Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Januar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ted Ligety ist der grosse Riesenslalom-Dominator des Winters. Der Sieg in Adelboden fehlt dem Amerikaner aber noch. Dies will er ändern.

Beat Feuz besucht die Heimrennen in der Schweiz. 20 Minuten erreichte den Ski-Star im Auto zwischen Innsbruck und Adelboden und sprach mit ihm über sein Knie und die Krise im Schweizer Team.

Der einstige finnische Top-Skispringer Janne Ahonen plant offenbar ein zweites Comeback. Er will in Sotschi 2014 an den Start gehen - denn eine Olympia-Einzelmedaille fehlt in seinem beeindruckenden Palmarès.

Cristiano Ronaldo ist zwar nicht Weltfussballer geworden, dafür hat er die meisten Follower bei Twitter. Von Lionel Messi gibt es hier keine Spur. Kuriose und erstaunliche Facts über Twitter und Fussballer.

Ein 0:7-Rückstand ist zu viel für den Physiotherapeuten der Juniorenmannschaft von Santos AP. Der Mann schnappt sich einen Ball, rennt aufs Feld und drischt das Leder zweimal ins eigene Netz.

Das Transferfenster im Winter 2012/2013 bietet wieder viel Gesprächsstoff. Hier halten wir Sie jederzeit über die neusten Gerüchte und fixen Wechsel auf dem Laufenden.

Im Vorfeld des Australian Opens wechselt Jo-Wilfried Tsonga für einmal die Seite und macht einen Crash-Kurs im Training der Ballkinder. Weitere Kurznews, Gerüchte, Kurioses und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Harte Strafe für Sergio Ramos für eine verbale Entgleisung im Rückspiel des Cup-Achtelfinals: Weil er den Schiri mehrfach als «Halunken» beschimpft hat, muss der Real-Star nun fünf Partien zuschauen.

Roger Federer strebt beim Australian Open seinen 18. Grand-Slam-Titel an - ohne im neuen Jahr einen Ernstkampf bestritten zu haben. Andre Agassi machte es 1995 genauso - und gewann.

Gleich vier Schweizer Europacup-Podestplätze gibts am Donnerstag zu bejubeln. Wendy Holdener gewinnt den Slalom von Melchsee-Frutt, bei der Männer-Abfahrt in Wengen fährt sogar ein Trio aufs Podest.

Lara Gut dominiert das erste Abfahrtstraining in St. Anton. Die Schweizerin stellt die klare Bestzeit auf. Mit Dominique Gisin fährt eine zweite Schweizerin in die Top 10.

Matias Vitkieviez verlässt die Berner Young Boys und geht zurück zu Servette. Der gebürtige Uruguayer will bei den Genfern wieder zu mehr Spielpraxis kommen.

Die USADA erhebt schwere Vorwürfe gegen Martial Saugy, den Leiter des Schweizer Dopinganalysen-Labors in Lausanne. Er soll Lance Armstrong 2001 gesagt haben, wie EPO nachgewiesen wird.

Ein offener Brief mit Folgen: Das schriftliche Bekenntnis von Hockey-Einzelrichter Reto Steinmann, ein Fan eines EVZ-Stars zu sein, hat ein Nachspiel.

Die finnische Skisprung-Ikone Janne Ahonen plant offenbar sein zweites Comeback.

Die Schweizer Springreiter überzeugen beim ersten grossen Event am CSI Basel. Den Sieg und den Gewinn der goldenen Trommel von Basel sichert sich der Franzose Patrice Delaveau mit Lacrimoso.

Die Schweizer Biathlon-Staffel der Männer verpasst in Ruhpolding einen Top-10-Platz deutlich. Am Ende des Rennens über 4x7,5 km resultiert lediglich Rang 17.

Der spanische Internationale Sergio Ramos von Real Madrid wird vom spanischen Verband wegen Schiedsrichterbeleidigung für fünf Spiele gesperrt.

Mitten in der Baisse des Schweizer Alpin-Teams heitern zwei erfreuliche Resultate im Europacup die Stimmung auf. Ralph Weber gewinnt die Abfahrt in Wengen, Wendy Holdener den Slalom in Melchsee-Frutt.

Lara Gut fühlt sich auch in St.Anton wohl: Im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag fährt sie Bestzeit. Nach ihrem Sieg im Dezember in Val d'Isère wird Lara Gut also auch in St.Anton um den Sieg mitfahren. Diese Prognose darf man gewiss riskieren. Im ersten Training auf der Piste Karl Schranz hinterliess die 21-jährige Tessinerin jedenfalls einen starken Eindruck.

Die Young Boys leihen den offensiven Mittelfeldspieler Matias Vitkieviez bis zum Saisonende an Servette aus. Der 27-Jährige ist erst vor einem Jahr von den Genfern zu YB gestossen.

Der Beachvolleyball-Olympiasieger Jonas Reckermann aus Deutschland gibt überraschend sein Karriereende bekannt.

Die USADA erhebt schwere Vorwürfe gegen Martial Saugy, den Leiter des Schweizer Dopinganalysen-Labors in Lausanne. Er soll Lance Armstrong den "Schlüssel" zum Test gegeben haben, der EPO nachweist.

Cristiano Ronaldo sichert Real Madrid das Weiterkommen im spanischen Cup. Der Portugiese schiesst drei Tore beim 4:0-Erfolg gegen Celta Vigo.

Die Oklahoma City Thunder bleiben Nummer 2 in der Western Conference. Das Team mit Thabo Sefolosha fertigt zuhause die Minnesota Timberwolves 106:84 ab.

Juventus Turin erreicht im italienischen Cup die Runde der letzten Vier. In einem packenden Viertelfinal-Duell gegen Milan siegt Juve 2:1 nach Verlängerung.

John Isner muss wegen Knieproblemen das Australian Open absagen. Damit werden die USA nur noch einen gesetzten Spieler in Melbourne am Start haben.

Simon Ammann zeigt drei Tage nach Abschluss seiner enttäuschenden Vierschanzentournee wieder sein Sonntagsgesicht. Der Toggenburger wird beim Weltcupspringen im polnischen Wisla Fünfter.

Die Schweizer Biathletinnen erreichen im Staffelrennen in Ruhpolding bei einem triumphalen Sieg der Norwegerinnen den 17. Platz. Zu fehlerhaftes Schiessen verunmöglicht eine bessere Klassierung.