Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. Februar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die AC Milan stellt dem FC Barcelona ein Bein. 2:0 gewinnen die Rossoneri das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League. Sie schöpfen dabei ihr Leistungsvermögen aus, während Barça trotz orange leuchtenden Trikots seltsam blass bleibt.

Schalke erkämpft sich in Istanbul gegen Galatasaray nach einem frühen Rückstand ein 1:1-Remis. Beim türkischen Leader überzeugte Rückkehrer Didier Drogba nur während 45 Minuten.

Nur Stunden nach der Ernennung zum VR-Präsidenten macht Philippe Gaydoul einen ungeschickten Entscheid vom letzten Sommer rückgängig: Er holt die Kultfigur Hollenstein.

Sebastian Vettel bestimmt auch am zweiten Testtag in Barcelona das Tempo. Bis den dreifachen Weltmeister technische Probleme ausbremsen. Die Bestzeit fährt Sergio Pérez im McLaren.

Dominique Gisin muss auf einen Start an den Weltcup-Rennen von Méribel vom kommenden Wochenende verzichten.

Bis zum «Switzerland Marathon light» liegt Viktor Röthlins Fokus aber noch auf der Sportkarriere. Am 3. März startet er am Lake-Biwa-Marathon in Japan.

Den Schweizer Bahnfahrern ist der Auftakt zu den Weltmeisterschaften in Minsk gelungen. In der Mannschaftsverfolgung ist der Vierer erstmals an Titelkämpfen in die Top acht gefahren.

Der FC Bayern knüpft im Champions-League-Duell gegen Arsenal nahtlos an seine starken Leistungen aus der Bundesliga an. Bastian Schweinsteiger sieht trotz dem 3:1 im Team von Arsenal «keine Laufkundschaft» – eine verklausulierte Warnung im Hinblick auf das Rückspiel.

Der AC Mailand siegt gegen das übermächtige Barcelona mit 2:0 und verschafft sich fürs Rückspiel eine tolle Ausgangslage. In der anderen Partie spielen Galatasaray und Schalke 1:1.

Die Kultfigur ist wieder da, wo sie hingehört: Im Interview mit 20 Minuten äussert sich Felix Hollenstein (47) zu seiner Rückkehr nach Kloten.

Greuther Fürth feuert seinen Trainer Mike Büskens. Die Verantwortlichen des Bundesliga-Schlusslichts reagieren damit auf die schlechten Resultate.

Lance Armstrong lässt die amerikanische Anti-Doping-Agentur weiterhin links liegen. Der gefallene Radstar will nicht mit der USADA zusammenarbeiten.

Milan schlägt Barcelona im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League 2:0. Das erste Tor durch Kevin-Prince Boateng darf jedoch nicht zählen.

Rafael Nadal ist sich noch nicht sicher, wann er bereit ist, es wieder mit einem grossen Rivalen aufzunehmen. Das kommende Hartplatzturnier in Indian Wells scheint nicht der richtige Ort dafür.

In Israel wird eine Partie erst spät entschieden. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Die verrückteste Trainerentlassung seit Beginn des Playoff-Zeitalters: Felix Hollenstein ersetzt bei den Kloten Flyers Tomas Tamfal.

Im Duell gegen Barcelona ist Milan der Aussenseiter. Klub-Besitzer Silvio Berlusconi will aber den Sieg - und lässt seinen Trainer per Medien wissen, wie es zu schaffen ist.

Drei Runden vor dem Quali-Ende holen die Kloten Flyers Urgestein Felix Hollenstein zurück. Sportchef André Rötheli und Präsident Philippe Gaydoul nehmen Stellung zum Entscheid.

Goran Bezina fehlt Genève-Servette in den Playoffs. Der Genfer Verteidiger reisst sich im Training die Achillessehne und muss die Saison abbrechen.

Was seit Wochen spekuliert worden war, ist jetzt Tatsache: Das Klotener Urgestein Felix Hollenstein ersetzt per sofort Tomas Tamfal als Headcoach.

Bayern München ist nach dem 3:1 über Arsenal eine Wohlfühloase. Die Statistik unterstreicht, was Uli Honeness über das Achtelfinal-Hinspiel denkt: Seine Bayern sind das Mass aller Dinge.

Der zweite Tag der Gerichtsanhörung im Fall Oscar Pistorius endet ohne Entscheidung, ob der «Blade Runner» auf Kaution freikommt oder weiter in Haft bleibt. Der Prozess geht morgen Donnerstag weiter.