Während Titelverteidiger Frankreich mit zwei Siegen in die Handball-WM in Spanien startet, verliert Deutschland die richtungsweisende Partie gegen Tunesien.
Der FC Barcelona feiert in der 19. Meisterschaftsrunde mit dem 3:1 bei Malaga den 18. Sieg. Damit macht Barça die beste Hinrunde in der Vereinsgeschichte perfekt.
Dank einem 3:0 gegen Palermo und dem gleichzeitigen 1:1 zwischen Parma und Juventus verkürzt Napoli den Rückstand auf Leader Juve auf fünf Punkte. Napolis 2:0 erzielt Gökhan Inler.
Laut einem Bericht in der österreichischen "Kronen-Zeitung" zieht Swiss Ski in Betracht, mit dem Österreicher Toni Giger als Alpinchef aus der aktuellen Krise zu finden.
Nach Olten und Ajoie sind auch Langenthal und Lausanne - trotz der 3:5-Heimniederlage gegen Visp - für die NLB-Playoffs qualifiziert.
Das Spitzenduo der Premier League gibt sich in der 22. Runde keine Blösse: Leader Manchester United bezwingt Liverpool 2:1, Verfolger Manchester City gewinnt bei Arsenal 2:0.
Davos setzt sich im Kampf um die Playoffs beim direkten Konkurrenten Kloten Flyers 3:2 durch und liegt nun acht Punkte vor dem neuntplatzierten Biel und sechs vor Kloten.
Nach fünf Niederlagen feiern die SCL Tigers den ersten Sieg in diesem Jahr. Die Emmentaler entscheiden das Kellerduell bei Ambri-Piotta 4:1 für sich.
Nino Niederreiter wird von den New York Islanders nicht ins Trainingscamp eingeladen.
Der GP des CSI Basel hat erstmals eine Siegerin. Die gebürtige Brasilianerin und für Portugal startende Luciana Diniz setzt sich im Stechen mit Lennox vor Vorjahressieger Roger Yves Bost durch.
Die Aarauer Curlerinnen um Skip Silvana gewinnen das glänzend besetzte Frauenturnier in Bern auf überlegene Weise. Im Final besiegen sie den EM-Vierten Dänemark um Lene Nielsen 6:3.
Die Biathletin Selina Gasparin läuft zum dritten Mal in dieser Saison in die Top Ten. Die Bündnerin wird beim Massenstartrennen im deutschen Ruhpolding Siebente.
Lionel Messi zeigt sich auch im neuen Jahr treffsicher. Der Superstar trifft beim 3:1-Erfolg von Barcelona bei Malaga. Auch Atlético Madrid gewinnt.
Der HCD gewinnt ein umkämpftes Spiel in der Kolping-Arena in Kloten 3:2. Im anderen Sonntagsspiel unterliegt Ambri den SCL Tigers 1:4.
Gökhan Inler trifft für Napoli beim 3:0-Sieg gegen Palermo mit einem herrlichen Tor zum 2:0. Stephan Lichtsteiner lässt mit Leader Juventus gegen Parma Punkte liegen.
Das Herrenteam von Swiss Ski bleibt im Tief. Die jungen Fahrer und speziell das Slalom-Team lassen in Adelboden aber aufhorchen.
Trindon Holliday verliert mit den Denver Broncos zum Playoff-Auftakt gegen die Baltimore Ravens. Der 26-Jährige sorgt aber für das Highlight des Spiels.
Das Transferfenster im Winter 2012/2013 bietet wieder viel Gesprächsstoff. Hier halten wir Sie jederzeit über die neusten Gerüchte und fixen Wechsel auf dem Laufenden.
An einer US-High-School trifft ein 14-Jähriger mit der Schlusssirene in den Korb. Weitere Kurznews, Gerüchte, Kurioses und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Nino Niederreiter ist nicht im Trainingscamp der New York Islanders. Der 20-jährige Bündner muss beim Farmteam Bridgeport in der AHL bleiben.
Lance Armstrong will offenbar richtig auspacken. Der gefallene Radstar tönt an, dass er im Interview mit US-Starmoderatorin Oprah Winfrey alle Fragen «ehrlich» beantwortet.
Der Österreicher Marcel Hirscher fährt im Slalom von Adelboden in einer eigenen Liga. Bester Schweizer wird Ramon Zenhäusern auf Rang 22. Er gewinnt damit seine ersten Weltcuppunkte.
Die Schweizer Skifahrer kommen auch beim Adelboden-Wochenende nicht richtig aus der Krise. Dank dem «3. Lauf» ist die Stimmung im Berner Oberland aber einmal mehr hervorragend.
Manchester United bleibt unangefochtener Leader in England. Der Spitzenreiter schlägt Liverpool 2:1. Mann des Spiels ist Robin van Persie mit einem Treffer und einer Vorlage.
Tina Maze gewinnt den Super G von St. Anton vor Anna Fenninger und Fabienne Suter. Mit Lara Gut, Fränzi Aufdenblatten und Dominique Gisin fahren drei weitere Schweizerinnen in die Top 11.
Er ist und bleibt Basels Publikumsliebling: Xherdan Shaqiris Rückkehr mit dem FC Bayern wurde zum rauschenden Oktoberfest mitten im Januar.