Bernard Stamm wird bei der Weltumsegelung weiter vom Pech verfolgt. Wegen Reparaturen musste er die Aukland-Inseln ansteuern. Nun macht ihm das Wetter bei den Arbeiten einen Strich durch die Rechnung.
Im russischen Ufa stehen die Schweizer Hockeyaner der U-20-Nationalmannschaft vor einer heiklen WM-Mission. Der Grat zwischen Höhenflug und Absturz ist sehr schmal.
Real Madrids Trainer bricht ein weiteres Tabu – gegen Malaga sass Goalie Casillas auf der Bank. Hat er Hintergedanken? Bei einer schnellen Entlassung erhielte Mourinho 20 Millionen Euro Abfindung.
Die Fussball-Kurznews vom 24. Dezember: Weihnachtssingen im Fussball-Stadion +++ Marseille hält sich an der Tabellenspitze +++ GC-Chefscout aussortiert +++
Neue Uefa-Vorschriften zum Financial Fair Play sollen verhindern, dass Vereine über ihre Verhältnisse leben und Schulden anhäufen: Die Massnahmen sind in letzter Konsequenz jedoch ungerecht.
Die Aussperrung der NHL-Spieler ist ein Glücksfall für den Spengler-Cup 2012. Dank der Kanadier ist seine 86. Auflage so gut und beachtet wie nie.
Die ZSC Lions kehren nach zwei torlosen Pleiten in der NLA zum Siegen zurück und schlagen die Lakers 4:2. In einem dramatischen Duell bodigt Ambri den EHC Biel im Penaltyschiessen mit 5:4.
Der Vorsprung von Leader Manchester United schrumpft in der 18. Runde der Premier League auf vier Punkte. Die Red Devils müssen sich bei Swansea City mit einem 1:1 begnügen.
Die Skicrosser von Swiss-Ski sind nicht zu stoppen. Alex Fiva siegt beim Weltcup in Innichen (It) und sorgt für den sechsten Schweizer Sieg in diesem Jahr.
Die Fussball-Kurznews vom 22./23. Dezember: Hopper Rapic befördert +++ Lämmli schwer am Kopf getroffen +++ Hecking übernimmt in Wolfsburg +++ Atlético ist zu Hause eine Macht +++
Der FC Barcelona baut unter der Leitung von Assistenztrainer Jordi Roura mit einem 3:1 bei Real Valladolid seinen Startrekord in der spanischen Liga aus. Real Madrid strauchelte erneut.
Der EHC Biel setzt sich in der 34. NLA-Runde im dramatischen Derby gegen den SC Bern mit 4:3 nach Penaltyschiessen durch. Die harmlosen ZSC Lions verlieren in Langnau sang- und klanglos 0:3.
Lazio übernimmt von Inter die Rolle als erster Verfolger von Leader Juventus in der Serie A. Während Lazio bei Sampdoria 1:0 gewinnt, erreicht Inter zu Hause gegen Genoa nur ein 1:1.
Er hat das Jahr 2012 geprägt: Bernhard Heusler. Der Präsident des FC Basel lebt seine Rolle wie kaum ein anderer in der Super League.
An der Weltumsegelung Vendée Globe ist der Genfer Bernard Stamm derzeit auf Rang fünf klassiert. Nun muss er für Reparaturen an seinem Boot die Auckland-Inseln ansteuern.
Hockey Canada hat das prominente Aufgebot für den Spengler-Cup veröffentlicht. Die Kanadier treten mit der nominell stärksten Auswahl seit Olympia 2010 in Vancouver an.
Erstmals in dieser Saison verbucht Arsenal in der Premier League drei Siege in Serie. In der 18. Runde setzen sich die Londoner bei Wigan Athletic 1:0 durch.
Johan Vonlanthen hat sich einer Freikirche verschrieben und seine Karriere mit 26 Jahren beendet. Experten schauen auf ein beklemmendes Stück Schweizer Fussball-Geschichte zurück.
Der Schweizer Nati-Captain Gökhan Inler stand mit Napoli bis vor kurzem gleich hinter Serie-A-Leader Juventus. Jetzt sind es 13 Punkte Differenz.
Fribourg und Pavel Rosa gehen per sofort getrennte Wege. Dafür hat der beim SCB überzählige Nicklas Danielsson einen magistralen Einstand in der KHL gefeiert.
