Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. Januar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Damien Brunner (26) hat bei Detroit bereits Spuren hinterlassen. Im Interview erzählt er von seinen ersten NHL-Tagen.

Harte Strafe für Klotens Victor Stancescu: Wegen einem Check gegen Ambris John Gobbi wird der Stürmer für sechs Spiele gesperrt.

Nati-Goalie Diego Benaglio erklärt, weshalb es für ihn trotz Vertragswirren nie ein Thema war, Wolfsburg zu verlassen und sein Klub mit dem morgigen Gegner Hannover noch eine Rechnung offen hat.

Nick Newell hat, was nur sehr wenige MMA-Kämpfer von sich behaupten können: eine makellose Kampfbilanz. Doch ihm fehlt auch etwas: sein linker Unterarm.

Novak Djokovic war nach seinem Finaleinzug in Melbourne bester Laune. Als Retter in der nicht so wirklichen Not kehrt der Serbe nach seinem Halbfinalsieg noch einmal auf den Centre Court zurück.

Das Transferfenster im Winter 2012/2013 bietet wieder viel Gesprächsstoff. Hier halten wir Sie jederzeit über die neusten Gerüchte und fixen Wechsel auf dem Laufenden.

Gérard Piqué und Shakira haben das erste Foto ihres Sohnes veröffentlicht - zu sehen sind allerdings nur die Füsse. Weitere Kurznews, Gerüchte, Kurioses und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Der neue Bayern-Coach Pep Guardiola will bei den Münchnern aufrüsten. Er hat mehrere Topstürmer und junge Spanier im Visier.

Die Kapverden träumen vom Viertelfinale am Afrika-Cup, obwohl das Team nur dank Spenden nach Südafrika konnte. Mit ein Grund dafür ist auch Platini - allerdings nicht der Uefa-Präsident.

Der FC Thun verstärkt seine Offensive. Von HJK Helsinki stösst mit Berat Sadik ein Stürmer zu den Berner Oberländern.

Erster Sieg für Ghana am Afrika Cup: Der viermalige Sieger des Turniers siegt knapp mit 1:0 gegen Mali. Die Partie zwischen Niger und der Demokratischen Republik Kongo endete 0:0.

Die Uefa-Mitgliederstaaten fordern von der Fifa weitergehende Reformen als bisher geplant. Die Uefa will unter anderem eine Begrenzung der Amtszeit für Fifa-Präsidenten.

Innocent Emeghara (23) setzt seine Karriere in Italien fort. 20 Minuten erreichte den Schweizer Internationalen am Donnerstag am Handy.

Dass Skifahren gefährlich sein kann, bekommt der Ex-Fussballer Lothar Matthäus in Arosa zu spüren. Der 52-Jährige bricht sich bei einem Sturz den rechten Oberarm.

Der ehemalige Formel-1-Fahrer Robert Kubica zieht nach seinem ersten Test in einem DTM-Auto ein positives Fazit.

Auf dem Natureis der St.Moritzer Bahn ist die richtige Materialwahl ebenso wichtig wie das fahrerische Können. Die Schweizer Nummer eins Beat Hefti kann an der Heim-WM auf ihren routinierten Mechaniker Hansueli Schiess zählen.

Die russischen Paarläufer Tatiana Wolososchar/Maxim Trankow haben bei den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Zagreb den Titel erfolgreich verteidigt.

An der Snowboard-WM im kanadischen Stoneham schaffen sowohl Tim Watter wie auch Marcin James den Einzug in den Final.

Victor Stancescu von den Kloten Flyers wird für seinen Check gegen Ambris John Gobbi für sechs Spiele gesperrt. Gemäss dem Urteil des Einzelrichters handelt es sich bei der Attacke vom 19. Januar um einen Cross-Check gegen den Hals/Kopf.

Red Ice Martigny-Verbier kommt in einem vorgezogenen Spiel der 49. NLB-Runde zu einem etwas überraschenden Sieg gegen Lausanne. Die Unterwalliser bezwangen den Favoriten zum zweiten Mal im fünften Duell der Saison, diesmal mit 4:3.

Der kubanische Hürdensprinter Dayron Robles beendet nach Angaben von Trainer Santiago Antunas im Alter von 26 Jahren seine Karriere. Der Olympiasieger von 2008 und ehemalige Weltrekordhalter fühlt sich von den Sportfunktionären in seiner Heimat im Stich gelassen.

Die UEFA-Mitgliederstaaten fordern vom Weltverband FIFA weitergehende Reformen als bisher geplant. Auf dem Treffen am Donnerstag in Nyon sprach sich die Mehrheit der 53 europäischen Nationalverbände für die Einführung einer auf zwölf Jahre begrenzten Amtszeit des FIFA-Präsidenten von 2015 an aus.

Lauberhorn-Sieger Christof Innerhofer muss die Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Kitzbühel nach der Nummer 45 in Angriff nehmen.

Nach Ramona Elsener/Florian Roost erreicht auch Stéphane Walker an den Eiskunstlauf-EM die Kür. Das beste Kurzprogramm zeigt der Franzose Florent Amodio.

Der VfB Stuttgart reagiert auf seinen Mangel an Stürmern und leiht bis Ende Saison den 21-jährigen Italiener Federico Macheda von Manchester United aus.

Juventus Turin sichert sich die Dienste des spanischen Internationale Fernando Llorente. Der 27-jährige Stürmer kommt nach Saisonende ablösefrei vom spanischen Erstligisten Athletic Bilbao und erhält einen Vierjahresvertrag.

Haile Gebrselassie wird am 18. Mai am GP von Bern starten. Der 39-jährige zweifache Olympiasieger aus Äthiopien wird sich auf der 16,093 km langen Strecke unter anderen mit Viktor Röthlin messen.

Martina Schild unterzieht sich einer zweiten Operation am Rücken und wird in dieser Saison nicht mehr auf die Skipisten zurückkehren.

Das dritte und letzte Training zur Abfahrt vom Samstag in Kitzbühel bringt keine wesentlich neue Erkenntnisse. Didier Défago sorgt als Elfter für die beste Schweizer Platzierung. Klaus Kröll konnte die Hauptprobe für sich entscheiden.

Titelhalter Novak Djokovic, Melbourne-Turniersieger in drei der letzten fünf Jahre, steht am Australian Open erneut im Final. Im Halbfinal deklassiert er den Spanier David Ferrer mit 6:2, 6:2, 6:1.

Der Holländer Tom-Jelte Slagter gewinnt die dritte Etappe der Tour Down Under. Die Gesamtführung behält der Brite Geraint Thomas.

Im dritten Saisonspiel unterliegen die Calgary Flames in der NHL zum dritten Mal. Immerhin gab es nach der Niederlage im Penaltyschiessen auswärts in Vancouver den ersten Punkt.

Titelhalterin Victoria Asarenka und überraschenderweise die Chinesin Li Na bestreiten am Samstag den Final des Australian Open in Melbourne.