Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. November 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zweimal können die Berner Young Boys einen Rückstand an der Anfield Road aufholen. Am Schluss wahren sie sich mit einem beachtlichen 2:2 Remis die Chancen für eine Qualifikation für die 1/16-Finals.

Eine Runde vor dem Ende der Gruppenphase stehen 19 der 32 Teilnehmer der 1/16-Finals in der Europa League fest. Zum Kreis der vorzeitig qualifizierten Teams gehört auch Borussia Mönchengladbach. Das Team von Lucien Favre schlägt AEL Limassol 2:0.

Die Kadetten Schaffhausen haben sich für die Niederlage mit zehn Toren Differenz (23:33) vor Wochenfrist in Minsk nicht rehabilitiert. Zu Hause verliert das Team von Coach Urs Schärer 28:33 (14:16).

Die Basler sind zunehmend in Spiellaune. Sie schiessen zwei Tore in Unterzahl und haben im Gegensatz zu den ausgeschiedenen Portugiesen beste Aussichten auf die Qualifikation zu den Sechzehntelfinals. Frei von Fehlern ist der Meister aber nicht.

Für den scheidenden Fahrer Sergio Perez ist klar, wer nächstes Jahr Teamkollege des Deutschen Nico Hülkenberg bei Sauber wird.

Borussia Dortmund, der FC Bayern München und Schalke 04 haben sich für die Achtelfinals der Champions League qualifiziert. Trotzdem findet Karl-Heinz Rummenigge mahnende Worte.

Dubai ist dank einem hochdotierten Saisonfinal der europäischen Tour der Garten Eden der Golfer. Im Emirat tragen sie bis am Sonntag das Saisonschlussturnier aus.

Der Getränkehersteller Coca-Cola steigt in die Formel 1 ein. Mit seiner Marke «Burn» wird das Unternehmen als Sponsor beim Team Lotus ab kommender Saison vertreten sein.

Fabian Schär schafft, was den FCB-Offensivkräften in fünf Spielen zuvor nicht gelungen war. Der Abwehrchef erzielt den ersten Treffer gegen Sporting Lissabon und beendet den Fluch gegen die Portugiesen.

Der FC Basel beendet die Europa-League-Träume von Sporting Lissabon mit einer 3:0-Klatsche. Eine gelb-rote Karte gegen Cabral in der 58. Minute bringt die Basler nicht vom Erfolgsweg ab.

Die Berner Young Boys sichern sich gegen Liverpool sensationell einen Punkt. Zverotic gleicht in der 88. Minute zum 2:2 aus. Damit wahren die Berner ihre Chancen, europäisch zu überwintern.

Daniel Albrecht stürzt im zweiten Training zur Abfahrt von Lake Louise. Nach ersten Meldungen hat sich der Walliser dabei eine komplexe Knieverletzung zugezogen. Didier Défago fährt auf Rang 5.

Raúl Bobadilla mit einer herrlichen Direktabnahme und Elsad Zverotic mit seinem späten Ausgleich: YB kann die 1/16-Finals der Europa League dank zwei Traumtoren weiterhin erreichen.

Für den scheidenden Fahrer Sergio Perez ist klar, wer nächstes Jahr Teamkollege des Deutschen Nico Hülkenberg bei Sauber wird.

Schweizer Abend in der Europa League: Napoli siegt unter anderem dank einem Treffer von Blerim Dzemaili und Lucien Favres Gladbach qualifiziert sich durch ein 2:0 gegen Limassol für die K.o.-Runde.

Klotens neuer Besitzer Philippe Gaydoul ist als rücksichtsloser, unanständiger Sport-Kapitalisten demaskiert. Nun ist klar, wohin die Reise geht.

Nati-Goalie Diego Benaglio freut sich über den Aufschwung beim VfL Wolfsburg und auf das besondere Duell gegen Werder Bremen.

Matthias Zumstein behandelt Beat Feuz am Inselspital Bern. Der jetzige Arzt und frühere Handballer kennt gesundheitliche Rückschläge aus eigener Erfahrung.

Nach einer mässig kommentierten Champions-League-Partie sind die Meinungen der 20-Minuten-Online-User über Bernard Thurnheer geteilt. Das SRF gibt sich bedeckt.

Der Formel-1-Titelkampf zwischen Sebastian Vettel und Fernando Alonso wird im letzten Rennen entschieden. Bereits 2010 war das so, damals allerdings mit umgekehrten Vorzeichen.

André Rötheli arbeitet ab sofort als Sportchef der Kloten Flyers und immer noch für den EHC Olten. Er erklärt im Interview seine komplizierte Situation.

Der FCB braucht gegen Lissabon einen Sieg, um den Verbleib in der Europa League aus eigener Kraft schaffen zu können. Ein Tor ist dem FCB gegen die Portugiesen bisher noch nie gelungen.