Schlagzeilen |
Freitag, 01. Februar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit zwei späten Treffern verhielt Nils Petersen Werder Bremen zum Befreiungsschlag. Die Leihgabe von Bayern München erzielt in der 85. und 88. Minute die Tore zum 2:0 im Nordderby gegen Hannover 96.

Der EVZ revanchiert sich für die 1:6-Schlappe gegen Ambri-Piotta von Mitte Januar. Für die Zuger geht es in den nächsten sechs Spielen um die Bewahrung des Heimrechts in den Play-offs.

In Genf ergibt sich zum Davis-Cup-Auftakt Schweiz - Tschechien nach dem ersten Tag das erhoffte Patt (1:1). Das Doppel Wawrinka / Chiudinelli spielt Samstag im wörtlichen Sinn gegen den Titelhalter um «Dopplet oder nüt».

Die Schweizer Skispringer gehen beim Skiflug-Wochenende in Harrachov zu zweit an den Start. Für den Luzerner Gregor Deschwanden stellte die Qualifikationshürde kein Problem dar, Simon Ammann ist gesetzt.

Am vierten Prozesstag im Verfahren um die «Operación Puerto» haben zwei Rad-Teamchefs versichert, dass sich kein Fahrer mit ihrem Wissen beim angeklagten Arzt Fuentes mit Dopingmitteln habe versorgen lassen. Sie hätten keine Beziehungen zu dem Mediziner unterhalten.

Das Schweizer Nationalteam reist am Montag ohne Xherdan Shaqiri zum Länderspiel nach Griechenland. Der Mittelfeldspieler des FC Bayern kuriert seine Verletzung in München aus.

Seine Ausgaben hat der FC Bayern München bereits zur Hälfte des Geschäftsjahres per 1. Januar 2013 gedeckt. Er kann nun jeden Cent bis zum 30. Juni als Reinerlös verbuchen. Der designierte Trainer Guardiola dürfte die Entwicklung zur Weltmarke zusätzlich fördern.

Dario Cologna hat den Weltcup-Sprint in Sotschi, wo 2014 die Olympischen Winterspiele stattfinden, im zweiten Rang hinter Petter Northug beendet.

Ferrari hat am Freitag in Maranello das neue Formel-1-Auto für die Saison 2013 vorgestellt. Die Präsentation des neuen Sauber-Boliden findet am Samstag in Hinwil statt.

Der HC Ajoie zittert sich gegen Sierre zu einem 5:4-Sieg. Zwei Triumphe trennen die Jurassier noch vom Gewinn der Qualifikation.

Mit zwei späten Treffern verhielt Nils Petersen Werder Bremen zum Befreiungsschlag. Die Leihgabe von Bayern München erzielt in der 85. und 88. Minute die Tore zum 2:0 im Nordderby gegen Hannover 96.

Zug feiert gegen Ambri-Piotta einen ungefährdeten 6:1-Heimsieg und gleicht in den Saisonduellen zum 3:3 aus. Damit stehen die Innerschweizer in den Playoffs, die Tessiner müssen die Playouts bestreiten.

Der EHC Biel muss seine Playoff-Hoffnungen noch nicht begraben. Dank des 5:2-Heimerfolges über den Genève-Servette HC nähern sich die Seeländer bis auf drei Punkte den Kloten Flyers an.

Nach dem ersten Tag des Davis-Cup-Achtelfinals in Genf zwischen der Schweiz und Tschechien steht es 1:1. Stanislas Wawrinka gewinnt, Henri Laaksonen verliert.

Der Formel-1-Rennstall Caterham vergibt sein noch freies Cockpit für die kommende Saison an Giedo van der Garde, der bislang als Testpilot für Caterham im Einsatz war.

Manolo Saiz, einst Teamchef von Alex Zülle, bestritt am vierten Prozesstag um die 'Operacion Puerto', Beziehungen zum ebenfalls angeklagten Arzt Eufemiano Fuentes unterhalten zu haben.

FUSSBALL. Am Sonntag bestreitet der FC St.Gallen mit dem Cupmatch gegen Aarau seinen ersten Ernstkampf im neuen Jahr. Es ist ein brisantes Duell - in beiden Mannschaften stehen diverse Spieler, die früher für den Gegner einliefen.

Die Young Boys verpflichten den schwedischen Stürmer Alexander Gerndt vom holländischen Klub Utrecht. Der 26-Jährige unterzeichnet einen Vertrag bis Juni 2016.

Das Schweizer Nationalteam reist am Montag ohne Xherdan Shaqiri zum Länderspiel nach Griechenland. Der Mittelfeldspieler des FC Bayern kuriert seine Verletzung in München aus.

Dario Cologna ist in WM-Form. Der Bündner erreicht beim Sprint-Weltcup in Sotschi hinter Petter Northug Rang 2 und übernimmt die Führung im Weltcup.

Der Transfer von U17-Weltmeister Pajtim Kasami von Fulham zu Pescara in die Serie A ist noch nicht perfekt.

Beg Ferati, der beim Bundesligisten SC Freiburg zuletzt keine Rolle mehr gespielt hat, wechselt per sofort bis Ende Saison zum FC Winterthur.

Zum Abschluss einer fünf Spiele langen Auswärtsserie gewinnen die New York Islanders 5:4 nach Verlängerung in New Jersey. Mark Streit trifft dabei zum dritten Mal in dieser Saison.