Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. Januar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Visp setzt sich gegen Thurgau 4:2 durch und rückt in der NLB-Rangliste auf Kosten von La Chaux-de-Fonds auf den 5. Platz vor.

Der Zwei-Punkte-Abzug gegen die SSC Napoli wegen der Verwicklung in einen Wettskandal wurde in zweiter Instanz aufgehoben.

Daniel Albrecht hofft nach seiner Knieverletzung, in rund acht Wochen wieder auf den Ski stehen zu können. Seine sportliche Zukunft lässt der Walliser weiter offen.

Der FC St. Gallen wird in seiner Vorbereitung auf die Rückrunde vom Wetterpech verfolgt. Nachdem am Dienstag die erste Testpartie gegen Brühl abgesagt werden musste, kann auch das auf Freitag, 18. Januar, angesetzte Vorbereitungsspiel nicht wie geplant in Widnau durchgeführt werden.

Der frühere Weltranglistenerste Rafael Nadal kehrt bereits beim 4. Februar beginnenden Chilean Open in Vina del Mar auf den Tennisplatz zurück. Zuvor hatte sich der Spanier bereits für das eine Woche später startende Turnier in Sao Paulo (Br) gemeldet.

Die Halfpipe-Wettkämpfe am Evolution in Davos enden mit Schweizer Siegen. Bei den Männern setzt sich im Abschiedsrennen von Gian Simmen Jan Scherrer durch, bei den Frauen gewinnt Verena Rohrer.

Die Schweizer Biathlon-Schwestern Selina und Elisa Gasparin überzeugen bei der WM-Hauptprobe in Antholz im Sprint. Beim Sieg von Anastasiya Kuzmina wird Selina Gasparin 12., ihre Schwester Elisa 16.

Lance Armstrong muss nach einem IOC-Entscheid seine Bronzemedaille von den Olympischen Spielen 2000 in Sydney zurückgeben. Ihm droht weiteres Ungemach - jedoch kein Gefängnis wegen Meineids.

Vor Guardiolas Verpflichtung galt die Bundesliga bereits als Fussball-Paradies. Solide Finanzen und die besten Stadien der Welt könnten mit dem Spanier als Zugpferd künftig vermehrt Stars anlocken.

13 Schweizer verdienen ihr Geld in Deutschland. Nur ein paar wenige Bundesligisten setzen indes uneingeschränkt auf Diego Benaglio und Co. Eine Momentaufnahme vor dem Start zur Rückrunde.

Roger Federer hält am Australian Open in Melbourne Kurs. Der 31-jährige Basler besiegt Nikolai Dawydenko mit 6:3, 6:4, 6:4 und trifft am Samstag auf den Australier Bernard Tomic (ATP 43).

Am Lauberhorn kann am Donnerstag nicht trainiert werden. Dichter Nebel verhindert einen geregelten Trainings-Ablauf.

Im Viertelfinal-Hinspiel des spanischen Cups kassiert der FC Barcelona zuhause gegen Malaga den 2:2-Ausgleich in letzter Minute.

Die Oklahoma City Thunder bleiben derzeit das erfolgreichste NBA-Team. Auch gegen die Denver Nuggets siegt das Team von Thabo Sefolosha 117:97.

Der FC Chelsea muss sich in einem Nachholspiel der 17. Runde gegen den FC Southampton mit einem 2:2 begnügen. Demba Ba (25.) und Eden Hazard (45.) hatten Chelsea zwar eine Führung verschafft, doch die Gäste schlugen durch Rickie Lambert (58.) sowie Jason Puncheon (75.) zurück und ergatterten noch einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.

Einst waren Daniel Albrecht und Marc Berthod die Hoffnungsträger des alpinen Skisports in der Schweiz. Doch heute wissen beide nicht so recht, wie ihre Karriere weitergehen soll.

Der Zwei-Punkte-Abzug gegen die SSC Napoli wegen der Verwicklung in einen Wettskandal wurde in zweiter Instanz aufgehoben.

Die 23. Handball-WM der Männer, die seit sieben Tagen in Spanien über die Bühne geht, wird nach je 15 Gruppenspielen (total 60) erst am Samstag mit dem Start zu den Achtelfinals so richtig lanciert.

Australiens Tennisfans müssen auf einen 20-Jährigen hoffen, der schneller spricht, als er denkt. Das aber ist eigentlich niemandem richtig geheuer.

Montreal statt Lugano: Vor ein paar Tagen hat der Fussballtrainer Marco Schällibaum einen Einjahresvertrag im Montreal Impact FC unterschrieben, dem jungen Spross der nordamerikanischen Profiliga Major League Soccer.

Der ehemalige Radprofi Lance Armstrong muss nach der lebenslangen Sperre wegen Dopings und der Aberkennung der sieben Tour-de-France-Siege auch die Bronzemedaille der Olympischen Spielen von Sydney abgeben.

Pep Guardiola wird künftig in München und nicht in London oder Manchester arbeiten. Dies sei eine «Wertschätzung» für die Bundesliga, wie die FAZ schreibt. Guardiola habe mit seiner Entscheidung der Premier League die Augen geöffnet, meint der «Guardian».

Roger Federer gewinnt am Australian Open in Melbourne gegen Nikolai Dawidenko 6:3, 6:4, 6:4. Nun trifft er auf den Australier Bernard Tomic, der 2013 noch ungeschlagen ist.

Carlos Tévez, der Stürmer in Diensten des englischen Meisters Manchester City, darf sechs Monate lang kein Auto mehr lenken. Sein Anwalt sagt, der Argentinier habe nicht verstanden, dass ihm die Polizei Geschwindigkeitsübertretungen zur Last lege.

Zwei Wochen vor dem Selektionstermin haben erst drei Schweizer Männer die Kriterien erfüllt. Vor den Lauberhornrennen ist die Bilanz schlechter als 2005, als die darauffolgende WM ohne Medaille endete.