Nach der Hauptprüfung des zweiten Abends beim Zürcher Sechstagerennen haben immer noch die Publikumslieblinge Franco Marvulli und Tristan Marguet die Nase vorn.
Sierre bleibt nach der 3:5-Heimniederlage gegen Ajoie das Schlusslicht der NLB-Tabelle. Die Walliser hielten vor der tristen Kulisse mit 720 Zuschauern bis zur Spielhälfte mit, sie verzeichneten sogar ein Chancenplus.
Auch im dritten und letzten Training zu den Weltcup-Abfahrten in Lake Louise behauptet sich Dominique Gisin als beste Schweizerin. Die Engelbergerin belegt Platz 10.
Die Schweizer Abfahrer können im Abschlusstraining für das Rennen am Freitag in Beaver Creek mit den Besten nicht mithalten, geben sich gleichwohl zuversichtlich. Schnellster ist Aksel Lund Svindal.
Die Schweizer Biathletin Selina Gasparin startet mit einem 4. Rang beim 15-km-Rennen in Östersund (Sd) glanzvoll in die Weltcupsaison. Zum ersten Podestplatz einer Schweizerin fehlten 50 Sekunden.
Simon Ammann bleibt in der Qualifikation für das Weltcupspringen vom Samstagnachmittag in Kuusamo (Fi) mit den Besten in Tuchfühlung. Der Toggenburger segelt auf 137 m.
Der Weltfussballer 2012 heisst Lionel Messi, Cristiano Ronaldo oder Andres Iniesta. Die drei haben von den Nationaltrainern und -Captains sowie von Medienvertretern am meisten Stimmen bekommen.
Der Schwinger Stefan Zbinden muss seine Karriere als Sportler beenden. Laut dem 35-jährigen Freiburger, der vor fünf Wochen zum zweiten Mal am Ellbogen operiert wurde, seien das Verletzungsrisiko und die Gefahr vor bleibenden Schäden zu gross.
Wie erwartet ist Luiz Felipe Scolari der neue Nationalcoach von Brasilien. Der 64-Jährige soll die "Seleção" 2014 im eigenen Land zum sechsten WM-Titel führen.
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel muss wegen seines umstrittenen Überholmanövers im letzten GP der Saison in Sao Paulo keine Untersuchung von Seiten der FIA befürchten.
Der 28-jährige französische Nationalverteidiger Kevin Hequefeuille, der beim Nationalliga-A-Leader Genève-Servette nicht mehr erwünscht war, wechselt nach Schweden zu Karlskrona HK.
Zum Auftakt der 56. Zürcher Sechstagerennen gewinnt Silvan Dillier zusammen mit Glenn O'Shea (Au) die Eröffnungs-Américaine, Franco Marvulli/Tristan Marguet doppeln mit einem "Weltrekord" nach.
Olympique Lyon gewinnt das Spitzenspiel in der Ligue 1 gegen Marseille mit 4:1 und löst Paris St-Germain vorerst als Leader ab. Als dreifacher Torschütze glänzte Bafetimbi Gomis, den vierten Treffer zum Auswärtssieg steuerte Steed Malbranque bei.
Nach der 14. Runde in der Premier League beträgt der Vorsprung von Leader Manchester United und Verfolger und Meister Manchester City auf das drittklassierte Chelsea sieben bzw. sechs Punkte.
Bayern München sichert sich nach dem 2:0 in Freiburg bereits nach 14 Runden den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters - so früh, wie noch keine Mannschaft zuvor in der Bundesliga.
Rad Nach der Hauptprüfung des zweiten Abends beim Zürcher Sechstagerennen haben immer noch die Publikumslieblinge Franco Marvulli und Tristan Marguet die Nase vorn. (sda) Die Deutschen Leif Lampater und Christian Grasmann stiegen als Leader in den zweiten Abend, verloren aber schon in der ersten 100-Runden-Prüfung, die von Marvulli/Marguet gewonnen wurde, ein
Zürich Datum Spiel
Ski alpin Auch im dritten und letzten Training zu den Weltcup-Abfahrten in Lake Louise behauptet sich Dominique Gisin als beste Schweizerin. Die Engelbergerin belegt Platz 10. (sda) Dominique Gisin bestreitet erstmals seit ihrer Mitte Januar in Cortina erlittenen Meniskus- und Knorpelverletzung wieder eine Abfahrt, weshalb sie ihre Erwartungen fürs erste Rennen nicht al
Ski alpin Die Schweizer Abfahrer können im Abschlusstraining für das Rennen am Freitag in Beaver Creek mit den Besten nicht mithalten, geben sich gleichwohl zuversichtlich. Schnellster ist Aksel Lund Svindal. (sda) Rang 18 für Défago, Platz 21 für Janka - der Blick in die Rangliste liesse darauf schliessen, dass die Schweizer auch nach der zweiten Abfahrt des Winters ohne befriegendes Ergebnis dastehen
Biathlon Die Schweizer Biathletin Selina Gasparin startet mit einem 4. Rang beim 15-km-Rennen in Östersund (Sd) glanzvoll in die Weltcupsaison. Zum ersten Podestplatz einer Schweizerin fehlten 50 Sekunden. (sda) Die 28-Jährige aus dem Engadin lief zum sechsten Mal in ihrer Karriere in die Top-Ten.
Fussball Der Weltfussballer 2012 heisst Lionel Messi, Cristiano Ronaldo oder Andres Iniesta. Die drei haben von den Nationaltrainern und -Captains sowie von Medienvertretern am meisten Stimmen bekommen. (sda) Die Würfel sind gefallen, doch das Resultat ist noch geheim. Erst am 7. Januar 2013 wird der Sieger des "FIFA Ballon d'Or" anlässlich der FIFA-Gala im Zürcher Kongresshaus bekannt.
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel
Zürich Datum Spiel