Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Januar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit Bradford City steht ein Team aus der vierten englischen Liga im Final des Ligacups. Bradford setzte sich im Halbfinal gegen Aston Villa durch.

Das Halbfinal-Hinspiel des italienischen Cups zwischen Juventus Turin und Lazio Rom endet 1:1. Das Rückspiel findet am 29. Januar in Rom statt.

Der SC Bern verliert gegen den HC Lugano mit 2:1. Dank einem deutlichen 5:1-Erfolg liegt der ZSC damit in der Tabelle noch zwei Punkte hinter den Bernern im dritten Rang.

Der Kloten-Besitzer Gaydoul übernimmt früher als geplant das Präsidium der Kloten Flyers. In den nächsten Tagen wird eine ausserordentliche GV einberufen.

Am Donnerstag werden in St. Moritz die Bob-Weltmeisterschaften eröffnet. Nach seinen überzeugenden Leistungen im Weltcup gilt der Schweizer Beat Hefti als Medaillenanwärter.

Die Verletzung Rafael Nadals und die Wirtschaftskrise haben in Spanien das Interesse am Tennis geraubt.

Der Langstreckenläufer Ivan Fernandez Anaya hätte als Erster über die Ziellinie laufen können, weil sein Konkurrent kurz vor dem Ziel aus Versehen anhielt. Er entschied sich aber, dem rechtmässigen Gewinner zu helfen und ihn siegen zu lassen.

Novak Djokovic schlägt Tomas Berdych im Viertelfinal des Australian Open 6:1, 4:6, 6:1, 6:4 und zieht in den Halbfinal gegen David Ferrer ein. Damit steht fest, dass der Serbe bis auf weiteres die Weltnummer 1 bleibt.

Der Engelberger Marc Gisin zeigt in Kitzbühel im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag eine vielversprechende Leistung. Mit Nummer 40 setzt er sich auf Platz 4.

Der englische Viertligist Bradford City zieht völlig überraschend in den Final des Ligacups ein. Der unterklassige Verein verlor zwar 1:2 (0:1) bei Aston Villa, steht dank des 3:1-Sieges aus dem ersten Halbfinalduell aber im Endspiel im Wembley.

In der 48. NLB-Runde bleibt Leader Olten beim Tabellensechsten La Chaux-de-Fonds ohne einen einzigen Torerfolg. Sie Solothurner verlieren 0:4. Dies ermöglichte den Verfolgern Langenthal (5:2 bei Sierre) und Ajoie (5:3 bei Visp), bis auf drei Punkte an Olten heranzurücken.

Lugano feiert den ersten Heimsieg gegen Bern nach sechs Niederlagen. Die effizienten Tessiner siegen 2:1.

Der EV Zug erringt gegen Schlusslicht Langnau dank einem Effort im letzten Drittel einen 7:4-Auswärtssieg. Lino Martschini zeichnete sich bei den Innerschweizern als dreifacher Torschütze aus - notabene einen Tag nach seinem 20. Geburtstag.

Fribourg scheint den "Davoser Fluch" endgültig überwunden zu haben. Mit dem 3:1 feiert Gottéron den zweiten Sieg in Folge gegen den HCD, nachdem es zuvor 19 von 20 Duellen verloren hatte.

Die ZSC Lions kommen bei Ambri-Piotta zu einem ungefährdeten 5:1-Sieg. Fünf verschiedene Spieler treffen für den Meister, der gleichzeitig den fünften Erfolg in Serie feiert.

Der achtfache Schweizer Internationale Innocent Emeghara wechselt auf Leihbasis bis zum Ende der Saison zur AC Siena, dem Tabellenletzten der italienischen Serie A.

Ein spätes Tor von Gervinho beschert dem Topfavoriten Elfenbeinküste beim Afrika-Cup einen glückhaften Auftaktsieg. Der Stürmer von Arsenal erzielte in der 88. Minute den Siegtreffer zum 2:1 (1:1) gegen Togo in der Gruppe D.

Rolf Mosimann tritt per sofort von seinem Amt als Präsident des Verwaltungsrates der EHC Kloten Sport AG zurück. Deshalb wird Mehrheitsaktionär Philippe Gaydoul früher als geplant die Nachfolge antreten.

Der Ex-Basler David Abraham wechselt in die Bundesliga. Dort wird er in Hoffenheim Teamkollege des Schweizers Eren Derdiyok.

Der Engelberger Marc Gisin zeigt in Kitzbühel im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag eine vielversprechende Leistung. Mit Nummer 40 setzt er sich auf Platz 4.

Wie verschiedene Medien berichten, wechselt der Goalie Tobias Stephan (29) im Sommer von Servette-Genève in die Innerschweiz zum Ligakonkurrenten EV Zug.

Sébastien Buemi bleibt auch für das Jahr 2013 Test- und Ersatzfahrer beim Formel-1-Team Red Bull Racing. Der Romand halt diese Position bereits seit der vergangenen Saison inne.

Novak Djokovic bezwingt am Australian Open Tomas Berdych ohne grössere Probleme und steht im Halbfinal. Ebenfalls dort angelangt ist David Ferrer, sowie bei den Frauen Li Na und Maria Scharapowa.

Damien Brunner muss zwar noch auf seinen ersten NHL-Treffer warten, doch ein erstes Ausrufezeichen hat der Stürmer von Detroit in der NHL gesetzt.