Schlagzeilen |
Freitag, 04. Januar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der 36. Runde der National League A können die Favoriten gewinnen. Fribourg-Gottéron siegt in Kloten 2:4 und Bern zu Hause gegen Davos 4:1.

Mikaela Shiffrin gewinnt den Slalom von Zagreb. Die 17-jährige US-Amerikanerin distanziert ihre Konkurrenz klar mit 1,17 Sekunden Vorsprung. Wendy Holdener wird 15.

Beim dritten Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck gewinnt Gregor Schlierenzauer und übernimmt damit die Führung im Gesamtklassement. Ammann wird mässiger 25.

Daniel Albrecht lässt weiterhin offen, ob er seine sportliche Karriere fortsetzt. Priorität geniesst vorerst die vollständige Genesung seines Knies.

Arno Del Curto ist für seine witzigen Interviews und pointierten Antworten bekannt. Beim Spengler Cup hat er dies auf Englisch getan. Wobei nicht nur das Gesagte für Schmunzler sorgt.

Das Transferfenster im Winter 2012/2013 bietet wieder viel Gesprächsstoff. Hier halten wir Sie jederzeit über die neusten Gerüchte und fixen Wechsel auf dem Laufenden.

Goalie Jake Theut kennt in seiner Abwehraktion kein Erbarmen mit Stürmer Josh Kerstner. Weitere Kurznews, Gerüchte, Kurioses und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Der SC Bern bereitet sich auf ein Ende des NHL-Lockouts vor. Wird in Übersee wieder gespielt, wechselt Jaroslav Bednar per sofort zu den Mutzen.

Einzelrichter Reto Steinmann verdonnert Biels Clarence Kparghai zu einer saftigen Busse. Weil er angeblich NHL-Superstar John Tavares gebissen hat. Ein eindeutiger Beweis fehlt allerdings.

Die Schweizer Junioren beenden die U20-WM in Ufa auf dem 6. Platz. Das Team von Sean Simpson verliert im Klassierungsspiel gegen Tschechien 3:4.

Stanislas Wawrinka verliert in Indien gegen den unbekannten Slowenen Aljaz Bedene. Für den an Nummer 4 gesetzten Schweizer ist damit wie im letzten Jahr vor den Halbfinals Schluss.

Der Kasache Alexey Poltoranin gewinnt das klassische 5-Kilometer-Rennen der Tour de Ski vor Petter Northug und Dario Cologna. Northug macht gegenüber Cologna Zeit gut.

Er warf bei den Olympischen Spielen in London eine Bierflasche nach Usain Bolt. Jetzt steht der Täter vor Gericht - und damit kommen haarsträubende Details ans Licht.

Für einmal ist SCB-General Marc Lüthi kein guter Kapitalist. Er verkauft den Posten des Assistenz-Trainers viel zu billig.

Nach unterhaltsamem Spiel gab der EVZ auswärts gegen Langnau einen Punkt ab. Die Zuger setzten sich mit 3:2 nach Penaltyschiessen durch. Die Schlussphase und das "Shootout" verliefen spektakulär.

In der NLB-Meisterschaft kamen vom Spitzen-Quartett Leader Olten sowie die Verfolger Lausanne und Ajoie zu Siegen. Bei Lausannes 3:1-Sieg über Visp überzeugte insbesondere Gian-Andrea Randegger.

Der SC Bern dominierte in der ausverkauften Post-Finance-Arena den HC Davos fast nach Belieben und rückte in der Rangliste auf den 2. Platz vor. Leader Fribourg siegte auswärts in Kloten.

Dem HC Fribourg gelang eine Reaktion auf die ernüchternde 1:4-Heimniederlage am Mittwoch gegen Rapperswil. In Kloten setzte sich Gottéron mit 4:2 durch.

Mit neuformierten Blöcken holten die ZSC Lions gegen den EHC Biel den ersten Sieg im neuen Jahr. Roman Wick und Dustin Brown führten den ZSC mit jeweils zwei Toren zum 5:2-Sieg.

Der SC Bern entschied auch das dritte Duell in dieser Saison gegen Davos für sich. Gegen die offensichtlich müden Bündner setzte sich der SCB in einem einseitigen Spiel problemlos mit 4:1 durch.

Die Schweizer Handballer sind mit einem Sieg in den Yellow-Cup in Winterthur gestartet. Das Team von Goran Perkovac bezwang Katar 33:25.

Das Schweizer Quartett schnitt in der Biathlon-Staffel von Oberhof enttäuschend ab. Unter 23 Nationen resultierte nach zahlreichen Fehlschüssen und Strafrunden nur der 15. Platz.

Die 17-jährige Amerikanerin Mikaela Shiffrin gewinnt überlegen den Weltcup-Slalom in Zagreb. Sie doppelte nur zwei Wochen nach ihrem Premierensieg in Are (Sd) nach und machte sich mit zweimaliger Laufbestzeit zur ersten Doppelsiegerin im Slalom in diesem Winter.

Die Young Boys haben vom ägyptischen Klub SC Smouha Sürmer Samuel Afum verpflichtet. Er will sich bei den Bernern für die Nationalmannschaft aufdrängen.

Daniel Albrecht lässt weiterhin offen, ob er seine sportliche Karriere fortsetzt. Priorität geniesst vorerst die vollständige Genesung seines Knies.

Für Stanislas Wawrinka beginnt das Tennisjahr 2013 enttäuschend. Der Westschweizer verliert in Chennai seinen Viertelfinal in zwei Sätzen.

Die Schweizer Junioren beenden die U20-WM in Ufa auf dem sechsten Platz. Das Team von Sean Simpson verliert im Klassierungsspiel gegen Tschechien 3:4.

Gregor Schlierenzauer profitiert beim dritten Springen der Vierschanzentournee vom Absturz von Anders Jacobsen und führt dank des Sieges die Tournee neu an. Simon Ammann erreicht Platz 23.