Schlagzeilen |
Dienstag, 25. Dezember 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Langlauf-Weltcup im Val Müstair? Noch vor 5 Jahren wäre der wildeste Träumer nicht auf eine solch absurde Idee gekommen. Doch dann startete Dario Cologna durch. Am Neujahrstag macht die Tour de Ski im Tal halt - und auch Bundespräsident Ueli Maurer.

Bei der Weltumseglung Vendée Globe ist der Westschweizer Bernard Stamm über Weihnachten weiter ins Hintertreffen geraten. Er konnte seine angekündigten Reparaturen nicht wie gewünscht vornehmen. Es ist jetzt auf dem sechsten Platz.

Der unter Knie-Problemen leidende Rafael Nadal kann sein Comeback nicht wie geplant am kommenden Einladungs-Turnier in Abu Dhabi geben. Nun macht dem Spanier ein Magen-Virus zu schaffen, das auch Fieber hervorgerufen hat.

Das primäre Ziel der Schweizer U20-Nationalmannschaft an der WM im russischen Ufa ist der Ligaerhalt. Der eine oder andere will aber mehr. «Ich will eine Medaille gewinnen», sagt der Center Tanner Richard.

Philipp Steiner ist das Aushängeschild des Schweizer Gehörlosensports, Das schönste Geschenk hat er schon vor einer Woche erhalten. Da hat er erfahren, dass er bei der Lauberhorn-Abfahrt in Wengen als Vorfahrer zum Einsatz kommt.

Entgegen früheren Ankündigungen wird an der kommenden Tour de Ski die Schweizer Langlauf-Sprint-Equipe doch vertreten sein. Laurien van der Graaff ist für das Etappenrennen nachnominiert worden.

Knall beim russischen Spengler-Cup-Teilnehmer Salawat Julajew Ufa: Zwei Tage vor Beginn des Davoser Traditionsturniers hat der KHL-Klub Trainer Wener Safin entlassen.

Michael Wiesinger wird neuer Trainer des deutschen Bundesligisten Nürnberg. Der 39-Jährige tritt beim Klub des Schweizer Internationalen Timm Klose die Nachfolge von Dieter Hecking an, der zum Liga-Konkurrenten Wolfsburg gewechselt hat.

Das Hoch der Los Angeles Clippers in der NBA hält an. Nach einem ungefährdeten 103:77 bei den Phoenix Suns stehen sie bei 13 Siegen in Serie.

An der Tabellenspitze der französischen Ligue 1 hat sich nichts verändert. Nach Paris Saint-Germain und Lyon fährt auch Olympique Marseille einen Sieg ein. Die Top 3 sind weiterhin punktgleich.

Zum Jahresabschluss zeigte das NLA-Team von Laufenburg-Kaisten eine gute Leistung. Zu einem Satzgewinn gegen den Tabellendritten Näfels reichte es dennoch nicht. Weiter steht nun fest, dass sich die Fricktaler in den Playouts messen müssen.

Der EHC Biel führt in Ambri-Piotta bis 40 Sekunden vor Schluss mit 4:3, verliert aber nach einem packenden Finish mit 4:5 nach Penaltyschiessen. Dank eines gewonnenen Punkts darf der EHC Biel Weihnachten und Silvester auf einem Playoff-Platz feiern.

20 Stunden nach dem Debakel in Langnau rehabilitieren sich die ZSC Lions im letzten Spiel des Meisterjahres. Der 4:2-Erfolg über die Rapperswil-Jona Lakers wird aber erst im Finish sichergestellt.

Gesamtweltcup-Siegerin Marit Björgen muss aus gesundheitlichen Gründen auf ihre Teilnahme an der Tour de Ski verzichten. Die 32-jährige Norwegerin leidet unter Herzrhythmusstörungen und muss daher absagen.

Die Adler Mannheim bieten ein Verstärkungs-Trio für den Spengler Cup auf, dem mit Luca Sbisa und Marco Maurer auch zwei Schweizer Verteidiger angehören. Als Dritter im Bunde kommt Nick Bonino (24) zum Einsatz, ein NHL-Teamkolleg von Sbisa

Tabellenführer Manchester United kommt in der Premier League nicht über ein 1:1-Unentschieden bei Swansea City hinaus. ManU liegt jetzt noch vier Punkte vor Titelverteidiger Manchester City.

Der ehemalige Weltklasse-Skispringer Matti Nykänen ist ins normale Leben zurückgekehrt. «Die Hölle liegt wirklich weit hinter mir - ich bin dem Himmel eigentlich recht nah», sagte der 49-jährige Finne, der lange mit Alkohol-Problemen kämpfte.

Bei der fünften Finalteilnahme musste Marcel Leutert als Trainer Freiämter Ringer zum dritten Mal mit Silber Vorlieb nehmen, Jetzt tritt er ab, ohne Groll ab.

Möhlin und Suhr lieferten sich in de Nationalliga B vor über 1100 Zuschauer einen packenden Kampf. Die Gäste hatten beim 32:26-Sieg das bessere Ende auf ihrer Seite

Luganos kanadischer Lockout-Stürmer Patrice Bergeron kehrt nach dem Spengler Cup, den er mit den Team Canada bestreiten wird, nach Québec zurück. Bergeron will sich in der Heimat auf die NHL-Saison vorbereiten, die in seinen Augen bald beginnt.

Bei der Weltumseglung Vendée Globe ist der Westschweizer Bernard Stamm über Weihnachten weiter ins Hintertreffen geraten.

Der routinierte Unihockey-Verteidiger Mathias Larsson, dreifacher Weltmeister mit Schweden, ist mit sofortiger Wirkung von Serien-Champion Wiler-Ersigen zum punktgleichen Tabellenführer Alligator Malans gewechselt.

Der unter Knie-Problemen leidende Rafael Nadal kann sein Comeback nicht wie geplant am kommenden Einladungs-Turnier in Abu Dhabi geben. Nun macht dem Spanier ein Magen-Virus zu schaffen, das auch Fieber hervorgerufen hat.

Michael Wiesinger und Armin Reutershahn heissen die neuen Trainer des Bundesligisten 1. FC Nürnberg. Der bisherige Coach Dieter Hecking war vom Liga-Konkurrenten Wolfsburg abgeworben worden.

Das Schweizer Langlauf-Sprint-Team wird an der kommenden Tour de Ski nun doch vertreten sein. Laurien van der Graaff ist für das Etappenrennen nachnominiert worden.

Nach einer Verletzungspause von sechs Monaten gibt Rafael Nadal diese Woche in Abu Dhabi an einem Show-Turnier das Comeback. Darauf hat er sich in seiner Heimatstadt vorbereitet, getragen von der ihm so sehr vertrauten mallorquinischen Umgebung.