Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel mal ganz anders: Der 25-Jährige gewährt Einblicke in seine speziellen Trainingsmethoden, kocht sein Lieblingsgericht, führt seinen Boliden in seiner Heimatstadt spazieren und zeigt, wie er schon als kleiner Junge an seinen Erfolg glaubte.
Der FC Zürich hat die Konsequenzen aus den zuletzt unbefriedigenden Resultaten gezogen und Trainer Rolf Fringer per sofort freigestellt. U21-Trainer Urs Meier wird die Mannschaft interimistisch leiten.
Napoli mit dem Schweizer Trio Gökhan Inler, Blerim Dzemaili und Valon Behrami hat in der 14. Runde der Serie A auswärts bei Cagliari mit 1:0 gewonnen und verkürzte damit den Rückstand zu Leader Juventus Turin auf 2 Punkte. Inter Mailand unterlag auswärts in Parma mit 0:1.
Sarah Meier, Sportlerin des Jahres 2011, und Mike Schmid, Newcomer des Jahres 2010, engagieren sich als Botschafter für die «Sports Awards». Für beide war die Auszeichnung eine grosse Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen.
Mit einem Ausflug abseits der Rennstrecke hat Kimi Räikkönen am Sonntag in Sao Paolo für den Lacher zum Saisonabschluss gesorgt. Der Finne hatte sich 11 Jahre zurückerinnert, landete diesmal aber im Vergleich zu 2001 in einer Sackgasse.
In diesem Ski-Winter präsentieren wir jeden Montag das «Ärgernis des Wochenendes». Zum Auftakt machten es uns die Schweizer Abfahrer in Lake Louise besonders einfach: Nicht ein Einfädler oder ein verpasstes Tor, sondern das ganze Rennen war ein Ärgernis schlechthin.
Das Sauber-Team startete fulminant in die Saison, verpasste wegen einem schwachen Jahresabschluss den 5. Platz in der Konstrukteurswertung dennoch knapp. 2013 nimmt der Hinwiler Rennstall mit einem neuen Fahrer-Duo in Angriff.
Der HC Lugano treibt seine Personalplanung für die kommende Saison weiter voran. Nach Dan Fritsche (von Servette) wechselt auch Biels Clarence Kparghai ins Tessin. Zudem wurde nun gegen Servettes Samuel Friedli ein Verfahren eröffnet. Und: André Rötheli tritt den Sportchef-Posten in Kloten per sofort an.
Das Maskottchen für die nächste Fussball-WM hat nun auch einen Namen: Eine Fan-Umfrage ergab, dass das lächelnde Kugel-Gürteltier beim Heimturnier 2014 Fuleco heisst. Und: Lucien Favre wurde für sein unsportliches Verhalten im Spiel gegen Freiburg gebüsst.
Nach Sebastian Vettels 3. Weltmeistertitel in Serie hat sich vor allem die deutsche Presse euphorisch gezeigt. Aber auch im Rest von Europa zollt man dem 25-Jährigen grössten Respekt. In Spanien und Italien loben die Zeitungen den unterlegenen Fernando Alonso.
Auch in diesem Jahr werden an den «Sports Awards» die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. Für den Titel des «Newcomers des Jahres» sind Fussballer Granit Xhaka, der Biathlet Benjamin Weger sowie der Eishockeyspieler Sven Bärtschi nominiert.
Napoli löst in der Serie A Inter Mailand wieder als erster Verfolger von Tabellenführer Juventus Turin ab.
Rolf Fringer ist nicht mehr Trainer des FC Zürich. Der FCZ-Verwaltungsrat beschliesst diesen Schritt nach einer Sitzung in Zürich. Interimscoach ist Urs Meier, der bislang das U21-Team trainierte.
Aarau bleibt in der Challenge League Leader mit jetzt zwei Punkten Vorsprung auf Bellinzona. Der frühere Super-League-Klub erreicht beim zuvor viermal in Folge siegreichen Winterthur ein 0:0.
Die Hälfte der Super League hat bereits den Trainer gewechselt. Dass es wieder brodelt in der höchsten nationalen Fussball-Liga, ist nicht zuletzt dem FC St.Gallen und den Grasshoppers zu "verdanken".
Einzelrichter Reto Steinmann leitet wegen Regelübertretungen während des Spiels Fribourg - Genève-Servette vom letzten Samstag gleich gegen drei Personen ein ordentliches Verfahren ein.
Carlos Tevez wird sich für einige Zeit einen Fahrer suchen müssen - oder zu Fuss durch Manchester gehen. Der Argentinier ist seinen Führerausweis los.
Der HC Lugano treibt seine Personalplanung für die kommende Saison weiter voran. Nach Dan Fritsche (von Servette) wechselt auch Clarence Kparghai ins Tessin.
Feiern ohne Ende! Der neue Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel stürzt sich schon auf dem Rundkurs in Interlagos sofort in die Party-Ehrenrunden.
Die hoffnungsvollen Genfer Curler um Skip Peter De Cruz erringen ihren ersten Turniersieg in Kanada. Sie gewinnen den World-Tour-Event in Clermont im Final gegen das kanadische Team von Brad Jacobs.
Die San Antonio Spurs, die sechsmal in Folge auswärts antreten müssen, feiern auf ihrem langen Roadtrip durch Nordamerika mit einiger Mühe den dritten Sieg im dritten Spiel.
Marseille steht nach dem 1:0-Heimsieg gegen Lille wieder an der Spitze der Ligue 1. Lyon unterliegt in Toulouse 0:3.