Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. Dezember 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Katar spielen die Schweizer Handballer gegen Ägypten, das kurzfristig Bosnien-Herzegowina ersetzt, Portugal und den Gastgeber. Noch fehlen die Legionäre aus der deutschen Bundesliga. Gleich auf fünf U-21-Spieler setzt Coach Goran Perkovac deshalb.

Die Segler der Vendée Globe feiern im Pazifik und im Indischen Ozean Weihnachten und Neujahr. Bernard Stamm ist in Neuseeland eingetroffen. Dominique Wavre, der zweite Schweizer im Rennen, hat ihn überholt.

Mit dem Startspiel gegen Lettland beginnt am Donnerstag jenseits des Urals in Ufa das WM-Abenteuer der Schweizer U-20-Auswahl. Ziel ist der Klassenerhalt – und womöglich ein Exploit gegen einen Favoriten.

Der Berner Leichtgewichtler Alain Chervet kommt in seinem ersten Kampf zu einem Remis. Um Nachfolger seines berühmten Onkels Fritz Chervet zu werden, muss er noch einen langen Weg zurücklegen.

Eröffnungsspiel des 86. Spengler Cups in Davos: Freiburg bezwang in der «Gruppe Torriani» das russische Spitzen-Team Salawat Julajew Ufa 5:1.

Leader Manchester United ist drei Tage nach dem 1:1 in Swansea am «Boxing Day» zum Siegen zurückgekehrt. Javier Hernandez schoss zuhause gegen Newcastle in der 90. Minute den Siegtreffer zum 4:3. Manchester City verlor.

Die norwegische Langläuferin Marit Björgen hat nach der Absage der Tour de Ski wegen Herzproblemen erstmals wieder trainiert. Die dreifache Olympia- und Gesamtweltcup-Gewinnerin bedauert, am Etappenrennen nicht teilnehmen zu können.

Aus dem Swiss-Ski-Kader der Alpinen kommt ein nächstes Talent zum Weltcup-Debüt. Michelle Gisin ist für den Nachtslalom vom Samstag am Semmering (Österreich) nominiert worden. Die 19-jährige Engelbergerin tritt in die Fussstapfen ihrer älteren Geschwister Dominique und Marc.

Nach der Zurückstufung des Goalies Iker Casillas steht José Mourinho in der Kritik. Der Trainer schliesst einen Rücktritt aus; sein Vertrag endet 2016. Lauter werden die Stimmen, die Mourinho unterstellen, er wolle seine Entlassung provozieren.

Thabo Sefolosha und die Oklahoma City Thunder haben am Weihnachtstag die sechste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Allerdings hiess der Gegner auch Miami Heat. Abermals glänzte LeBron James für den Titelhalter.

Der 86. Spengler Cup in Davos hat seine erste Überraschung: Die nur so mit NHL-Stars gespickte Mannschaft des Team Canada unterlag im Abendspiel gegen die Adler aus Mannheim nach Verlängerung 1:2!

Leader Manchester United kehrte drei Tage nach dem 1:1 in Swansea am "Boxing Day" zum Siegen zurück. Javier Hernandez schoss zuhause gegen Newcastle in der 90. Minute den Siegtreffer zum 4:3.

Aniya Seki besiegte am Boxing Day in Bern die Ukrainerin Oksana Romanowa einstimmig nach Punkten. Die Schweizer WIBF-Weltmeisterin erkämpfte sich so den WBC Silver Belt im Superfliegengewicht.

Zum sechsten Mal siegte der Franzose Francis Mourey am internationalen Radquer in Dagmersellen.

Schweizer Sieg im Eröffnungsspiel des 86. Spengler Cups in Davos: Fribourg-Gottéron bezwingt in der "Gruppe Torriani" das russische Spitzen-Team Salawat Julajew Ufa mit 5:1.

Guilherme Afonso winkt womöglich die Länderspiel-Premiere für sein Geburtsland Angola beim Afrika-Cup i Südafrika.

Aus dem Swiss-Ski-Kader der Alpinen kommt ein nächstes Talent zum Weltcup-Debüt. Michelle Gisin ist für den Nachtslalom vom Samstag am Semmering nominiert worden.

Sebastian Vettel hat erstmals die Wahl zu "Europas Sportler des Jahres" gewonnen. Der Formel-1-Weltmeister setzte sich knapp vor Bradley Wiggins und Mo Farah durch.

Positive Nachrichten für Bode Miller abseits der Skipisten: Der dauerverletzte US-Star wird im nächsten Jahr zum zweiten Mal Vater.

Thabo Sefolosha und die Oklahoma City Thunder kassieren am Weihnachtstag die sechste Saison-Niederlage. Die OKC verlieren bei Titelverteidiger Miami Heat 97:103.

Bei der Weltumseglung Vendée Globe ist der Westschweizer Bernard Stamm über Weihnachten weiter ins Hintertreffen geraten. Er konnte seine angekündigten Reparaturen nicht wie gewünscht vornehmen.

Der unter Knie-Problemen leidende Rafael Nadal kann sein Comeback nicht wie geplant am kommenden Einladungs-Turnier in Abu Dhabi geben. Nun macht dem Spanier ein Magen-Virus zu schaffen, das auch Fieber hervorgerufen hat.

Entgegen früheren Ankündigungen wird an der kommenden Tour de Ski die Schweizer Langlauf-Sprint-Equipe doch vertreten sein. Laurien van der Graaff ist für das Etappenrennen nachnominiert worden.

Knall beim russischen Spengler-Cup-Teilnehmer Salawat Julajew Ufa: Zwei Tage vor Beginn des Davoser Traditionsturniers hat der KHL-Klub Trainer Wener Safin entlassen.

Michael Wiesinger wird neuer Trainer des deutschen Bundesligisten Nürnberg. Der 39-Jährige tritt beim Klub des Schweizer Internationalen Timm Klose die Nachfolge von Dieter Hecking an, der zum Liga-Konkurrenten Wolfsburg gewechselt hat.

Das Hoch der Los Angeles Clippers in der NBA hält an. Nach einem ungefährdeten 103:77 bei den Phoenix Suns stehen sie bei 13 Siegen in Serie.

An der Tabellenspitze der französischen Ligue 1 hat sich nichts verändert. Nach Paris Saint-Germain und Lyon fährt auch Olympique Marseille einen Sieg ein. Die Top 3 sind weiterhin punktgleich.

Der EHC Biel führt in Ambri-Piotta bis 40 Sekunden vor Schluss mit 4:3, verliert aber nach einem packenden Finish mit 4:5 nach Penaltyschiessen.