Bernard Stamm wird bei der Weltumsegelung weiter vom Pech verfolgt. Wegen Reparaturen musste er die Aukland-Inseln ansteuern. Nun macht ihm das Wetter bei den Arbeiten einen Strich durch die Rechnung.
SCB-Verteidiger Mark Streit spricht über die zwei Derbyniederlagen vor Weihnachten, den Abgang Nicklas Danielssons und die Berner Schwächen vor dem gegnerischen Tor.
Im russischen Ufa stehen die Schweizer Hockeyaner der U-20-Nationalmannschaft vor einer heiklen WM-Mission. Der Grat zwischen Höhenflug und Absturz ist sehr schmal.
Frohe Weihnachten, SC Bern. Der SCB beendet das Jahr 2012 mit zwei Derbyniederlagen, liegt aber trotzdem im Soll.
Weder Thomas Bäumle noch die SCL Tigers machen von der Ausstiegsklausel im Arbeitsvertrag Gebrauch.
Die Fussball-Kurznews vom 24. Dezember: Weihnachtssingen im Fussball-Stadion +++ Marseille hält sich an der Tabellenspitze +++ GC-Chefscout aussortiert +++
Mit drei Siegen und neun Punkten gehen die SCL Tigers unter ihrem neuen Cheftrainer Alex Reinhard in die Weihnachtspause. SCL-Keeper Thomas Bäumle war auch beim 3:0-Heimsieg gegen die ZSC Lions herausragend.
Der SC Bern beendete das Jahr mit zwei Derby-Niederlagen. 24 Stunden nach dem 1:2 gegen die SCL Tigers verloren die Berner auch in Biel, und zwar mit 3:4 nach Penaltyschiessen. Biels Matchwinner hiess Reto Berra.
Real Madrids Trainer bricht ein weiteres Tabu – gegen Malaga sass Goalie Casillas auf der Bank. Hat er Hintergedanken? Bei einer schnellen Entlassung erhielte Mourinho 20 Millionen Euro Abfindung.
Die Aussperrung der NHL-Spieler ist ein Glücksfall für den Spengler-Cup 2012. Dank der Kanadier ist seine 86. Auflage so gut und beachtet wie nie.
Neue Uefa-Vorschriften zum Financial Fair Play sollen verhindern, dass Vereine über ihre Verhältnisse leben und Schulden anhäufen: Die Massnahmen sind in letzter Konsequenz jedoch ungerecht.
Der Vorsprung von Leader Manchester United schrumpft in der 18. Runde der Premier League auf vier Punkte. Die Red Devils müssen sich bei Swansea City mit einem 1:1 begnügen.
Nach einer halben Saison beim B-Ligisten Thurgau kehrt der langjährige NLA-Stürmer Thomas Nüssli (30) Ende Dezember zu den SCL Tigers zurück.
Die ZSC Lions kehren nach zwei torlosen Pleiten in der NLA zum Siegen zurück und schlagen die Lakers 4:2. In einem dramatischen Duell bodigt Ambri den EHC Biel im Penaltyschiessen mit 5:4.
Die SCL Tigers setzten sich im animiert geführten Derby beim SC Bern 2:1 durch. Etienne Froidevaux sorgt für Emmentaler Glücksgefühle und Tristesse bei seinen früheren Mitspielern.
Lazio übernimmt von Inter die Rolle als erster Verfolger von Leader Juventus in der Serie A. Während Lazio bei Sampdoria 1:0 gewinnt, erreicht Inter zu Hause gegen Genoa nur ein 1:1.
Thomas Bäumle hat die Berner schier zur Verweiflung getrieben. Der zuletzt oftmals kritisierte Langnauer Goalie zeigte seine beste Saisonleistung. In diesen Tagen entscheidet sich seine Zukunft.
Die Skicrosser von Swiss-Ski sind nicht zu stoppen. Alex Fiva siegt beim Weltcup in Innichen (It) und sorgt für den sechsten Schweizer Sieg in diesem Jahr.
Er hat das Jahr 2012 geprägt: Bernhard Heusler. Der Präsident des FC Basel lebt seine Rolle wie kaum ein anderer in der Super League.
Die Fussball-Kurznews vom 22./23. Dezember: Hopper Rapic befördert +++ Lämmli schwer am Kopf getroffen +++ Hecking übernimmt in Wolfsburg +++ Atlético ist zu Hause eine Macht +++