Schlagzeilen |
Freitag, 15. Februar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der ersten Runde des NLB-Playoffs unterliegt Qualifikationssieger Ajoie überraschend Red Ice Martigny mit 2:6. Mit klaren Heimsiegen starten Lausanne, Langenthal und Olten in die Playoffs.

Mario Balotelli hat für Milan erneut getroffen. Der exzentrische Stürmerstar markiert beim 2:1 gegen Parma das vorentscheidende 2:0.

Nach der 46. Runde der NLA spitzt sich die Lage am Strich zu. Die Kloten Flyers liegen nach dem 0:2 in Davos erstmals seit dem 13. November nicht mehr auf einem Playoff-Platz. Biel siegt gegen Ambri 5:0.

Bayern München eilt unaufhaltsam dem 23. Meistertitel entgegen und reiht Rekord an Rekord. Die Bayern siegen 2:0 bei Wolfsburg im vorgezogenen Bundesliga-Spiel der 22. Runde.

Der HC Fribourg-Gottéron wird nach acht Siegen hintereinander wieder einmal bezwungen. Die Freiburger verlieren das Westschweizer-Derby in Genf gegen Servette mit 4:5 nach Verlängerung.

Die SCL Tigers bezwingen den SC Bern in einem verrückten Derby 6:5 nach Verlängerung. Den entscheidenden Treffer erzielt der zweifache Torschütze Pascal Pelletier nach 33 Sekunden in der Overtime.

Der EHC Biel steht erstmals seit dem 7. Dezember wieder über dem Strich. Das Team von Kevin Schläpfer setzt sich gegen Ambri-Piotta zu Hause 5:0 durch und überholt die Kloten Flyers.

Die Rapperswil-Jona Lakers verlieren auch ihr drittes Heimspiel in dieser Saison gegen die ZSC Lions. Die Zürcher gewinnen mit 3:2 nach Verlängerung, obwohl die Lakers mit 2:1 geführt hatte.

Eine spektakuläre Partie liefern sich Lugano und Zug. Der EV Zug verspielt innerhalb von 143 Sekunden eine 3:0-Führung, setzt sich am Ende aber trotzdem mit 4:3 durch.

Der HC Davos kehrt nach fünf Niederlagen zum Siegen zurück. Die Bündner bezwingen Kloten zu Hause 2:0. Die Flyers rutschen erstmals seit dem 13. November unter den Strich.

Roger Federer scheitert am ATP-Turnier in Rotterdam überraschend in den Viertelfinals. Der Titelverteidiger unterliegt dem Franzosen Julien Benneteau 3:6, 5:7.

Am hochkarätig besetzten WTA-Turnier in Doha erobert Serena Williams die Nummer 1 im Ranking zurück. Die Amerikanerin qualifiziert sich mit 3:6, 6:3, 7:5 über Petra Kvitova für die Halbfinals.

Norwegens Frauen halten in der Staffel an der Biathlon-WM in Nove Mesto den Goldreigen nach beachtlicher Aufholjagd aufrecht. Das Schweizer Quartett erreicht Platz 13.

Der FC Luzern leiht vom FC Fulham bis Ende Juni 2013 den Schweizer U21-Internationalen Pajtim Kasami (20) aus. Nur wenige Stunden vor Transferschluss wurde der Wechsel in die Schweiz zum FCL Tatsache.

Der Sturz war heftig, die Verletzungen gravierend - doch Tom Lüthi kann aufatmen: Nach einer fünfstündigen Operation steht fest, dass der Emmentaler keine bleibenden Schäden davon tragen wird.

Die ZSC Lions setzen sich gegen die Rapperswil-Jona Lakers 3:2 in der Verlängerung durch.

Letztmals waren die Kloten Flyers am 2. November nicht auf einem Play-off-Platz klassiert. Von kapitaler Bedeutung wird somit am Samstag die Partie gegen die Lakers.

Bayern München eilt in der Bundesliga von Sieg zu Sieg. Im fünften Rückrundenspiel gab es in der Partie gegen den VfL Wolfsburg den fünften Erfolg. Mario Mandzukic und Arjen Robben erzielten die Tore.

Der EHC Biel hat das Heimspiel gegen Ambri-Piotta klar mit 5:0 gewonnen und liegt dank der Niederlage der Kloten Flyers in Davos auf einem Play-off-Platz.

Roger Federer scheitert am ATP-Turnier in Rotterdam überraschend in den Viertelfinals. Der Titelhalter unterliegt dem Franzosen Julien Benneteau 3:6, 5:7.

Am stark besetzten WTA-Turnier in Ad-Dauha erobert Serena Williams die Nummer 1 im Ranking zurück. Die Amerikanerin qualifiziert sich mit 3:6, 6:3, 7:5 gegen Petra Kvitova für die Halbfinals.

Der Amerikaner siegt vor Hirscher und Mölgg. Damit sichert er sich als erst zweiter Fahrer seit Einführung des Weltcups dreimal WM-Gold im selben Jahr.