Schlagzeilen |
Dienstag, 12. Februar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Juventus Turin siegt bei Celtic Glasgow klar und deutlich 3:0. Tragische Figur des Abends ist Ambrose, der zwei Treffer verschuldet. Im zweiten Achtelfinal-Hinspiel gewinnt PSG gegen Valencia 2:1.

Bei den ersten offiziellen Moto2-Testfahrten in diesem Jahr fährt Tom Lüthi in Valencia mit seiner Suter nur auf Platz 9. Auf die Bestzeit von Nicolas Terol verlor der Berner 0,703 Sekunden.

Mark Streit steckt in der grössten Krise, seit er 2008 nach New York gekommen ist. Obwohl er die zweitschwächste Plus-Minus-Bilanz der NHL ausweist, ist er aber mehr Opfer als Täter.

Die Schweizer Skicracks überstehen die erste Runde beim Teamevent in Schladming nicht. Trotz dem Ausscheiden im Achtelfinal finden sie den Anlass toll.

PSG-Superstar Zlatan Ibrahimovic ist im Achtelfinal-Hinspiel nur einmal aufgefallen. Kurz vor Schluss tritt er Andrés Guardado um und wird dafür vom Platz gestellt. Eine harte Entscheidung.

Da blieb den deutschen Skifans kurz die Luft weg: Im Teamevent kracht der Kroate Filip Zubcic mit voller Wucht in die Beine von Felix Neureuther. Mit viel Glück bleibt der Deutsche unverletzt.

Wenn im Celtic Park «You'll never walk alone» ertönt, stehen einem die Nackenhaare auf. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Die Youngsters hätten es für die Schweiz im Team-Wettkampf richten sollen. Doch bereits im Achtelfinal ist für das Helvetia-Quartett Schluss. Die Goldmedaille geht wie erwartet an Österreich.

Englands Fussball-Legende Paul Gascoigne ist anscheinend auf dem Weg zur Besserung. Der ehemalige Star erhält auch (finanzielle) Unterstützung von Wayne Rooney und Co.

Altstar Hermann Maier sowie Rainer Schönfelder sehen schlechte Zeiten auf das Ösi-Skiteam zukommen. Die Goldhoffnung Marcel Hirscher stimmt dem zu.

Man musste es leider fast erwarten, jetzt ist es eingetroffen: Mario Balotelli erntet Schmährufe von Inter-Fans - obwohl er gar nicht im Stadion ist. Trotz Busse gegen den Verein dürfte es bald noch schlimmer werden.

Rafael Nadal blickt auf ein erfolgreiches Comeback zurück. Trotzdem plagen ihn vor seinem zweiten Turnier auch einige Probleme.

Statistisch ist Damien Brunner auf dem Weg zum Superstar. Aber die Statistik ist auch in der NHL nicht immer die letzte Wahrheit. Der Schweizer kämpft auch gegen ein Vorurteil.

Die erste Diagnose hat sich bestätigt. Vitus Lüönd (28) zog sich an der WM in Schladming erneut einen Kreuzbandriss zu. Die Operation verlief gut, aber die Saison ist beendet.

Paris St-Germain setzt sich im Achtelfinal-Hinspiel in Valencia 2:1 durch, verliert aber Zlatan Ibrahimovic wegen eines Platzverweises.

Juventus Turin steht in der Champions League bereits mit einem Bein in den Viertelfinals. Der italienische Meister gewann das Achtelfinal-Hinspiel in Glasgow gegen Celtic dank seiner Effizienz in der Offensive 3:0.

Die Welt-Anti-Doping-Agentur bemängelt die Überwachung von Doping im Fussball und ermutigt die Verantwortlichen zu einer strengeren Kontrolle.

Das Schweizer Dopinganalyse-Labor in Lausanne bleibt auf der Wada-Liste der akkreditierten Einrichtungen. Gegen den Laborleiter Martial Saugy wird keine Untersuchung eingeleitet.

Nach über einer Woche Zittern und Zagen haben die Gastgeber in Schladming ihr erstes Gold gewonnen. Angeführt von Marcel Hirscher, fuhren die Österreicher von A bis Z souverän undbesiegten im Final die Schweden.

Das IOK begründet seine Entscheidung mit den niedrigen Werten, die das Ringen bei einer detaillierten Analyse aller 26 olympischen Sommersportarten bekommen hat.

Volero Zürich meldet einen Transfercoup: Die 85-fache kubanische Volleyball-Internationale Kenia Carcaces Opon unterschrieb beim Schweizer Topverein einen Fünfjahresvertrag.

An den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi will die Schweiz zu den besten acht Nationen gehören.

Die erste Diagnose hat sich bestätigt. Vitus Lüönd (28) hatte sich letzte Woche im Abfahrtstraining an der WM in Schladming erneut einen Kreuzbandriss zugezogen. Der Pechvogel ist bereits operiert worden.

Romina Oprandi ist weiterhin in Hochform. Die Bernerin, die schon im Fedcup gegen Belgien die grosse Figur gewesen war, stiess am WTA-Turnier in Ad Dauha in die 2. Runde vor, wo sie auf die Weltnummer 1 Viktoria Asarenka treffen wird. Oprandi (WTA 62) besiegte Tsvetana Pironkova (Bul/43) mit 7:6 (7:2) und 7:5.