Der PSG ist in der Ligue 1 zurück auf dem 1. Platz: Die Pariser übernehmen nach dem torlosen Remis von Lyon am Freitag gegen Evian dank dem 1:0 in Bordeaux wieder die Tabellenspitze.
Vom Ausrutscher des FC Barcelona am Samstag profitiert Verfolger Atletico Madrid. Die Madrilenen schlagen zuhause Levante 2:0 und verkürzen den Rückstand auf den Leader auf acht Punkte.
Einen Tag nach Lazio Rom kann auch Napoli nicht mit Juventus Turin mithalten. Die Süditaliener kommen bei der Fiorentina nur zu einem 1:1 und liegen nun wie Lazio fünf Punkte hinter dem Leader.
Deutschland steht an der Handball-WM in Spanien im Viertelfinal. Die DHB-Auswahl bezwang im Achtelfinal den EM-Fünften Mazedonien 28:23. Auch Titelverteidiger Frankreich ist eine Runde weiter.
Leader Olten macht einen grossen Schritt in Richtung Qualifikationssieg in der NLB. Die Solothurner bezwingen das viertklassierte Lausanne 4:3 n.P. und liegen sechs Punkte vor Langenthal.
Der Schweizer Snowboarder Iouri Podladtchikov gewinnt knapp elf Monate nach der TTR-WM auch die FIS-WM. In Stoneham reiht sich der Zürcher als letzter Starter im 2. Run vor dem Japaner Hiraoka ein.
Kein Sieger in Nürnberg: Beim Debüt des neuen Trainerduos Michael Wiesinger/Armin Reutershahn kommt der 1. FC Nürnberg nicht über ein 1:1 gegen den Hamburger SV hinaus.
Manchester United musste in der 23. Runde der Premier League den Stadtrivalen Manchester City auf fünf Punkte herankommen lassen. Der Leader gab bei Tottenham den Sieg in letzter Sekunde aus der Hand.
Davos verabschiedet sich endgültig vom Strichkampf. Einen Tag nach dem 5:3 in Biel bezwingen die Bündner die SCL Tigers zu Hause 2:0. Sie liegen nun 14 Punkte über dem Strich.
Tiffany Géroudet glänzt zum Weltcup-Saisonstart mit einem Podestplatz am Degen-Grand-Prix in Doha. Die Einzel-Europameisterin von 2011 wird erst in den Halbfinals von Ana Maria Branza (Rum) gestoppt.
Das achte und letzte Rennen im Radquer-Weltcup 2012 /2013 brachte einen Schweizer Tag. In Hoogerheide (Ho) klassierten sich gleich drei Schweizer unter den Top 10.
Der ZSC festigt mit einem 2:0 gegen Lugano den 3. Platz. Die Lions weisen nun einen Vorsprung von sechs Punkten auf das fünftplatzierte Genève-Servette auf.
Die Männerstaffel der Biathleten egalisierte mit einem 5. Rang bei der WM-Hauptprobe in Antholz (It) ihr Weltcup-Bestresultat. Dieses wurde erstmals im Dezember 2007 in Hochfilzen (Ö) erreicht.
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Snowboard Der Schweizer Snowboarder Iouri Podladtchikov gewinnt knapp elf Monate nach der TTR-WM auch die FIS-WM. In Stoneham reiht sich der Zürcher als letzter Starter im 2. Run vor dem Japaner Hiraoka ein. (sda) Nach dem ersten Durchgang führte das japanische Talent Taku Hiraoka vor seinem Landsmann und früheren Titelhalter Ryo Aono.
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel