gino Caviezel wurde als bester Vertreter von Swiss-Ski 8.

Dank einem späten Tor von Charles-André Doudin gewinnt Biel das Montagsspiel der 21. Runde der Challenge League gegen Vaduz mit 2:1

Roger Federer erreicht am ATP-Turnier in Dubai nur mit Mühe die 2. Runde. Gegen den Tunesier Malek Jaziri gewinnt der Titelverteidiger erst nach Satzrückstand 5:7, 6:0, 6:2.

Der neue Trainer der NLA-Handballer von Kadetten Schaffhausen trägt wie erwartet einen prominenten Namen. Aus Deutschland stösst ein ehemaliger Weltmeister zum Schweizer Meister.

Victor Muñoz ist nicht mehr verantwortlicher Trainer beim FC Sion. Der Spanier wird einen Tag nach dem 0:4 in Thun von Präsident Christian Constantin entmachtet, bleibt aber im Verein. Gennaro Gattuso übernimmt die Leitung.

Der EV Zug nimmt für die Playoffs einen fünften Ausländer unter Vertrag. Von NLB-Klub Visp stösst mit Domenico Pittis ein altbekanntes Gesicht zu den Zentralschweizern.

FUSSBALL. Stürmer Nico Abegglen war mit seiner Situation beim FC St.Gallen nicht mehr zufrieden. Nun verlässt er den Verein. Der 23-Jährige spielt künftig für den FC Vaduz in der Challenge League.

Am ATP-500-Sandplatzturnier in Acapulco (Mex) trifft Stanislas Wawrinka am Dienstag auf den Italiener Fabio Fognini, gegen den er in den Direktbegegnungen mit 4:0 Siegen führt.

In der NBA kam Oklahoma City Thunder zu einem weiteren Heimsieg. Das Team mit dem Schweizer Thabo Sefolosha (11 Punkte) deklassierte die Chicago Bulls mit 102:72.

1,5 Millionen Dollar reicher und mit seinem bedeutendsten Sieg in der Tasche verlässt der US-Golfprofi Matt Kuchar das Matchplay-Turnier in Marana, Arizona. Im Final besiegt er Landsmann Hunter Mahan.

Damien Brunner erlebte mit den Detroit Red Wings einen grossartigen Abend. Detroit besiegte die Vancouver Canucks nach einem 2:3-Rückstand mit 8:3; Damien Brunner skorte vier Punkte.

FUSSBALL. Es ist nicht nur bei tiefen Temperaturen so: Wenn Oscar Scarione zum Penalty anläuft, zittern die FC-St.Gallen-Anhänger. Drei von vier Penalties hat der Argentinier in dieser Saison vergeben. Mehrere Punkte sind dem FC St.Gallen so entgangen - umgerechnet sogar die Leaderposition.

Ein Unfall mit 32 verletzten Zuschauern in Daytona wirft einen Schatten auf die in den USA beliebten Nascar-Rennen. Car-Crashs gehören zum Kalkül der Veranstalter, viele Fans hoffen darauf, Unfälle auf Video festzuhalten. Ein zynisches Spiel.

Victor Muñoz ist nicht mehr verantwortlicher Trainer beim FC Sion. Der Spanier wurde einen Tag nach dem 0:4 in Thun von Präsident Christian Constantin entmachtet. Gennaro Gattuso übernimmt vorerst.

Die Fifa hat weltweite Sperren gegen 58 Beteiligte des chinesischen Fussball-Wettskandals ausgesprochen. Unter den lebenslang Gesperrten befinden sich unter anderen Schiedsrichter Lu Jun, der 2002 bei der Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea zwei Gruppenspiele leitete.

Das St. Moritz Match Race, die bedeutendste Veranstaltung im Schweizer Profi-Segelsport, wird heuer nicht ausgetragen.

Das Debüt von David Beckham in der französischen Liga war mit Spannung erwartet worden. Der 37-Jährige Engländer kam gegen Olympique Marseille zu einem Kurzeinsatz. Eine eigens installierte «Beckcam» zeigte ihn vorher gutfrisiert und konzentriert – auf der Ersatzbank.

Vergangene Saison hatte Athletic Bilbao noch die Finals im Landescup und in der Europa League erreicht, während Real Sociedad San Sebastián den Blick nach unten richtete. Jetzt sieht das Bild völlig anders aus.